Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Yougov-Studie zur Berufsunfähigkeit: Die Familie wird’s schon richten

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt für die Deutschen zu einer der wichtigsten Versicherungen. Dennoch besitzt nur jeder sechste eine derartige Absicherung. Obwohl das Risikobewusstsein hierzulande seit Jahren vorhanden ist, stagniert der Absatz seit 2015. Das ist ein Ergebnis der …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Axa Deutschland-Report: „Babyboomer“ zeigen sich frustriert

Immer mehr Berüfstätige sorgen sich beim Gedanken an ihren Ruhestand. Wer schon Rentner ist, der berichtet häufig von einem Verlust an Lebensqualität. Währenddessen sinkt das Vertrauen in die Politik landesweit auf Tiefstwerte. Das und mehr geht aus dem aktuellen Deutschland-Report des …

mehr

bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz – und jetzt?

Ohne Zweifel: Die neuen Rahmenbedingungen der bAV erfordern intensive Kommunikation. Die öffentliche Diskussion zum BRSG dreht sich im Wesentlichen um die Chancen und Risiken, die sich aus dem Sozialpartnermodell und der damit verbundenen reinen Beitragszusage ergeben. Kommentar von Michael …

mehr

Riester-Rente: IVFP empfiehlt dringende Optimierung

Die Neuabschlüsse bei der Riester-Rente sinken schon seit Jahren beständig. Professor Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) empfiehlt daher "dringend Riester zu optimieren – es wird höchste Zeit."

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

BU: Die kundenorientiertesten Versicherer

Wer seinen Beruf krankheits- oder unfallbedingt nicht mehr ausüben kann, dem drohen schnell finanzielle Probleme. Daher ist die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine der wichtigsten privaten Absicherungen. Aber welche Anbieter überzeugen hier mit ihrer Kundenorientierung?

mehr

Generali erweitert Produktportfolio in der betrieblichen Altersversorgung

Die Generali erweitert ihr bAV-Produktportfolio um zwei Zielrenten im Sozialpartnermodell. Angeboten werden sie nach Aussagen des Konzerns in den beiden Durchführungswegen Direktversicherung und Pensionsfonds. Damit wolle man sich bewusst in diesem neuen attraktiven Geschäftsbereich …

mehr

LVRG: „Evaluation blendet katastrophale Folgen aus“

Der Bund der Versicherten e.V. (BdV) hat den Entwurf zur Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) unter die Lupe genommen. Dabei zeigen sich die Verbraucherschützer enttäuscht.

mehr

Towers Watson: bAV essenziell für die Mitarbeitergewinnung und -bindung

Weil für beinahe drei Viertel aller Mitarbeiter das Thema der Altersabsicherung immer wichtiger wird und gleichzeitig das Vertrauen in die Ruhestandsabsicherung deutlich sinkt, bauen immer mehr Arbeitnehmer auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). 74 Prozent aller Mitarbeiter erwarten dort …

mehr

BGH urteilt am 27. Juni zu Einschnitten bei der Lebensversicherung

Lebensversicherer zahlen ausscheidenden Kunden in der historischen Niedrigzinsphase wohl zu Recht weniger Geld aus den sogenannten Bewertungsreserven aus. Die obersten Zivilrichter am Bundesgerichtshof (BGH) halten eine entsprechende Neuregelung von 2014 tendenziell für verfassungsgemäß, wie …

mehr

Streit um Lebensversicherungen vor dem BGH

Die Zinsflaute trifft Lebensversicherungskunden hart – die Verzinsung des Altersvorsorgeklassikers sinkt. Für Verbraucherärger sorgen Einschnitte durch eine Reform. Nun werden sie überprüft.

mehr

Wann ist eine Rentenberatung sinnvoll?

Das Rentenrecht ist für Laien kompliziert und unüberschaubar. Dies liegt an Gesetzesänderungen in der Vergangenheit, wie beispielsweise die Anhebung der Altersgrenzen für den Renteneintritt. Gastbeitrag von Sabine Büchner, Deutsche Makler Akademie (DMA)

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Map-Report: Solvabilität im Vergleich 2008 bis 2017

Am 7. Mai haben die deutschen Versicherungsunternehmen zum zweiten Mal ihren "Solvency and Financial Condition Report (SFCR-Bericht) veröffentlicht. Nun bietet die Map-Report-Redaktion einen Vergleich der Bedeckungsquoten für 83 Lebens- und 36 private Krankenversicherer.

mehr

Neues Vorsorge-Tool vom GDV

Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen neuen Rentenrechner entwickelt, der die Kundenansprache beschleunigen soll. Versicherungsvermittler können das Vorsorge-Tool auf ihrer Website einbetten und grafisch anpassen.

mehr

Bundesarbeitsminister möchte Betriebsrenten zusätzlich entlasten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte der betrieblichen Altersversorgung zusätzlichen Schub geben und plant, die Empfänger von Betriebsrenten von zusätzlichen Abgaben entlasten.

mehr

Signal Iduna bietet Tarifparteien Individuallösungen in der bAV an

Die Signal Iduna bietet ab sofort den Tarifparteien in den Schwerpunktbranchen Handwerk, Handel und Gewerbe individuelle Lösung für das Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) an.

mehr
zurück
1 … 133 134 135 136 137 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/yougov-studie-zur-berufsunfaehigkeit-die-familie-wird-s-schon-richten-428479/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.