Kooperation mit MVM: Walnut Live erweitert Angebot um bAV-Lösungen

Foto: Stefanie Aumiller
Lars Gentz, Walnut.

Die Plattform Walnut Live öffnet sich erstmals für die betriebliche Altersvorsorge. In Kooperation mit der Münchner Versorgungsmanagement AG können Beraterinnen und Berater künftig bAV-Verträge vollständig digital umsetzen.

Walnut Live hat mit der Münchner Versorgungsmanagement (MVM) einen neuen Partner gewonnen und erweitert ihr Angebot um die betriebliche Altersvorsorge. Damit ergänzt die Plattform ihr bisheriges Kerngeschäft rund um den Vertrieb alternativer Investmentfonds um einen weiteren Baustein. Finanzberaterinnen und Finanzberater können ab sofort bAV-Verträge digital über Walnut Live abschließen, teilt das Unternehmen mit.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die MVM ist ein bundesweit tätiges Beratungs- und Verwaltungshaus, das sich auf versicherungsfreie Lösungen spezialisiert hat. Im Fokus stehen Konzepte wie die pauschaldotierte Unterstützungskasse. Ergänzt wird das Angebot durch Beratung zu bestehenden Pensionszusagen sowie Analyse- und Verwaltungspakete für Finanzdienstleister und Unternehmen.

Gesamter Prozess digital

Durch die Anbindung der MVM können Vermittlerinnen und Vermittler Walnut zufolge den gesamten Prozess der bAV-Beratung digital abbilden. Lars Gentz, Geschäftsführer von Walnut, erklärt: „Die Partnerschaft mit der MVM zeigt, wie vielseitig Walnut Live im Beratungsalltag einsetzbar ist – jetzt auch in der betrieblichen Altersvorsorge.“

Aktuell nutzen den Angaben zufolge über 2.400 Finanzberaterinnen und -berater die von Walnut entwickelte Technologie. Sie haben bislang mehr als 25.000 Anträge über die Plattform generiert und über 10.000 digitale Beratungsgespräche geführt. Rund die Hälfte davon führte zu einem volldigitalen Abschluss, so Walnut.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments