Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Forschungsprojekt: Mit Biomarkern zur BU-Diagnose

Die Absicherung biometrischer Risiken ist ein Wachstumsmarkt, der allerdings mit vielen Unsicherheiten behaftet ist. Eine davon ist die Problematik der verlässlichen Diagnose einer psychischen Erkrankung als BU-Grund – ein Projekt des Rückversicherers Munich Re soll Abhilfe schaffen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
  2. Regulierung, KI, Kundennutzen: BaFin-Direktorin Wiens skizziert Erwartungen an Versicherer

    mehr
  3. Kabinett berät Gesetz zur Stärkung der Betriebsrenten – Kosten von 155 Millionen Euro

    mehr

LV-Policenauswahl: Vorsicht vor Vergleich der Effektivkostenquote

Die Effektivkostenquote von Lebensversicherungen ist als einziges Kriterium zum Produktvergleich und zur Policenauswahl ungeeignet. Dies schreibt das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse. Hiervor "könne nur eindringlich gewarnt werden".

mehr

GDV-Präsident: „Angabe der Lebenserwartung in Renteninformation“

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fordert eine Ergänzung der jährlichen Informationsbriefe der Deutschen Rentenversicherung. Demnach solle die statistische Lebenserwartung angegeben werden.

mehr

Betriebsrentenstärkungsgesetz: Relaunch für die bAV?

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz biegt auf die Zielgeraden ein: Am Freitag fand die erste Lesung im Bundestag statt. Nach öffentlicher Anhörung sowie zweiter und dritter Lesung könnte das Gesetz Anfang Juni in den Bundesrat kommen und zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Kommentar von Michael …

mehr

BU: Kein fälliger Leistungsanspruch bei verweigerter Mitwirkung

Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat sich in einer Leitsatzentscheidung (Az.: IV ZR 289/14) mit den Mitwirkungspflichten des Versicherungsnehmers befasst, wenn Leistungen wegen Berufsunfähigkeit verlangt werden.

mehr

Nahles: Betriebsrenten kostengünstigste Zusatzversorgung im Alter

Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat im Bundestag für mehr Betriebsrenten geworben und sie als wichtigste und kostengünstigste Zusatzversorgung im Alter gewürdigt.

mehr

Allianz: „Spektakuläres“ Wachstum in der Lebensversicherung

Deutschlands größter Versicherer Allianz hat auf dem heimischen Markt im vergangenen Jahr zugelegt. Am kräftigsten wuchs die größte Sparte: In der Lebensversicherung legten die Beitragseinnahmen um 6,4 Prozent auf 18,8 Milliarden Euro zu.

mehr

BGH-Entscheid: Absage an EU in BU-Mantel

In einer BU-Klausel hatte ein Versicherer angegeben, nur eine Tätigkeit abzusichern, die "zu mindestens 90 Prozent als Schreibtischtätigkeit in Büro, Praxis oder Kanzlei ausgeübt wird". Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte sie für unwirksam weil intransparent.

mehr

Haftungsrisiken in der BU-Beratung – Top 5 der häufigsten Vermittlerfehler

Innerhalb der Versicherungsbranche ist eine Vermittlerhaftung häufig auf Fehler in Berufsunfähigkeitsangelegenheiten zurückzuführen. Das beginnt bereits bei der Wahl des richtigen Vertrages, bis hin zur Begleitung des Versicherungsfalles. Gastbeitrag von Björn Thorben M. Jöhnke, Kanzlei …

mehr

Bayerische: Beliebtheit der Riester-Rente ungebrochen

Die Riester-Rente ist die am meist gewählte Versicherung zur Altersvorsorge. Das geht aus einer Studie der Versicherungsgruppe Die Bayerische zusammen mit der V.E.R.S. Leipzig und Professor Dr. Fred Wagner vom Institut für Versicherungslehre an der Universität Leipzig hervor.

mehr

Kapitallebensversicherung: Einkommen oder Vermögen?

Die Auszahlung einer Kapitallebensversicherung darf vom Jobcenter nicht als Einkommen auf die geleistete Grundsicherung angerechnet werden, denn sie gilt als Vermögen. Dies entschied das Bundessozialgericht (BSG).

mehr

Rentenversicherung: 2017 rund zwei Prozent Rentenplus erwartet

Deutschlands Rentner können sich nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) in diesem Jahr auf eine Erhöhung ihrer Bezüge um rund zwei Prozent einstellen. 2016 waren die Renten im Westen noch um 4,25 Prozent und im Osten um 5,95 Prozent gestiegen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Altersarmut verhindern: Acht Tipps für jedermann

Die Zahl der Privatinsolvenzen in der Altersgruppe 60plus steigt an. Altersarmut droht nicht erst im Pflegefall, warnt die Expertin Margit Winkler vom Institut Generationenberatung und gibt acht Tipps für jedermann.

mehr

Arbeitskraftabsicherung – ein Beratungssumpf?

Allen Vorsorgeinstrumenten zur Arbeitskraftabsicherung ist gemein, dass sich der Leistungsanspruch mit dem Nachweis einer Arbeitsunfähigkeit (AU) begründet. Doch an dieser Stelle lauert eine Stolperfalle: Der AU-Begriff erfährt im Sozial- und Zivilrecht eine unterschiedliche Auslegung.

mehr

BU-Ursachen im Bestandsvergleich: Psychische Erkrankungen vorn

Vergleicht man verschiedene Statistiken zu den Ursachen für Berufsunfähigkeit liegen psychische Erkrankungen immer relativ weit abgeschlagen auf dem ersten Platz. Dies schreibt das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma).

mehr

Lebensversicherungen von der Steuer absetzen: Was ist zu beachten?

Die Lebensversicherung zählt nach wie vor zu einer der beliebtesten Vorsorgeversicherungen in Deutschland. Sie zählt aus steuerlicher Sicht zu den sonstigen Vorsorgeaufwendungen und kann damit bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Gastbeitrag von Dr. Viktor Becher, Getsurance

mehr
zurück
1 … 134 135 136 137 138 … 208
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bu-diagnose-368674/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.