Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

„Das Betriebsrentensystem wird durch das BRSG noch komplizierter“

Das Instrument der betrieblichen Altersversorgung wird von Unternehmen bislang aus falschen Motiven genutzt, meint René Harders, Gründer und Inhaber von CPS Corporate Pension Solutions. Mit Cash. sprach er über die Betriebsrentenreform, unternehmenseigene Rentensysteme und das Angebot von …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

    mehr
  2. Morgen & Morgen BU-Rating 2025: Immer mehr Top-Tarife

    mehr
  3. EXKLUSIV

    „Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Weiter Rückgang bei Riester – Standardprodukt ungewiss

Die Zahl der Riester-Verträge ist auch im zweiten Quartal 2017 zurückgegangen, wie das Bundesarbeitsministerium mitteilt. Ende Juni bestanden demnach 16,5 Millionen Riester-Verträge. Das waren 4.000 weniger als zum Ende des ersten Quartals.

mehr

Sächsische Ministerin fordert Ende der Renten-Ungerechtigkeit

Sachsens Gleichstellungsministerin Petra Köpping (SPD) hat ihre Kolleginnen in Bund und Ländern aufgefordert, die Renten-Ungerechtigkeiten der Nachwendezeit zu beseitigen. Das für den Herbst geplante Sondertreffen dazu soll in Anbetracht des Ausgangs der Bundestagswahl und der folgenden …

mehr

Chancen auf „Enkeltauglichkeit“ mit Jamaika

Infolge der Bundestagswahl vom 24. September wird heftig über eine mögliche Regierungskoalition aus Union, FDP und Grünen diskutiert. Ein solches Bündnis besitzt Perspektiven für nachhaltige Altersvorsorge. Die Weirich-Kolumne

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Ergo prüft Verkauf von Millionen alter Lebensversicherungsverträge

In Folge der jahrelangen Tiefstzinsen sucht die Düsseldorfer Ergo-Versicherung nach einem Käufer für sechs Millionen alte Lebensversicherungsverträge. "Wir sondieren den Markt und prüfen, was es überhaupt für Möglichkeiten gibt", sagte eine Ergo-Sprecherin am Mittwoch.

mehr

HDI setzt auf digitale BU-Beratung

Die HDI ermöglicht ab sofort die vollständige digitale Abwicklung der BU-Beratung mittels "vers.diagnose". Damit sollen Kunden noch während des Beratungsgesprächs zum Thema Berufsunfähigkeit eine belastbare Auskunft über ihre individuelle Versicherbarkeit erhalten.

mehr

Rentenversprechen: Ältere Wähler überwiegend skeptisch

Die Hälfte der Bundesbürger ist der Meinung, dass die Parteien im Bundestagswahlkampf zur Rentenpolitik Versprechungen gemacht haben, bei denen jetzt schon abzusehen ist, dass sie nicht erfüllt werden können. Das ergab eine Umfrage, die im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge …

mehr

Zu wenig Rente im Wahlkampf

Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Deutschen sind der Ansicht, dass die Parteien der Entwicklung des Rentensystems im Bundestagswahlkampf zu wenig Bedeutung beigemessen haben. Das ergab eine Umfrage, die von Insa Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) durchgeführt …

mehr

Dominanz der alternativen Garantien erwartet

Bei Versicherungsprodukten werden in den kommenden Jahren Garantien zunehmend über alternative Varianten mit dem Ziel des Kapitalerhalts realisiert. Darüber sind sich 43 Prozent der 110 Entscheider der Branche einig, die Amundi Deutschland im Rahmen der 11. Handelsblatt Jahrestagung Assekuranz …

mehr

Ranking der Lebensversicherer: „Für einige wird es eng“

Wie zukunftssicher sind deutsche Lebensversicherer aufgestellt? Dieser Frage ist das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) nachgegangen. Das Ergebnis: Sollte sich die Lage nicht ändern, wird es für einige eng. Es gibt aber auch Anbieter, die gut gerüstet sind.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

BU: Zwei Hürden für eine bessere Marktdurchdringung

Versicherer und Verbraucherschützer sind sich einig, dass die Bevölkerung noch stärker als bisher über das Risiko Berufsunfähigkeit aufgeklärt werden muss. Besonders jüngere Zielgruppen sind nur unzureichend abgesichert.

mehr

Digitale BU: Getsurance überarbeitet Bedingungen

Das Berliner Insurtech Getsurance hat eigenen Angaben zufolge das Bedingungswerk der digitalen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) "Getsurance Job" überarbeitet. Mit den Anpassungen reagiert das Unternehmen auf Kritik von Maklern und Verbraucherschützern.

mehr

Berufsunfähigkeit: Mehr als die Hälfte verzichtet auf Absicherung

Wer sich und seine Lieben für alle Eventualitäten absichern möchte, dem stehen verschiedene Versicherungen zur Wahl. Welche davon sind in der deutschen Bevölkerung am weitesten verbreitet? Eine aktuelle Untersuchung des Statistik-Portals Statista liefert die Antwort.

mehr

Rente: „Modelle der Zukunft arbeiten mit Brüchen“

Der Ökonom Thomas Straubhaar hat sich in einem Interview mit dem "Spiegel" für die Rente mit 70 ausgesprochen. "Längerfristig sollten wir alles dafür tun, dass Menschen länger arbeiten können, da ja erfreulicherweise auch die Lebenserwartung steigt", sagte er. 

mehr
zurück
1 … 132 133 134 135 136 … 201
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/harders-cps-interview-396972/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.