Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Erstes Map-Report-Rating zu Fondsrenten: Sieben Gewinner und viele Verlierer

Der Map-Report hat erstmals ein Rating zur fondsgebundenen Rentenversicherung (FRV) herausgebracht. Die besten Ergebnisse erzielten die Gesellschaften Württembergische, Condor, Debeka, Cosmos und Interrisk. Doch zum Verdruss der Analysten entzogen sich zahlreiche Versicherer einer Bewertung.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Regulierung, KI, Kundennutzen: BaFin-Direktorin Wiens skizziert Erwartungen an Versicherer

    mehr
  2. Streit um Konzept der Bundesregierung zur Aktivrente

    mehr
  3. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Rentenzuschuss steigt bis 2020 auf über 100 Milliarden Euro

Bis zum Jahr 2020 wird der Zuschuss des Bundes zur Rentenversicherung über die Marke von 100 Milliarden Euro steigen. Für Oktober hat Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) zu einem Spitzentreffen zur gesetzlichen Rente eingeladen.

mehr

IG-Metall-Forderung: bAV steuerlich begünstigen

Betriebsrenten müssen nach Meinung von IG-Metall-Landesbezirksleiter Roman Zitzelsberger ähnlich wie die Riester-Rente steuerlich begünstigt werden. "Freibeträge müssen auch für die betriebliche Altersvorsorge gelten", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.

mehr

Die Bayerische und Oberbank gehen Vertriebskooperation ein

Wie die Versicherungsgruppe die Bayerische mitteilt, hat das Unternehmen mit der Oberbank einen Vertrag über umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich privater Altersvorsorge und Vermögensaufbau geschlossen.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Arbeitgeber: Staatsfinanzen nicht mit Rentengeschenken ruinieren

Deutschlands Metallarbeitgeber haben vor einer teuren Rentenreform mit höherem Rentenniveau gewarnt. "Forderungen der Gewerkschaften nach einem höheren Rentenniveau können eine brandgefährliche Dynamik erzeugen", sagte Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander der Deutschen …

mehr

xbAV und Heubeck vereinbaren Kooperation

Der Münchener Technologie- und Serviceanbieter im Bereich der Betrieblichen Altersversorgung (bAV) xbAV  und das Kölner Beratungshaus Heubeck wollen künftig im bAV-Bereich zusammenarbeiten. Von der Kooperation sollen die Kunden beider Unternehmen profitieren.

mehr

CSU will Mütterrente ausweiten

Die CSU will die Mütterrente ausweiten. Mütter, die vor 1992 Kinder zur Welt gebracht haben, sollen denen mit jüngeren Kindern gleichgestellt werden. Dies sei Teil des neuen Rentenkonzepts von Bayerns Sozialministerin Emilia Müller (CSU), berichtet der "Münchner Merkur" (Mittwoch).

mehr

Rentenerhöhung bringt jährliches Steuerplus von 700 Millionen Euro

Wegen der jüngsten Rentenerhöhung fließen jährlich zusätzlich Steuern in dreistelliger Millionenhöhe in die Staatskasse.

mehr

Studie: Renteneintrittsalter langfristig möglicherweise mit 73

Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) plädiert für eine weitere Heraufsetzung des Rentenalters - und bekommt dafür teils scharfe Kritik zu hören.

mehr

Nahles will Renteneinheit bis 2020

30 Jahre nach der Wiedervereinigung sollen die Ostrenten 2020 vollständig auf das Westniveau angehoben werden. "Das ist ein wichtiger Schritt für die innere Einheit unseres Landes", sagte Bundessozialministerin Andrea Nahles am Donnerstag in Schwerin.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Angleichung der Ostrenten könnte 5,7 Milliarden kosten

Die geplante Anhebung der Ostrenten auf Westniveau bis 2020 soll laut einem Zeitungsbericht 5,7 Milliarden Euro kosten. Längerfristig hätte die Ost-West-Angleichung aber auch Verlierer, nämlich die heutigen Arbeitnehmer im Osten, die später mit niedrigeren Renten rechnen müssten.

mehr

IG Metall fordert höhere Renten

Die IG Metall fordert höhere Bezüge für alle Rentner. Nötig sei ein grundlegender, solidarischer Neuaufbau der Alterssicherung, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann am Mittwoch in Berlin. Private Vorsorge könne die durch ein sinkendes Rentenniveau entstehende Lücke nicht schließen.

mehr

Rentenversicherung: Koalitionsplan gegen Altersarmut keine gute Idee

Die Pläne der Koalition zur Aufwertung kleiner Renten sind nach Ansicht der Rentenversicherung ungeeignet im Kampf gegen Altersarmut.

mehr

Nahles will Ostrente bis 2020 auf Westniveau anheben

Die Ostrente soll nach einem Zeitungsbericht bis 2020 in zwei Schritten auf das westdeutsche Niveau steigen. Künftige Rentnergenerationen im Osten sollen nach einem Konzept von Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) dafür niedrige Bezüge hinnehmen müssen als nach geltendem Recht.

mehr
zurück
1 … 132 133 134 135 136 … 160
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/erstes-map-report-rating-zu-fondsrenten-sieben-gewinner-und-viele-verlierer-335429/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.