Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

bAV: Arbeitgeberzuschuss führt zu Problemen

Der vorgeschrieben Zuschuss, den Arbeitgeber ab 2022 zu bestehenden Betriebsrentenverträgen zahlen müssen, lässt sich in den Unternehmen schwerer umsetzen, als sich der Gesetzgeber das vorgestellt hat. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
  2. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr
  3. Kundenzufriedenheit bei Versicherern steigt deutlich

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Einfach sicher oder flexibel chancenreich – LV 1871 bietet die Wahl

Neue Sparprodukte für die private Altersvorsorge: Mit zwei fondsgebundenen Rentenversicherungen erweitert die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ihr Portfolio.

mehr

Renditechancen optimal nutzen: Swiss Life bringt neue Fondspolice

Swiss Life hat Swiss Life Investo eine neuartige Fondspolice auf den Markt gebracht. Produktmerkmale: Intelligente und umfassende Anlagemöglichkeiten, flexibel und kostengünstig.

mehr

Lebens- und Krankenversicherer investieren stark in Insurtechs

Die Anzahl der weltweiten Investitionen in Insurtechs erreichte im zweiten Quartal 2018 ein neues Rekordhoch: (Rück-)Versicherer und Risikokapitalgeber finanzierten insgesamt 71 versicherungsorientierte Startups.

mehr

Scholz rechnet nach: Stabile Renten bis 2040 – ganz ohne Steuererhöhung

Die Rente ist für die nächsten 22 Jahre sicher. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hält zur Finanzierung eines bis 2040 stabilen Rentenniveaus keine Steuererhöhungen für notwendig.

mehr

Arbeitskraftabsicherung: Große Ängste vor dem beruflichen Abseits

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Flexibilität, Bereitschaft zu lebenslangem Lernen und eine robuste Gesundheit sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Eine aktuelle Studie von Gothaer und F.A.Z.-Institut zeigt nun, wie groß bei den Bürgern die Ängste sind, …

mehr

Warum die Riester-Rente nicht läuft

Die Große Koalition sollte sich endlich auf ihre Vereinbarungen besinnen – Wo bleiben Vorschläge für eine Neubelebung der privaten Vorsorge? Riester braucht eine neue Story. Die Weirich-Kolumne

mehr

Provisionsdeckel: „Es käme zu Wettbewerbsverzerrungen“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Brodesser, für das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) zuständiger Berichterstatter der Union, hat sich gegen die Einführung eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung ausgesprochen.

mehr

bAV: Arbeitgeber und Gewerkschaften für Sozialpartnermodell

Die Ansichten und Kenntnisse zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften gehen auseinander. Das zeigt auch ein aktuelles Forschungsprojekt von AXA und V.E.R.S. Leipzig.

mehr

GDV kontert DIW-Studie zur Altersvorsorge

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass mehr als der Hälfte der aktuell 55- bis 64-jährigen Erwerbstätigen ihren Lebensstandard im Alter nicht werden halten können. Die potentielle Versorgungslücke beträgt durchschnittlich rund 700 Euro im Monat. …

mehr

DIW-Studie sieht große Lücken in der Altersvorsorge bei rentennahen Jahrgängen

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung rüttelt auf: Mehr als der Hälfte der 55- bis 64-jährigen Erwerbstätigen reichen die derzeitigen Rentenanwartschaften nicht, um den aktuellen Konsum vollständig zu decken, wenn sie jetzt in den Ruhestand gingen. Auch die private …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

bAV und BU in einem Streich – So gelingt die perfekte Absicherung

Im Wettbewerb um Talente und neue Mitarbeiter gewinnt das Thema Employer Branding für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Sogenannte Social Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) und eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bAVBU) bieten Arbeitgebern hervorragende Chancen zur …

mehr

bAV: Die Alternative zu Versicherungsangeboten

Der Erfolg des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) lässt weiter auf sich warten, nach wie vor hagelt es Kritik. Aus diesem Grund weist der Bundesverband pauschaldotierte Unterstützungskassen (BV pdUK) erneut auf die Vorzüge pauschaldotierter U-Kassen für Mitarbeiter und Unternehmen hin.

mehr

Gothaer präsentiert neues Konzept zur Arbeitskraftabsicherung

Die Gothaer bietet ab sofort ein neues Konzept der Arbeitskraftabsicherung an. Das neue Produkt Fähigkeitenschutz soll den Verlust bestimmter Grundfähigkeiten absichern. Ziel sei es, die Absicherung der Arbeitskraft für alle bezahlbar zu machen.

mehr

Heil will neue Geldquellen für Sozialstaat: Auch Selbstständige künftig in gesetzlicher Rente?

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will neue Geldquellen für die Sozialversicherung erschließen. Dazu brachte er die Einbeziehung von Berufsgruppen in die Rentenversicherung ins Spiel, die heute nicht in der gesetzlichen Rente sind. "Wir sollten etwa darüber nachdenken, wie wir mehr Menschen in …

mehr
zurück
1 … 116 117 118 119 120 … 208
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bav-arbeitgeberzuschuss-fuehrt-zu-problemen-440112/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.