Zugleich steigt die Lebenserwartung stetig. Schon heute leben hierzulande rund 600.000 Menschen, die über 100 Jahre alt sind. Wer jung ist, hat gute Chancen, selbst zur „Generation Hundert“ zu gehören – und muss dafür sorgen, dass die eigenen finanziellen Ressourcen genauso lange reichen. Vorsorge ist deshalb kein Luxus, sondern die Grundlage für Freiheit und Selbstbestimmung im Alter.
Doch wie lässt sich diese Herausforderung meistern? Eine Antwort bietet die fondsgebundene Rentenversicherung Hallo Zukunft der Bayerischen. Sie verbindet die Chancen des Kapitalmarkts mit einem hohen Maß an Flexibilität. Beiträge werden am Kapitalmarkt investiert, können aber jederzeit an veränderte Lebenssituationen angepasst werden – sei es durch Erhöhungen, Reduzierungen oder Pausen in der Zahlung. Wer zwischenzeitlich mehr Sicherheit wünscht, hat die Möglichkeit, Teile des Guthabens steuerunschädlich in das Sicherungsvermögen umzuschichten. Damit passt sich die Vorsorge automatisch den persönlichen Chancen-Risiko-Wünschen an. Auch die Fondsauswahl ist frei: Kundinnen und Kunden können entweder selbst ihre Anlage steuern oder ein gemanagtes Portfolio wählen, das von den Expertinnen und Experten der Bayerischen regelmäßig überprüft und optimiert wird. Ein weiterer Baustein ist die sogenannte plusrente: Einkäufe bei über 1.200 Partner-Shops generieren zusätzliches Guthaben für die Altersvorsorge. So wird selbst der Alltag zum Vorsorgeprogramm, und jeder Euro mehr stärkt die finanzielle Basis für den Ruhestand.
Während in Deutschland die Sorge um die Rente wächst, ergeben sich auf internationaler Ebene zusätzliche Möglichkeiten für eine zukunftsfähige Vorsorge. Besonders in den USA, genauer im sogenannten Sunbelt von Texas bis Florida, wächst die Bevölkerung rasant, während zugleich bezahlbarer Wohnraum knapp bleibt. Diese Dynamik eröffnet Chancen für langfristig stabile Immobilieninvestments. Genau hier setzt der Fonds Pangaea Life Co-Invest US Residential an. Er ermöglicht privaten Anlegerinnen und Anlegern in Deutschland erstmals den Zugang zu institutionellen Wohnimmobilienprojekten in dieser Schlüsselregion. Gemeinsam mit professionellen Co-Investoren investiert Pangaea Life, Tochter der Bayerischen, ausschließlich in nachhaltige, baureife Mietwohnanlagen, die strenge ESG-Kriterien erfüllen. Dazu gehören LEED-Zertifizierungen, energieeffiziente Bauweisen, soziale Infrastruktur und urbane Verdichtung. Auf diese Weise profitieren Anlegerinnen und Anleger nicht nur von einem strukturell unterversorgten Markt mit hoher Nachfrage, sondern leisten zugleich einen Beitrag zu nachhaltigem Wohnen und lebenswerteren Städten.
Die Beispiele zeigen: Altersvorsorge lässt sich individuell, innovativ und verantwortungsvoll gestalten. Wer früh handelt, verschafft sich die Freiheit, den Ruhestand nach eigenen Vorstellungen zu leben – ob mit einer flexiblen Fondsrente wie Hallo Zukunft, die sich jeder Lebensphase anpasst, oder mit einem nachhaltigen Immobilieninvestment wie dem Pangaea Life Co-Invest, das über die Grenzen hinausdenkt. Klar ist: Wer morgen frei und selbstbestimmt leben will, muss heute handeln.












