Rothschild & Co richtet deutsches Wealth Management mit neuer Führung neu aus

Fotos: Rothschild & Co Wealth and Asset Management
Dirk Wehmhöner (links) und Hanno Roth

Rothschild & Co stellt sein Wealth Management in Deutschland neu auf. Zwei langjährige Manager übernehmen die Führung, während zugleich das Investmentangebot ausgebaut wird. Die Veränderungen sollen die Beratung und Betreuung von vermögenden Privatkundinnen und -kunden spürbar stärken – und zeigen, wohin sich das Geschäft weiterentwickelt.

Mit einer Doppelspitze und einem breiteren Angebot richtet Rothschild & Co das Wealth Management in Deutschland neu aus. Das Unternehmen will damit die Betreuung seiner Kundinnen und Kunden stärken und die nächsten Wachstumsschritte vorbereiten. Die Veränderungen umfassen sowohl die Führungsebene als auch die Erweiterung der verfügbaren Anlagestrategien.

Hanno Roth und Dirk Wehmhöner übernehmen gemeinsam die Leitung des deutschen Vermögensverwaltungsgeschäfts. Roth führt seit vielen Jahren das Multi Family Office-Business in Frankfurt und ist seit 23 Jahren im Unternehmen tätig. Wehmhöner verantwortet derzeit die Standorte Hamburg und Düsseldorf und ist seit fünf Jahren Teil von Rothschild & Co. Beide Manager sollen Kontinuität gewährleisten und die Präsenz in den regionalen Märkten weiter festigen.

Henrik Herr, der das Deutschland-Geschäft in den vergangenen fünf Jahren geführt hat, verlässt das Unternehmen. Er hat die Weiterentwicklung und Positionierung des Segments in dieser Zeit maßgeblich mitgestaltet.

Strategische Bedeutung des deutschen Marktes

Laurent Gagnebin, CEO der Rothschild & Co Bank AG, betont die zentrale Rolle des deutschen Marktes für die internationale Wealth-Management-Strategie. Er erklärt: „Deutschland ist ein strategisch wichtiger Markt für Rothschild & Co. In den vergangenen Jahren haben wir unser Geschäft hier durch kontinuierliches Wachstum weiter ausgebaut und neben Frankfurt zusätzliche Standorte in Düsseldorf und Hamburg eröffnet – diesen Weg wollen wir fortführen.“

Gagnebin hebt dabei hervor, dass die beiden neuen Geschäftsführer die Werte des Hauses in besonderer Weise verkörpern. „Mit Hanno Roth und Dirk Wehmhöner übernehmen zwei erfahrene Führungskräfte aus unseren eigenen Reihen gemeinsam die Verantwortung für das deutsche Wealth Management. Beide stehen für Kontinuität, Kundennähe und unternehmerisches Denken – zentrale Werte von Rothschild & Co“, sagt Gagnebin. Zudem betont er: „Mit diesem gestärkten Führungsteam und einem erweiterten Investmentangebot schaffen wir die Grundlage, um unsere Kundinnen und Kunden noch flexibler und individueller zu begleiten. Wir danken Henrik Herr für sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.“

Ausbau des Investmentangebots

Parallel zur Neuordnung der Führungsebene erweitert Rothschild & Co das Produkt- und Strategieangebot. Künftig stehen zusätzliche Vermögensverwaltungsstrategien zur Verfügung, die eine größere Flexibilität bei der Gestaltung individueller Portfolios ermöglichen sollen. Darüber hinaus können Kundinnen und Kunden in Private Markets und alternative Anlageklassen investieren.

Mit den neuen Möglichkeiten sollen Vermögen noch breiter diversifiziert und auf unterschiedliche Risikoprofile zugeschnitten werden. Die Anpassungen sind Bestandteil einer umfassenderen Ausrichtung, die auf eine intensivere Betreuung und eine stärkere Individualisierung der Vermögensplanung abzielt.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments