Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

„Fondspolicen gehört die Zukunft“

Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung von Canada Life, spricht über die Perspektiven der Fondspolice.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Guido Bader: bAV – warum viele Arbeitgeber noch zögern und was wir dagegen tun können

    mehr
  2. IVFP Rating bAV: Die besten Direktversicherungen

    mehr
  3. Inter mit solider Bilanz für 2024: Kapitalanlage überzeugt, Kosten steigen

    mehr

bAV: „Im Mittelstand standardisierter vorgehen“

Dr. Henriette Meißner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management, spricht mit Cash.-Versicherungsredakteur Lorenz Klein über die aktuellen Herausforderungen in der betrieblichen Altersversorgung und das Marktpotenzial der bAV.

mehr

Altersvorsorge-Studie: bAV immer beliebter

Laut der repräsentativen Postbank-Studie "Altersvorsorge in Deutschland" ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) in den letzten zehn Jahren in der Gunst der Bundesbürger deutlich gestiegen. Immobilien sind demnach die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge.

mehr

Schwarz-roter Harmonieterror gefährdet Alterssicherung

Sowohl CDU als auch SPD kommen bei der älteren Generation auf ein überdurchschnittliches Wahlergebnis. Die von Harmonie bestimmte Klientelpolitik gefährdet jedoch die notwenigen Reformen in der Altersvorsorge. Kolumne von Prof. Dieter Weirich, Deutsches Institut für Altersvorsorge

mehr

bAV: Longial warnt vor massivem Anstieg der Pensionsrückstellungen

Die anhaltende Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt wirke sich zunehmend auf die Systeme zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) des Mittelstands aus, meint das Düsseldorfer Beratungsunternehmen Longial. Der bAV-Spezialist warnt die Unternehmen vor einem Anstieg der Pensionsrückstellungen von bis zu …

mehr

Rentensystem Deutschland: Viele Baustellen liegen brach

Das deutsche Rentensystem ist laut einer weltweiten Vergleichsstudie unter 20 Ländern weiterhin nur Mittelmaß. Zwar konnte Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um zwei Positionen auf Rang zehn vorrücken, liegt damit aber immer noch deutlich hinter den Spitzenreitern Dänemark, Niederlande und …

mehr

„Es wird mehr private Vorsorge gebraucht“

Durch die erschwerten Rahmenbedingungen bei dem Vertrieb von Finanzdienstleistungen kann die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr sichergestellt werden. Dabei bleibt der Verbraucher auf der Strecke. Gastbeitrag von Professor Dr. Reinfried Pohl, DVAG

mehr

Aegon mit neuer Fondspolice gegen Einmalbeitrag

Die niederländische Versicherungsgruppe Aegon hat eine neue Fondspolice gegen Einmalbeitrag auf den deutschen Markt gebracht. Die fondsgebundene Rentenversicherung "Secure DepotRente" wird laut Aegon ab sofort über die deutsche Niederlassung in Frankfurt am Main angeboten.

mehr

bAV: Expertennetzwerke helfen, teure Fehler zu vermeiden

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine hochkomplexe Thematik. Fehler können für Unternehmen teuer werden. Vor allem viele Mittelständler sind deshalb immer noch zurückhaltend. Aber die bAV kommt in Mode. In der Beratung etablieren sich unabhängige Expertennetzwerke. Gastbeitrag von …

mehr

bAV: Continentale erweitert Vermittlerservice

Der Dortmunder Versicherer Continentale hat seinen Service für Makler in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erweitert. Wechselt ein Arbeitnehmer mit einer Direktversicherung der Continentalen den Job, soll ein Internetportal die Übertragung der Police erleichtern.

mehr

DIA stellt Studie zu Riester-Rente und bAV vor

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat anhand von Musterfällen untersucht, unter welchen Bedingungen welche Form der geförderten Altersvorsorge günstiger ist. Laut DIA ist die pauschale Argumentation, dass für Personen mit niedrigem Einkommen die Riester-Rente generell günstiger …

mehr

Fondspolicen: Standard Life steigert deutsches Neugeschäft um 80 Prozent

Der britische Versicherer Standard Life hat im deutschen Fondspolicen-Markt kräftig zugelegt: Entgegen dem Branchentrend stieg das Neugeschäft im ersten Halbjahr 2013 um 78 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 4,1 Millionen Euro (2012: 2,3 Millionen Euro).

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

R+V setzt Altersvorsorge auf den Index

Die R+V Versicherung setzt in der Altersvorsorge auf das Prinzip "Indexbindung": Ab sofort bieten die Wiesbadener eine Riester-, Rürup- und Betriebsrente an, deren Wertentwicklung an den Aktienindex EuroStoxx 50 gekoppelt ist. Alternativ kann der Kunde einen jährlich neu festgelegten Zins …

mehr

Riester-Reform: DIA wirft Parteien Halbherzigkeit vor

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) in Berlin wirft den Parteien vor, dass sie den "Geburtsfehler der Riester-Rente nur halbherzig kurieren wollen". So fehlten in den Parteiprogrammen "konsequente Maßnahmen", um die Altersvorsorge von Geringverdienern in der Rentenphase zu verbessern.

mehr

bAV: Vorsorge-Baustein mit Reformbedarf

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) steht in Deutschland vor einer Bewährungsprobe. Die Marktdurchdringung kommt nur langsam voran und die Menschen fühlen sich aufgrund der volatilen Kapitalmärkte verunsichert.

mehr

Grüne wollen deutsche Vorsorgelandschaft umgestalten

Bündnis 90/Die Grünen haben weitreichende Pläne für die private Altersvorsorge in Deutschland: Die Partei will nicht pflichtversicherte Selbständige in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen, ein neues öffentliches "Basisprodukt" schaffen und Lebensversicherte stärker an …

mehr
zurück
1 … 139 140 141 142 143 … 157
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fondspolicen-zukunft-152274/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.