Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen

Nach Themen filtern
EZB
Fed
Jens Franck
EXKLUSIV

Nachranganleihen von Banken und Versicherungen: Attraktive Renditen in einem stabilen Umfeld

Nachranganleihen von Banken und Versicherungen bieten überdurchschnittliche Renditen und profitieren von stabilen Fundamentaldaten, robusten Regulierungen und der wachsenden Integration von ESG-Kriterien. Gastbeitrag von Jens Franck, Nordix

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr
FED Das Federal Reserve System, das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten von Amerika.

Geldpolitik: Spielt die Fed mit dem Feuer?

EXKLUSIV George Brown, Senior US Economist bei Schroders, äußert sich zur aktuellen Unsicherheit in Bezug auf den „neutralen“ Zinssatz. Die aggressiven Zinssenkungen der Fed könnten das Risiko bergen, die Inflation erneut anzufachen. Angesichts der Unsicherheit über das genaue Niveau des …

mehr
Ricardo Tunnissen

Bauzinsen wie 2021? Das ist Wunschdenken!

EXKLUSIV Wer darauf hofft, dass die Bauzinsen bald wieder das Niveau von 2021 erreichen, wird enttäuscht sein. Die Zeiten ultraniedriger Bauzinsen sind definitiv vorbei – das steht fest. Gastbeitrag von Ricardo Tunnissen, Baufi Deutschland

mehr
Oliver Kohnen, Baufi24

Bauzinsen: Zinsrückgang eröffnet Chancen auf dem Immobilienmarkt

Anlässlich der jüngsten Zinsentscheidung der EZB gibt Oliver Kohnen, Geschäftsführer der Baufi24 Baufinanzierung GmbH, seine Einschätzung des Bauzinsumfelds ab.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Hintergrund des Zinssenkungskonzepts der Bank, 3D-Rendering

Update: EZB lockert Zinsschraube weiter

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte gesenkt.

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB: Folgenschwere Leitzinssenkung: Gut zwei Drittel der Banken reduzierten ihre Festgeldzinsen

Welche Folgen die letzte EZB-Leitzinssenkung für Sparer hatte und wie sich das aktuelle Zinsniveau auswirkt, zeigen aktuelle Analysen des Vergleichsportals Verivox.

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

UBP: Was die Zinswende der Fed für Private Markets bedeutet

Die lang erwartete Zinssenkung der Fed im September markiert den Beginn eines neuen Lockerungszyklus. Einer aktuellen Analyse der Union Bancaire Privée (UBP) zufolge haben sich mit dem Ende der Zinserhöhungen die Erwartungen der Investoren geändert.

mehr
Marc Friedrich

Zinssenkungen, China-Stimulus, Bitcoin und Gold: Ist das der Startschuss für den finalen Melt-Up?

Die amerikanische Notenbank Fed hat jüngst mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte den Ton gesetzt, und nur wenige Tage später startet China ein massives Stimulusprogramm, um seine ins Stocken geratene Wirtschaft wiederzubeleben. Stehen wir vor einem finalen „Melt-Up“ an den Finanzmärkten, …

mehr
Tim Bröning

Die Bröning-Kolumne: Doppelt hält besser? Wir drücken die Daumen

EXKLUSIV Die amerikanische Notenbank hat mit einem Zins-Cut unlängst ihren Zinssenkungszyklus eingeleitet. Aber was bedeutet dieser Schritt, der von den meisten Marktteilnehmern sehnlichst erwartet wurde, für Investoren.

mehr
Benjamin Bente

Die Fed irrt – und das ist gefährlich

Die Fed hat gestern erstmals seit 2020 den Leitzins gesenkt. Und ist dabei gleich einen großen Schritt gegangen, 50 Basispunkte ging es nach unten. „Das sind Größenordnungen, die eigentlich nur angewendet werden, wenn es brennt“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. …

mehr
Carsten Mumm vor einer Grafik

VKS Sachwert Kongress: „Zinsen werden weiter fallen“ (mit Fotogalerie)

EXKLUSIV Die Konjunktur in Deutschland hat sich zuletzt nochmals spürbar eingetrübt, die Prognosen für 2025 sind allenfalls geringfügig besser und mit "verhalten" noch sehr wohlwollend beschrieben. Für Immobilien-Investoren muss das nicht unbedingt eine schlechte Nachricht sein.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Fed-Chef Jerome Powell

Fed senkt Leitzinsen: Das sagen Asset Manager

Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte auf einen Korridor von 4,75 bis 5,00 Prozent gesenkt. Die Bewertung des Zinsschritts durch die Asset Manager fällt durchaus unterschiedlich aus.

mehr
Holzwürfel mit dem Namen FED auf Dollarscheinen

Update: Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte

Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen um 0,50 Prozentpunkte gesenkt. Die Spanne der Leitzinsen wird auf 4,75 bis 5,00 Prozent reduziert, gab die Fed am Mittwoch in Washington bekannt.

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Fed: Zinssenkung um 50 Basispunkte bringt Marktrallye, bei 25 droht Ausverkauf

Alle Blicke sind fest auf die Sitzung des Zinsausschusses der Federal Reserve (Fed) und die Pressekonferenz am Mittwoch gerichtet. Was auch immer die Sitzung bringt: Die Märkte werden in Aufruhr geraten.

mehr
Oliver Kohnen, Baufi24

Baufi24 zu EZB-Zinssenkung: „Das Opportunitätsfenster steht offen“

Die EZB hat die Zinsschraube weiter nach unten gedreht und den Einlagesatz von 3,75 auf 3,5 Prozent gesenkt. Für Immobilieninvestitionen ist der Zeitpunkt damit ideal: Sinkende Zinsen, moderate Immobilienpreise. Kommentar von Oliver Kohnen, Geschäftsführer der Baufi24 Baufinanzierung GmbH.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 33
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/nachranganleihen-von-banken-und-versicherungen-attraktive-renditen-in-einem-stabilen-umfeld-689145/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.