Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gewerberechtsschutz/Firmenrechtsschutz

Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV

Whistleblower-Gesetz: GDV erwartet weniger Wirtschaftskriminalität

Nach der gestrigen Verabschiedung des Hinweisgeberschutzgesetzes durch den Bundestag hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Angesichts des besseren Schutzes von Whistleblowern in Unternehmen rechnen die Versicherer kurzfristig mit einer höheren Aufdeckung von Wirtschaftsstraftaten – und damit …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Roland legt Manager-Rechtsschutz neu auf

Roland Rechtsschutz hat den Manager-Rechtsschutz neu aufgelegt. Vorstände, Unternehmensleiter und Führungskräfte können ihren Schutz individuell aus den Bausteinen Universal-Straf-Rechtsschutz, Vermögensschaden-Rechtsschutz und Anstellungsvertrags-Rechtsschutz zusammenstellen. Jeder Baustein …

mehr
Hammer, Waage der Gerechtigkeit und altes Buch

Zurich baut Rechtsschutz-Sparte aus

Die Zurich Gruppe Deutschland schärft ihre strategische Ausrichtung im Rechtsschutz-Bereich und geht zudem mit neuen Produkten an den Markt. Zudem wird das Geschäftsfeld deutlich serviceorientierter ausgerichtet und um eine Rechtsschutz-Absicherung speziell für kleine und mittlere Unternehmen …

mehr

Homeoffice: Welche Pflichten haben Betriebe?

Viele Arbeitgeber möchten weiterhin Homeoffice für ihre Mitarbeiter anbieten. Damit das auch auf lange Sicht funktioniert, sollten sie allerdings klare Regelungen definieren und diese schriftlich festhalten. Welche Pflichten Arbeitgeber grundsätzlich haben, was unbedingt in einer …

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Roland Rechtsreport 2023: Überlastete Gerichte, schwacher gesellschaftlicher Zusammenhalt

Wie steht es um das Vertrauen der Bürger in das deutsche Rechtssystem? Dieser und weiteren Fragen geht der Roland Rechtsreport auf den Grund.

mehr
Der Bahnhof von Bremen Frontansicht

Fokus Industriegeschäft: Aon mit einem neuen Standort in Bremen

Das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Risiko-, Vorsorge- und Gesundheitslösungen Aon ist nun auch in Bremen mit einem Standort vertreten. Bereits Anfang des Jahres startete ein zunächst elfköpfiges Team im Herzen der Hansestadt, am Bahnhofsplatz 42.

mehr

Start des Hinweisgeberschutzgesetzes: Hiscox lanciert Compliance-Versicherung

Im Dezember hatte der Bundestag die EU-Whistleblower-Richtlinie verabschiedet. Jetzt hat der Spezialversicherer Hiscox sein Produktportfolio um eine Compliance-Versicherung erweitert.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Neues F&B-Rating: Der beste Firmen-Rechtschutz für Selbstständige, Unternehmer und Landwirte

Die hannoversche Ratingagentur Franke und Bornberg hat erstmals die Angebote im Firmenrechtsschutz für Selbstständige und Unternehmer sowie Landwirtschaft unter die Lupe genommen. Fazit: Die Mehrzahl der Tarife ist Durchschnitt. Lediglich zwei Angebote für Selbstständige und Unternehmer sowie …

mehr
Ein Mann tippt an einem Geldautomaten und hält in der anderen Hand sein Handy

Versicherer wollen Geldautomatensprengern das Handwerk legen

Die deutschen Versicherer unterstützen die Initiative von Bundesinnministerin Nancy Faeser zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. Eine entsprechende Erklärung des „Runden Tisches Geldautomatensprengung“ wurde am Dienstag vom Bundesinnenministerium und von Vertretern der Polizei, der …

mehr

Arag stellt Manager-Rechtsschutz neu auf

Die Arag hat das Rechtsschutzangebot für die Zielgruppe Führungskräfte, Manager und Unternehmenslenker umfassend überarbeitet und ausgebaut. Den neu aufgelegten Manager-Rechtsschutz bietet der Versicherer nun in drei Produktlinien für Privat- und Firmenkunden an.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

Haftung bei fehlerhaften Produkten: Wann Betriebe bei Schäden haften müssen

Jeder Betrieb, der Produkte in den Verkehr bringt, trägt ein hohes Haftungsrisiko. Ist mit den Produkten etwas nicht in Ordnung und wird dadurch Dritten ein Schaden zugefügt, muss der Hersteller mit hohen Schadenersatzforderungen rechnen. Für kleine und mittlere Betriebe kann das schnell …

mehr

Wie sich die Inflation auf Schadenfälle in der D&O- und Cyber-Versicherung auswirkt

Die Versicherungsplattform Finlex erwartet, dass die hohe Inflation, Energiekrise und Lieferkettenprobleme auf die Prämien von D&O- sowie Cyber-Versicherungen durchschlagen werden. Hinzu kommt, dass parallel die Schadenkosten bei Cyber-Attacken deutlich steigen.

mehr

GDV-Analyse: Was ein Gas-Stopp für die Wirtschaft und die Assekuranz bedeuten würde

Europa steht vor der Aufgabe, Gas möglicherweise rationieren zu müssen. Das könnte in der Industrie zu Betriebsunterbrechungen führen. Versichert sind die Schäden jedoch nicht, betont der GDV. Der hatte das Worst-Case-Szenario eines Gasstopps und die möglichen Folgen analysiert.

mehr
zurück
1 2 3
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/hinweisgeberschutzgesetz-verabschiedet-gdv-erwartet-weniger-wirtschaftskriminalitaet-649645/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.