Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Fed

Aktuelle Fed News

Fed-Zinsanhebung: Aktienmärkte auf neuen Tiefständen

Die dritte starke Leitzinserhöhung in den Vereinigten Staaten um 0,75 Prozentpunkte in Folge sowie die düsteren Aussagen der US-Notenbank Fed zur weiteren Entwicklung dürften den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag stark belasten.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinssorgen belasten Kryptomarkt: Bitcoin rutscht deutlich ab

    mehr
Dollarscheine und darüber ein grüner und ein roter Pfeil und ein Prozentzeichen

Fed Sitzung: „Wir erwarten eine Zinserhöhung von 0,75 bis 1 Prozent“

Für die Fed-Sitzung am Mittwoch hält Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, einen weiteren Zinsschritt nach oben für sehr wahrscheinlich.

mehr
Robert Halver

„Die Fed kämpft wie ein Löwe gegen die Inflation, die EZB brüllt nur wie einer“

Überall ist die Inflation auf dem Vormarsch. Dagegen verteidigt sich die US-Notenbank mittlerweile mit herzhaften Zinserhöhungen. Im Vergleich hielt die EZB ihre Munition bislang ziemlich trocken. Doch auf einmal zeigen sich selbst unsere Geldpolitiker wild entschlossen, die Inflation schnell auf …

mehr
Eingang des Fed-Gebäudes in Washington

US-Inflations-Zahlen verschaffen Fed Atempause

Nikolaj Schmidt, Internationaler Chefökonom bei T. Rowe Price, kommentiert die amerikanischen Inflationsdaten und die Auswirkungen auf die weitere Geldpolitik der US-Notenbank.

mehr

Zinsen: Lenkt die Fed bald wieder ein?

Als die US-Notenbank in der vergangenen Woche den Leitzins um 75 Basispunkte erhöhte, blieb die befürchtete negative Reaktion des Markts aus. Im Gegenteil – die Aktienmärkte schienen regelrecht euphorisiert, beobachtete Marko Behring, Leiter Asset Management der Fürst Fugger Privatbank.

mehr

Fed setzt ihren Kurs unbeirrt fort

Die US-Notenbank hat die Leitzinsen erwartungsgemäß angehoben. Dr. Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust, kommentiert den Schritt der Fed.

mehr
Gebäude der US-Notenbank Fed in Washington

Kann die Fed die Inflation senken, ohne eine Rezession auszulösen?

Die bevorstehende Fed-Sitzung kommentiert Scott Ruesterholz, Portfolio Manager bei Insight Investment, mit Blick auf die steigende Rezessionsgefahr.

mehr
Ein Sparschwein von oben und Bargeld, das daneben liegt

Meinung: Die Renaissance des Bargelds – die Fed wird zum Feind von Aktien und Anleihen

Die Fed wird zum Feind. Zumindest aus Sicht der Märkte. "Angesichts der noch einmal über den schon hohen Erwartungen liegenden Inflationsrate bleibt der Fed kaum ein anderer Weg, als noch einmal die Zügel anzuziehen", sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. "Zwei Jahrzehnte …

mehr
Eingang des Fed-Gebäudes in Washington

Fed will mit schnellerer geldpolitischer Normalisierung ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen

Jason England, Global Bonds Portfolio Manager, Janus Henderson Investors, analysiert die jüngste Entscheidung der Fed und gibt einen Ausblick auf die weitere mögliche Entwicklung.

mehr
Zinskurve und Prozentzeichen

US-Notenbank Fed erhöht Leitzins deutlich

Die hohe Inflationsrate zwingt die US-Notenbank zum Handeln. Sie erhöht ihren Leitzins ungewöhnlich rasch und deutlich. Schon bald dürften weitere Anhebungen folgen. Das könnte allerdings die Konjunktur eintrüben.

mehr

Fed-Aktivität und China-Talfahrt bringt Krypto-Kursschwankungen

Die Verkündung von Zinsanhebungen der US-Notenbank Fed und der Abwärtstrend am chinesischen Markt beschert dem weltweiten Kryptomarkt weiter Unsicherheit. Und doch könnte es Anlass zum Optimismus geben, wie das Research Team von 21Shares argumentiert - unter anderem mit Blick auf neueste Daten …

mehr

Wie groß ist das Überraschungspotenzial der Fed?

Während es als ausgemachte Sache erscheint, dass die Fed im März die Zinsen um 25 Basispunkte anheben wird, weist Axel Botte, Ostrum Asset Management, darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte von den Marktteilnehmern mit immerhin 20 Prozent eingeschätzt wird.

mehr

Wird die EZB dem Beispiel der Fed folgen?

Die Inflation „ist weitgehend temporären Faktoren geschuldet, die im Jahresverlauf 2022 nachlassen dürften“ – so hieß es in den letzten Sitzungsprotokollen der Europäischen Zentralbank (EZB). Zugleich war die Rede davon, dass „das Szenario einer höheren Inflationsrate über einen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Eingang des Fed-Gebäudes in Washington

„Fed: Entschlossen in der Rhetorik, aber weniger im Handeln“

Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 25. und 26. Januar 2022

mehr

Studie: Tapering der Fed führt nicht zu fallenden Aktienkursen

Die Fed hat einen restriktiveren Kurs angekündigt. François Chareyron, Portfolio Manager bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM), kommentiert die möglichen Folgen für die Aktienkurse.

mehr

„Fed wird 4 bis 6 Zinserhöhungen bis Ende 2023 vornehmen“

Ein früheres, schnelleres Tapering und bis zu 6 Zinserhöhungen bis Ende 2023 – das sind die Erwartungen von Seema Shah, Chefstrategin von Principal Global Investors. Wie sie die jüngsten US-Inflationsdaten einordnet und welche Empfehlungen sie für Anleger hat

mehr

Munich Re federt Katastrophenschäden mit Wertpapier-Verkäufen ab

Der gewinnbringende Verkauf von Aktien und Anleihen hat den Rückversicherer Munich Re im Sommer in den schwarzen Zahlen gehalten.

mehr
zurück
1 … 7 8 9 10
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fed-zinsanhebung-aktienmaerkte-auf-neuen-tiefstaenden-630143/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.