Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherung

Nach Themen filtern
BAV
Fondspolicen
Gesetzliche Rente
Private Altersvorsorge
Risikoleben

Wirtschaftsflügel der Union gegen geplante Mindestrente

Wirtschaftspolitiker von CDU/CSU lehnen die im Koalitionsvertrag mit der SPD verabredete "Lebensleistungsrente" ab. Damit würde das Leistungsprinzip zerstört, wonach derjenige mehr Rente bezieht, der auch mehr eingezahlt hat, sagte Carsten Linnemann (CDU), Chef der Wirtschaftsvereinigung der …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Regulierung, KI, Kundennutzen: BaFin-Direktorin Wiens skizziert Erwartungen an Versicherer

    mehr
  2. Streit um Konzept der Bundesregierung zur Aktivrente

    mehr
  3. Betriebliche Altersvorsorge: BVK warnt vor Reform ohne Vermittler

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

„Frauen sichern eher Existenzrisiken ab als Männer“

Barbara Rojahn ist unabhängige Finanzberaterin und führt das Stuttgarter Beratungsunternehmen FrauenFinanzBeratung. Mit Cash. hat sie über Chancengleichheit in der Finanzbranche und die Bedürfnisse weiblicher Kunden gesprochen.

mehr

Moody’s: Schwere Jahre für deutsche Lebensversicherer

Die anhaltenden Niedrigzinsen werden den deutschen Lebensversicherern nach Ansicht der Ratingagentur Moody's in den kommenden Jahren weiter das Leben schwer machen. Der Verkauf von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen dürfte auf dem Niveau von 2015 verharren, schrieben die Moody's-Experten in …

mehr

Studie: Pensionslasten der Dax-Konzerne etwas gesunken

Der Druck auf deutsche Großkonzerne durch milliardenschwere Pensionslasten hat im vergangenen Jahr laut einer Studie etwas nachgelassen. Nach einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des Beratungsunternehmens Willis Towers Watson sanken die Pensionsverpflichtungen der Dax-Unternehmen um …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Interesse an betrieblicher Altersvorsorge nimmt ab

Nach einem Anstieg des Interesses zum Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter den Arbeitnehmern in den letzten zwei Jahren, ist dieses gegenwärtig wieder rückläufig. Dies ist das Ergebnis der Studie "bAV-Report 2016", den das internationale Marktforschungs- und …

mehr

„Klassische Rente kann heute nicht mehr erste Wahl sein“

Dr. Patrick Dahmen, Mitglied im Vorstand der Axa Konzern AG und dort zuständig für das Ressort Vorsorge, sprach mit Cash. über die Zukunft der klassischen privaten Rentenversicherung, die Produktstrategie des Kölner Versicherers und das Gelingen einer Kapitalanlagepolitik in einem …

mehr

Für Wahlfreiheit bei den Garantien

Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass Altersvorsorgesparer heute erheblich höhere Beiträge zur Absicherung ihres künftigen Ruhestandes aufbringen müssen. Laut Dieter Weirich, Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), sollte der unnötige Garantiezwang in Deutschland …

mehr

Lebensversicherung: Sechs Fragen zum Garantiezins

Klassische Lebensversicherungen haben zuletzt immer weniger abgeworfen. In Zukunft könnte es noch weiter abwärts gehen. Die Nullzinsen und die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank setzen der Branche zu.

mehr

LV-Garantiezins dürfte weiter sinken

Neukunden klassischer Lebensversicherungen müssen sich auf einen weiteren Rückgang der garantierten Verzinsung einstellen. Die einflussreiche Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt, den Garantiezins für Neuverträge des Altersvorsorge-Klassikers ab 2018 von aktuell 1,25 Prozent auf dann 1,0 …

mehr

Der Freistellungs-TÜV – haben Sie auch wirklich alles geregelt?

Viele Unternehmen gehen davon aus, in ihrer Wertkontenvereinbarung alle Punkte für eine gedachte Freistellung geregelt zu haben. Die ersten Praxisfälle machen jedoch klar, dass wohl doch noch nicht alle Details bedacht wurden. Gastbeitrag von Katrin Kümmerle, febs Consulting

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Frauen müssen eine eigene Altersvorsorge aufbauen“

Nazli Olgar ist Managing Director beim Stuttgarter Beratungsunternehmen Confidens Consulting & Management und gewann im vergangenen Jahr den Jungmakler-Award. Mit Cash. sprach sie über geschlechtsspezifische Unterschiede bei Beratern und Kunden und unverzichtbare Versicherungen für Frauen.

mehr

Warum Riester jetzt so wichtig ist

Die Zinsentscheidung der EZB ist ein Schlag ins Gesicht der Verbraucher und ihrer Altersvorsorge. Durch die öffentlichkeitswirksame Einführung des Begriffes "Strafzins" wurde die Vorsorgemotivation endgültig demontiert. Was außer einer Kombination aus Zulage und steuerlicher Förderung soll …

mehr

Studie: Weiter große Kluft zwischen Männer- und Frauenrenten

Bei den Alterseinkünften klafft nach einer aktuellen Studie weiter eine riesige Lücke zwischen Frauen und Männern.

mehr

Chancen von bAV-Produkten im Zinstief

In Zeiten des Niedrigzinses stellt sich die Frage, was ein gutes bAV-Produkt auszeichnet, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft unter veränderten Marktbedingungen funktioniert? Zwei Modelle sind denkbar, schreibt Ralf Weissenfels vom Deutschen Kompetenznetzwerk DK bAV eG, in seinem …

mehr
zurück
1 … 139 140 141 142 143 … 160
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/mindestrente-union-wirtschaftspolitiker-dagegen-314288/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.