Vema-Makler: Diese Anbieter führen bei D&O- und Cyberpolicen

Ranking
Foto: Smarterpix/PantherMedia
D&O und Cyber: Beide Sparten bieten deutliches Vertriebspotenzial für Makler, die sich intensiver damit befassen.

D&O- und Cyberversicherungen gehören für viele Makler noch nicht zum täglichen Geschäft – bieten aber erhebliches Wachstumspotenzial. Eine aktuelle Qualitätsumfrage der Vema zeigt, auf welche Anbieter sich die angeschlossenen Partnerbetriebe in beiden Sparten besonders stützen.

D&O- und Cyberdeckungen gelten nach wie vor als Spezialthemen, obwohl sich das Risikobewusstsein in vielen Unternehmen erhöht. Während der D&O-Schutz für Kapitalgesellschaften inzwischen als unverzichtbar gilt, hemmt bei Cyberpolicen häufig noch fehlendes technisches Verständnis die Verbreitung. Fakt ist aber. Beide Sparten bieten weiterhin ein deutliches Vertriebspotenzial für Makler, die sich intensiver damit befassen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Die Vema Versicherungs-Makler-Genossenschaft hat ihre Partnerbetriebe in einer aktuellen Qualitätsumfrage nach den bevorzugten Anbietern für D&O- und Cyberversicherungen befragt. Im Mittelpunkt standen Erfahrungen zu Produktqualität, Antragsbearbeitung, Policierung, Leistungsregulierung und Erreichbarkeit. Die Makler sollten jeweils die drei meistgenutzten Versicherer nennen, um ein praxisnahes Bild aus dem täglichen Geschäft zu erhalten.

D&O: Markel dominiert, Hiscox folgt

In der D&O-Versicherung belegt Markel mit 28,96 Prozent der Nennungen den ersten Platz, jeweils auf Basis eines Vema-Deckungskonzepts. Dahinter folgen Hiscox mit 19,87 Prozent und VOV mit 12,79 Prozent. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Makler in diesem Segment besonders auf spezialisierte Anbieter und kooperative Deckungskonzepte zurückgreifen.

Die besten D&O-Versicherer: Die Top-Ten

Quelle: Vema

Cyberversicherung: Markel vorne, Stoik steigt auf

Auch in der Cyberversicherung liegt Markel vorn. In dieser Sparte erreicht der Versicherer 30,37 Prozent der Nennungen und profitiert ebenfalls von einem Vema-Deckungskonzept. Auf Platz zwei folgt Hiscox mit 18,52 Prozent, gefolgt von Stoik mit 12,22 Prozent. Die Rangfolge zeigt, dass sich neben etablierten Spezialisten zunehmend auch neue Anbieter im Markt etablieren, die konkrete Lösungen für Cyberrisiken anbieten.

Die besten Cyber-Versicherer: Die Top-Ten

Quelle: VEMA

Mit der Beschränkung auf die drei meistgenutzten Gesellschaften will die VEMA verhindern, dass einzelne negative Erlebnisse das Gesamtbild verzerren. Im Fokus stehen vielmehr Anbieter, mit denen die Partnerbetriebe regelmäßig arbeiten und ausreichend Erfahrung gesammelt haben. Für Makler bieten die Ergebnisse eine Orientierung, welche Häuser sich in der Praxis bewährt haben und wo Qualität, Preis und Leistungsbearbeitung als stimmig wahrgenommen werden.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments