Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor einer gefälschten Behörde herausgegeben: Die sogenannte Zentralbehörde für Finanzkontrolle (ZFK) tritt mit dem Anspruch auf, digitale Währungen in Deutschland zu überwachen. Tatsächlich handelt es sich jedoch um kein offizielles Organ, sondern um eine betrügerische Konstruktion.
Laut BaFin nutzt die angebliche ZFK im Impressum fälschlich die Adresse des Finanzamtes Berlin-Neukölln – ein klarer Hinweis auf die Täuschungsabsicht. Die Behörde ruft dazu auf, nicht auf Kontaktaufnahmen durch die ZFK zu reagieren. Betroffene sollten stattdessen umgehend Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft erstatten.
Verbraucherinnen und Verbraucher, die unsicher sind, ob es sich bei einer Organisation um eine echte Aufsichtsbehörde handelt, können sich jederzeit direkt an die BaFin wenden. Die Warnung ist Teil einer Reihe von Hinweisen der Finanzaufsicht, mit denen sie Anleger vor zunehmenden Betrugsversuchen im digitalen Raum schützt.