Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

„Langfristig kaum Alternativen zu fondsbasierten Vorsorgeprodukten“

Ansgar Eckert, Bereichsleiter Marketing WWK Versicherungen, spricht im Interview mit Cash.-Online über den von der Branche herbeigesehnten Durchbruch für Fondspolicen und sagt, wie das Verhältnis von Rendite und Garantie sinnvoll gestaltet werden kann.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Guido Bader: bAV – warum viele Arbeitgeber noch zögern und was wir dagegen tun können

    mehr
  2. IVFP Rating bAV: Die besten Direktversicherungen

    mehr
  3. Inter mit solider Bilanz für 2024: Kapitalanlage überzeugt, Kosten steigen

    mehr

Neuer bAV-Chef für Zurich Deutschland

Björn Bohnhoff (40) hat den Geschäftsbereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) bei Zurich Deutschland übernommen. Unter seiner Führung solle insbesondere das Breitensegment Direktversicherung "mit innovativen Versorgungslösungen gefördert und ausgebaut werden", teilt der Versicherer …

mehr

Im Internetzeitalter ist Fachwissen gefragter denn je

Die Ansprüche an eine gute Kundenberatung sind heute ungleich höher als noch vor 25 Jahren. Während Kunden ihren Berater damals hauptsächlich zu Vermittlungszwecken kontaktierten und traditionell einer Gesellschaft treu blieben, finden sie sich heute in einem bewegten Marktumfeld mit komplexen …

mehr

Direktversicherung: Ordnung schaffen mit einer Versorgungsordnung

Die Direktversicherung durch Entgeltumwandlung gilt als einer der risikoärmsten Durchführungswege für die betriebliche Altersversorgung. Den Unternehmen ist allerdings oft nicht bewusst, dass auch dieser Durchführungsweg auf einer arbeitsrechtlichen Zusage des Arbeitgebers beruht, für die …

mehr

Neue Lebenszyklusfonds von Fidelity

Fidelity Worldwide Investment, Kronstieg im Taunus, bringt mit dem Fidelity Target Fund 2045 (LU1025014462) und dem Fidelity Target Fund 2050 (LU1025014892) zwei neue Lebenszyklusfonds auf den deutschen Markt.

mehr

Bundesbürger haben Nachholbedarf bei der Altersvorsorge

Die Deutschen haben 2012 pro Kopf mehr Geld für Versicherungen ausgegeben als der gesamteuropäische Durchschnitt, so eine Studie des Europäischen Versicherungsverbandes. Bei den Ausgaben für die Altersvorsorge rangiert Deutschland jedoch hinter seinen Nachbarn.

mehr

BdV kritisiert Riester-Deal von Ergo Direkt

Dem Bund der Versicherten (BdV) missfällt es, dass der Direktversicherer Ergo Direkt seinen kompletten Riester-Renten-Bestand verkauft hat. Man sehe derartige Übertragungen sehr skeptisch, da die Versicherten selbst keine Einflussmöglichkeiten hätten, um etwaige Nachteile der Übertragung …

mehr

Riester-Rente: Zulagenförderung erreicht Allzeithoch

Die Zulagenförderung von Riester-Produkten hat ein Rekord-Niveau erreicht: Rund 2,6 Milliarden Euro an staatlichen Zulagen flossen 2010 an insgesamt 10,2 Millionen Riester-Sparer. Dies ergab eine Untersuchung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV). Allerdings beklagt die DRV, dass die …

mehr

Stuttgarter will in der bAV wachsen

Die Stuttgarter Lebensversicherung will in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) weiter zulegen. Zur Stärkung des Bereichs hat das Unternehmen Dr. Henriette Meissner (54) rückwirkend zum 1. Januar zur Generalbevollmächtigten für die betriebliche Altersversorgung ernannt.

mehr

Studie: Jeder Dritte erwägt bAV-Abschluss

Vier von zehn deutsche Arbeitnehmer (42 Prozent) besitzen nach eigener Auskunft einen Vertrag zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). Ein Drittel zeigt sich offen für den Abschluss einer Betriebsrente. Dies ergab die im November 2013 durchgeführte Studie "bAV-Report 2013" des Marktforschungs- …

mehr

BVK kritisiert Rentenpläne der Bundesregierung

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht die Pläne der Großen Koalition zur Leistungsverbesserung der gesetzlichen Rente kritisch. Die Regierung solle die private Altervorsorge fördern, statt den Rentenbeitragssatz künstlich hochzuhalten, fordert der Verband.

mehr

bAV: Cardea Life startet fondsgebundene Direktversicherung

Cardea Life hat eine fondsgebundene Direktversicherung für die betriebliche Altersversorgung (bAV) auf den Markt gebracht. Das Produkt "Cardea flex plan business" gibt es in zwei Garantie-Varianten: einer konservativen "GarantieRente classic" und einer rendite-orientierten "GarantieRente invest".

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Zurich stärkt Fondsbindung in der bAV

Der Lebensversicherer Zurich setzt seine Ausrichtung auf fondsgebundene Produkte auch in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) weiter fort. So ist die fondsgebundene Rentenversicherung "Vorsorgeinvest Premium" ab sofort auch im bAV-Durchführungsweg Unterstützungskasse erhältlich.

mehr

Stuttgarter erweitert Fondsangebot

Die Stuttgarter erweitert ihr Produktportfolio im Rahmen fondsgebundener Vorsorgelösungen mit einem Angebot gemanagter Portfolios. Dabei handelt es sich um aktiv gemanagte Dachfonds, die seit dem 1. Januar 2014 für alle fondsgebundenen Produkte der Stuttgarter zur Verfügung stehen.

mehr

bAV: „Gute Chancen für den Vertrieb“

Rainer Gebhart, Vertriebsvorstand bei den WWK Versicherungen, zieht trotz Niedrigzinsphase ein positives Fazit für das diesjährige Neugeschäft in der Altersvorsorge. Er führt dies vor allem auf die Fondspolice zurück, die der Markt gut aufgenommen habe.

mehr

bAV bei Jobwechsel – so funktioniert der reibungslose Umzug

Immer häufiger bringen neue Mitarbeiter eine Direktversicherung mit. Bevor der Personalchef den Versicherungsnehmerwechsel unterschreibt, sollte er zweimal hinschauen. Nicht jeder Vertrag ist harmlos. Gastbeitrag von Andreas Buttler, febs Consulting

mehr
zurück
1 … 138 139 140 141 142 … 157
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fondspolicen-wwk-176535/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.