Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Suchergebnisse für: „Schwellenländer“

Emerging Markets Schild

Schwellenländer als Profiteure der Zeitenwende

Die Märkte der Schwellenländer haben es im Umfeld steigender US-Leitzinsen schwer. Nun dürfte der Zinsgipfel erreicht sein, was den Ausblick für diese Regionen aufhellt. Interessant sind vor allem Länder, die von einem Umbau der globalen Lieferketten profitieren, und die mit ihren …

mehr
Schild mit der Aufschrift Emerging Markets

Schwellenländer: Wo Währungsrisiken drohen

Rund um den Globus ist viel Kapital in Schwellenländer geflossen, die Investoren mit hohen Zinsen locken. Doch die Volkswirte der Investmentbank Nomura waren davor, dass eine Reihe von Schwellenländern akut gefährdet ist, in eine Währungskrise zu rutschen.

mehr
Finger, der auf einen Button drückt, der den Namen Emerging Markets trägt.

Schwellenländeranleihen bieten Chancen in herausforderndem Umfeld

„Wir gehen davon aus, dass die zweite Jahreshälfte 2023 für Anleger eine Herausforderung sein wird“, lautet die Prognose von Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management. Grund dafür sei eine Kombination aus rückläufigem Wachstum und restriktiven …

mehr
Emanuele Del Monte, Eurizon

Schwellenländeranleihen könnten die Gewinner in 2023 werden

Nachdem bei Schwellenländeranleihen in den vergangenen Jahren Vorsicht geboten war, sind wir für 2023 vorsichtig optimistisch gestimmt. Wichtig ist jedoch ein selektives Vorgehen.

mehr
Alan Wilson

Schwellenländer: Kommt ein neuer Aufschwung?

Beginnt nun eine stabile und verlässliche Phase für Anleihen aus Emerging Markets? Was dafür spricht

mehr
Collage der Flaggen asiatischer Länder

4 Wahlen: Das müssen Anleger bei Schwellenländer-Anleihen beachten

Nach einem positiven Start in das Jahr 2023 sollten Anleger in Schwellenländeranleihen in diesem Jahr vier wichtige Wahlen im Auge behalten, die weitere Chancen für die Anlageklasse eröffnen könnten. Ein Kommentar von Mohammed Elmi und Jason DeVito von CFA.

mehr
Finger, der auf einen Button drückt, der den Namen Emerging Markets trägt.

Schwellenländer: Die Stunde schlägt für START, nicht FAANG

Die Aktien der Schwellenländer (EM) zeigen endlich Anzeichen für das Ende der 11-jährigen relativen Herabstufung gegenüber den entwickelten Märkten (DM). Nun stellt sich die Frage, wie die erwartete Erholung der EM-Aktien aussehen wird, wenn dies das Ende des Abwärtszyklus ist.

mehr
Portfoliomanager James Donald

Schwellenländeraktien feiern Comeback

Die Erholung der Schwellenländeraktien dürfte sich 2023 fortsetzen. Davon ist James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform bei Lazard Asset Management, überzeugt. Dafür sprechen aus Sicht des Experten die erwartete Ausweitung des Wachstumsvorsprungs der Schwellenländer gegenüber den …

mehr

Schwellenländeranleihen: ein Silberstreif am Horizont des globalen Abschwungs?

Janus Henderson Investors ist für Emerging Markets Anleihen positiv gestimmt. Ein schwächerer US-Dollar, das Überschreiten des Höchststandes bei Renditen und eine höhere Risikobereitschaft verbesserten die Aussichten für EMD Hard Currencies (HC).

mehr
Peter Marber

„Schwellenländer-Investments haben sich drastisch verbilligt“

Peter Marber, Head of Emerging Markets bei Aperture Investors (Generali Investments), sieht einen geeigneten Zeitpunkt für den (Wieder)-Einstieg. Die Gründe

mehr

Anlagen in Schwellenländern: Chancen und Risiken

Der Krieg in der Ukraine, steigende Preise, Zinswende: Das aktuelle Umfeld hat Aktien und Anleihen aus Schwellenländern zuletzt belastet, und es bleibt herausfordernd. Trotzdem lohnt ein genauer Blick in die einzelnen Märkte – es bieten sich durchaus weiterhin Chancen für Anleger.

mehr

Rollentausch: Schwellenländeranleihen erweisen sich als stabil

Die Schwellenländer haben weiterhin mit dem Gegenwind durch COVID und hoher Inflation zu kämpfen. Die bisher im Jahr 2022 gezeigte Widerstandsfähigkeit deutet jedoch darauf hin, dass die Zentralbanken der Schwellenländer im Kampf gegen die Inflation einen Vorsprung zu haben scheinen. Das …

mehr

Unternehmensanleihen aus Schwellenländern: Wo gibt es noch Renditen?

Wenn die Weltwirtschaft hustet, haben die Schwellenländer eine Lungenentzündung. Stimmt das? Christopher Mey, Senior Fund Manager bei Candriam beleuchtet, wo trotz schwächelnder Weltwirtschaft noch attraktive Investmentchancen in Unternehmensanleihen aus Schwellenländern bestehen und wie die …

mehr

Schwellenländer 2022: Aus Gegenwind wird Rückenwind

Das Jahr 2022 könnte als das Jahr der Wiederbelebung des Handels in den Schwellenländern in Erinnerung bleiben – wenn sich ihre Volkswirtschaften von den Covid-bedingten Einschränkungen stark erholen.

mehr

Ausblick für Schwellenländer hellt sich auf

Die Aussichten für die Schwellenländer sind zunehmend positiv. Darin sind sich die Schwellenländerexperten von Lazard Asset Management einig. Lesen Sie im Folgenden ihre Einschätzungen zu Aktien und Anleihen aus den Emerging Markets.

mehr

Warum Anleihen von Schwellenländern kein neues Taper Tantrum bevorsteht

Schwellenländeranleihen und -Währungen wurden im Taper Tantrum von 2013 erheblich unter Druck gesetzt. Dieses Mal sind sie jedoch wesentlich besser aufgestellt.

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Baufinanzierung auf Kante: Tilgung fällt, Fremdkapital steigt

    mehr
  2. Wüstenrot und Deutsche Bank starten Bauspar-Kooperation für institutionelle Kunden

    mehr
  3. Rekordjagd: Bitcoin steigt auf über 123.000 US-Dollar

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Telefunken Invest bringt Sachwertanlagen-Police

    mehr
  2. Immobilien: Suche nach der Nische

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Unterstützungskassen: Warum wir endlich aufräumen müssen!

    mehr
zurück
1 2 3 4 … 103
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/schwellenlaender-als-profiteure-der-zeitenwende-664629/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.