Der Verband öffentlichen Versicherer (VöV), zu denen unter anderem die Provinzial Rheinland, die Provinzial NordWest, die VGH Versicherungen oder die Versicherungskammer Bayer gehören, trennen Rückversicherungsgeschäft und Verbandsarbeit.

Dazu wird der Berufsverband zum 1. Januar 2019 in den branchenüblichen Rechtsrahmen eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin überführt. Das Rückversicherungsgeschäft übernimmt künftig der VöV Rückversicherung KöR mit Sitz in Düsseldorf.
Zudem hat die Mitgliederversammlung des VöV die Ausgliederung des Berufsverbands aus der Körperschaft öffentlichen Rechts (KöR) beschlossen und dazu den Verband öffentlicher Versicherer e. V. mit juristischem Sitz in Berlin errichtet. Die Rückversicherungsaktivitäten verbleiben dagegen in einer Körperschaft öffentlichen Rechts. Diese wird ab 1. Januar 2019 das Geschäft unter dem Namen VöV Rückversicherung KöR weiterführen.
Der Verwaltungsrat des Verbands öffentlicher Versicherer ist davon überzeugt, dass die Neustrukturierung eine wesentliche Weichenstellung für die erfolgreiche Arbeit in der Zukunft darstellt. „Wir überführen damit die seit 1911 historisch gewachsene Verknüpfung von Rückversicherung und Verbandsarbeit unter einem Dach in eine zeitgemäße und aufgabengerechte Struktur, wobei beide Funktionen in vollem Umfang erhalten bleiben“, sagte der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Hermann Kasten.
Seite 2: Wie sich der Verband personell aufstellt