Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Berufsunfähigkeit: Mehr als die Hälfte verzichtet auf Absicherung

Wer sich und seine Lieben für alle Eventualitäten absichern möchte, dem stehen verschiedene Versicherungen zur Wahl. Welche davon sind in der deutschen Bevölkerung am weitesten verbreitet? Eine aktuelle Untersuchung des Statistik-Portals Statista liefert die Antwort.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
  2. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr
  3. Kundenzufriedenheit bei Versicherern steigt deutlich

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Rente: „Modelle der Zukunft arbeiten mit Brüchen“

Der Ökonom Thomas Straubhaar hat sich in einem Interview mit dem "Spiegel" für die Rente mit 70 ausgesprochen. "Längerfristig sollten wir alles dafür tun, dass Menschen länger arbeiten können, da ja erfreulicherweise auch die Lebenserwartung steigt", sagte er. 

mehr

Nahles will Rentenniveau stabilisieren

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat der Union vorgeworfen, mit ihrem Rentenkurs auskömmliche Altersbezüge für Durchschnittsverdiener aufs Spiel zu setzen. "Es kann nicht sein, dass die Generation, die die höchsten Beiträge zahlt, am Ende die niedrigsten Renten bekommt", sagte die …

mehr

CDU und SPD streiten weiter über Rentenalter

Auch nach dem Nein von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Rente mit 70 hält Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) längerfristig ein höheres Rentenalters für angebracht. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sagte deshalb am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin, Merkels …

mehr

Altersarmut: DGB fordert Stabilisierung des Rentenniveaus

Angesichts der steigenden Zahl von Teilzeitjobs und prekären Beschäftigungsverhältnissen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB vor Altersarmut in großem Ausmaß gewarnt. Er spricht sich unter anderem dafür aus, das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent zu halten.

mehr

Renteneintritt: DIA schlägt Korridor vor

Das Renteneintrittsalters wird spätestens seit dem Fernsehduell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wieder heiß diskutiert. Diese Diskussion wird der heutigen Arbeitswelt jedoch nicht mehr gerecht, mahnt das Deutsche Institut für Altersvorsorge …

mehr

Rente: Der Staat soll es richten

48 Prozent der Deutschen sehen die alleinige Verantwortung für ihre Rente beim Staat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von Canada Life unter 2.051 Bundesbürgern durchgeführt hat. 41 Prozent der Befragten sehen einen Teil der …

mehr

Burnout-Prävention: Getsurance kooperiert mit Selfapy

Das Insurtech Getsurance, das im Juni die erste digitale Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den deutschen Markt gebracht hat, arbeitet künftig mit dem Start-up Selfapy zusammen. Selfapy bietet Online-Kurse und psychologische Beratung in Stress- und Krisensituationen an.

mehr

Sozialverband bietet Selbsttest zur Altersarmut an

Der Sozialverband Deutschland bietet einen neuen Selbsttest im Internet zur Abschätzung des Risikos von Armut im Alter an. In dem anonymen Test wird unter anderem nach Art und ungefährer Höhe des Einkommens gefragt, ob das Arbeitsverhältnis befristet ist, ob man Leiharbeitnehmer ist, ob es …

mehr

„Es trifft jeden Vierten“

Dr. Matthias Wald, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland, sprach mit Cash. über die Notwendigkeit, sich gegen den Verlust der Arbeitskraft finanziell abzusichern.

mehr

„Alle Rentenfragen kommen auf den Tisch“

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz kann sich eine schnellere Ost-West-Rentenangleichung als beschlossen vorstellen. "Wenn wir die Angleichung beschleunigen können, werde ich alles daran setzen", sagte er der "Thüringer Allgemeinen".

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Nicht pauschal zum Verzicht auf BU-Schutz auffordern“

Michael Herte von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat in einem Beitrag der "Kieler Nachrichten" Auszubildenden und Studenten dazu geraten, zunächst auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu verzichten. Wer diesem falschen Rat vertraue, müsse dies unter Umständen teuer bezahlen, …

mehr

Renten sind kein Wahlkampfschlager

Trotz wachsender Bedeutung der Rentner bei der Bundestagswahl ist das Rententhema für den Wahlkampf laut Bertelsmann-Stiftung kein Selbstläufer. "Bei den Älteren ist es für die Parteien nicht unbedingt ein Erfolgsrezept, das Rententhema in den Vordergrund zu stellen", sagte die …

mehr

Botermann sieht Nachbesserungsbedarf bei neuer Betriebsrente

Die Reform der Betriebsrente soll Geringverdiener besser vor Altersarmut schützen. Der Chef der Alten Leipziger sieht jedoch Nachbesserungsbedarf. "Die Zielrente muss im Alter stabil sein", sagte der Vorstandsvorsitzende des Versicherungskonzerns, Walter Botermann, der Deutschen Presse-Agentur in …

mehr

LV-Policen: Verkaufsverlust steuerlich absetzbar?

Eine Lebensversicherungs-Police zu verkaufen, ist meist lukrativer als sie zu kündigen. Trotzdem kann auch der Verkauf zum Verlustgeschäft werden. Doch kann ein solcher Verlust in der Steuererklärung geltend gemacht werden? In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesfinanzhof (BFH) über eben …

mehr
zurück
1 … 132 133 134 135 136 … 208
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/berufsunfaehigkeit-mehr-als-die-haelfte-verzichtet-auf-absicherung-393794/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.