Die ALH Gruppe und Feather bieten ab sofort eine neue digitale Lösung für Arbeitgeber mit internationaler Ausrichtung. Neben der privaten Krankenversicherung der Halleschen Krankenversicherung lässt sich nun auch die betriebliche Altersversorgung der Alten Leipziger Lebensversicherung über die HR-Plattform von Feather abschließen und verwalten.
Die Kooperation baut auf einer bestehenden Zusammenarbeit auf: Bereits seit fünf Jahren stellen beide Partner einen gemeinsamen PKV-Rechner für Fachkräfte aus dem Ausland, sogenannte Expats, bereit. Mit der Integration der bAV verfolgen die Unternehmen nun ein erweitertes Vertriebsmodell, das speziell auf international tätige Arbeitgeber mit hohem Anteil an ausländischen Fachkräften zugeschnitten ist.
Digitale Integration in HR-Prozesse
Über die Plattform können neue Mitarbeiter direkt angebunden und Verträge vollständig digital verwaltet werden. Beschäftigte erhalten eine personalisierte Übersicht zu ihrer Altersvorsorge und werden bei Fragen zur finanziellen Absicherung und Gesundheitsversorgung unterstützt. Arbeitgeber wiederum profitieren von einer einfachen Einbindung der Lösung in bestehende HR-Strukturen.
Die ALH Gruppe bringt ihre Produktpalette und Versicherungsexpertise in die Kooperation ein, während Feather digitale Vertriebserfahrung und Plattform-Know-how beisteuert. Ziel ist es, eine Vorsorgelösung bereitzustellen, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lässt und den Anforderungen internationaler Teams entspricht.
Fokus auf Expats und internationale Belegschaften
„Durch die Integration unserer Produkte stärken wir unsere digitale Präsenz nicht nur im Bereich der PKV für Fachkräfte aus dem Ausland, sondern auch im wachsenden Markt der Altersversorgung für Expats. Damit positionieren wir uns als innovativer Partner in modernen HR-Ökosystemen“, sagt Frank Kettnaker, Vorstand der ALH Gruppe für Vertrieb und Marketing.
Auch Feather betont den Bedarf. „In ganz Europa – besonders in Deutschland – wächst die Rentenlücke. Expats werden von traditionellen, oft starren Systemen häufig nicht erreicht. Seit Beginn unserer Partnerschaft mit der ALH Gruppe haben europaweit über 100.000 Menschen Versicherungslösungen bei uns abgeschlossen. Nun bringen wir diese Erfahrung in die betriebliche Altersversorgung ein“, erklärt Julian Hennig, Head of Insurance bei Feather.
Mit der gemeinsamen Plattform wollen beide Partner digitale, flexible und transparente Vorsorgemodelle etablieren, die sowohl den Unternehmen als auch ihren Mitarbeitenden zugutekommen.