•          2023 Europa mit stärkerem Wachstum als die USA
•          Verzögerte Wirkung der Geldpolitik kann 2024 stärker belasten als 2023
•          Interesse asiatischer Investoren an Europa nimmt zu
•          Stärkere Lokalisierung multinationaler Unternehmen wahrscheinlich
•          Zinserhöhungen führen wegen strukturellen Fachkräftemangels nicht zwingend zu höherer
Seite 4: Arbeitslosigkeit
													
										










