Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Dialog durchbricht die 500.000er Marke

Die Generali-Tochter Dialog Lebensversicherung hat die Schwelle von 500.000 Verträgen durchbrochen. Ende April 2019 meldete der als Spezialist für biometrische Risiken gestartete Versicherer einen Bestand von genau 504.320 Verträgen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Aufklärung: Signal Iduna startet bAV-Infoportal für Arbeitnehmer

Die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind vielen Mitarbeitern kaum bekannt. Nach Angaben der Signal Iduna benötigen insbesondere kleine und mittlere Betriebe Unterstützung. Daher baut der Versicherer seine digitale Informations- und Verwaltungsunterstützung für die Betriebe aus …

mehr

Rente für Beamte: Nahles unterstützt VdK-Forderungen

Der Sozialverband VdK fordert eine Einbeziehung von Beamten, Selbstständigen und Politikern in die gesetzliche Rente. Unterstützung kam von SPD-Chefin Andrea Nahles. Eine "Rente für alle" sei Programm der SPD, sagte sie am Montag in Berlin.

mehr

#Rentefüralle: VdK unterstreicht Forderungen mit Kampagne

Wie sieht eine Rente aus, die einem Erwerbsleben würdig ist? Diese Frage versuchen Verbände und Politiker in vielen Diskussionsrunden miteinander und übereinander zu beantworten. Der Sozialverband VdK lässt den eigenen Aussagen zu Rentenfragen nun Taten folgen.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

„Respekt-Rente“: Union stellt sich quer

Die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sind groß – und teuer: Langzeitbeschäftigte sollen in Zukunft eine Mindestrente erhalten, Selbstständige in eine eigene Altersvorsorge investieren müssen. Warum diese Pläne auf Gegenwind aus der Union stoßen:

mehr

Widerlegt: Junge Menschen besitzen kein Interesse an Altersvorsorge

Kein Bock auf Altersvorsorge? Das ist ein längst überholtes Gerücht. Eine neue Studie belegt, dass fehlende Informationen der Hauptgrund für zögerliche Bereitschaft zur Altersvorsorge sind. Schuld daran, sei der Staat. 

mehr

bAV: Informationspflicht des Chefs ausgeweitet

In der bAV-Beratung ist die Informationspflicht des Arbeitgebers ein wesentlicher Bestandteil. Ein Urteil des LAG Hamm betont diese Pflicht noch stärker.

mehr

Axa bündelt bAV, bKV und internationale Krankenversicherung

Die Axa verschmilzt die betriebliche und die internationale Krankenversicherung sowie betrieblicher Altersvorsorge im neuen Geschäftsfeld „Corporate Employee Benefits“ (CEB). Neben Synergieeffekten verspricht sich der Versicherungskonzern durch eine einheitliche Beratung und Betreuung auch …

mehr

Generali Leben: Verkauf an Viridium ist perfekt

Der Verkauf von Millionen Lebensversicherungsverträgen der Generali in Deutschland an den Abwickler Viridium ist perfekt. Viridium übernimmt 89,9 Prozent an Generali Leben, wie der Versicherer am Dienstagabend in München mitteilte.

mehr

Steigende Steuern drücken Altersrenten weiter

Seit 2005 steigt der zu versteuernde Rentenanteil jedes Jahr an, während der Rentenfreibetrag schrumpft. 2019 erreicht der steuerpflichtige Anteil für Neurentner 78 Prozent. Ab 2040 müssen 100 Prozent der gesetzlichen Rente versteuert werden. Eine zusätzliche, private Vorsorge ist maßgeblich, …

mehr

Rentenerhöhung: Ab Juli drei Prozent mehr

Die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland erhalten ab dem 1. Juli spürbar höhere Bezüge. In Westdeutschland legen die Renten zum 1. Juli um 3,18 Prozent zu, im Osten sogar um 3,91 Prozent. Das Bundeskabinett billigte am Dienstag eine entsprechende Verordnung des Sozialministeriums.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Nullzinspolitik: Was passiert mit den Pensionszusagen?

Die amerikanische Notenbank will ihre Zinsen nicht weiter erhöhen. Die EZB fährt eine Nullzinspolitik. Zurück bleibt der Bürger mit seiner Angst um die Rente. Welche Auswirkungen der fatale Kurs der Nullzinspolitik auf Pensionszusagen hat, erklärt Longial-Geschäftsführer Michael …

mehr

Riester-Rente: „Die Idee ist nicht aufgegangen“

Damit die Rentenkommission eine Chance auf Erfolg hat, darf sie nicht allein die gesetzliche Rente in den Blick nehmen. Auch der privaten Altersvorsorge muss endlich wieder mehr Gewicht und Attraktivität verliehen werden, kommentiert Eva Quadbeck im "General-Anzeiger".

mehr

Psychische Erkrankungen: Mehr als jeder Zweite hat Angst

Jeder Vierte verlässt sich auf die gesetzliche Absicherung im Ernstfall. Erstaunlich, dann mehr als jeder Zweite schätzt, dass er aufgrund von psychischen Erkrankungen berufsunfähig wird. Welche Risiken die Deutschen am Meisten scheuen.

mehr

„Extrarente“: Verbraucherzentralen machen Druck

Die Verbraucherzentralen fordern ein neues, staatlich organisiertes Angebot zur privaten Altersvorsorge. Damit Menschen mehr Geld im Alter hätten, sei eine kostengünstige und gewinnbringende Anlage entscheidend. 

mehr
zurück
1 … 117 118 119 120 121 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/dialog-durchbricht-die-500-000er-marke-465112/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.