EXKLUSIV

Zukunftsgeschäft

Foto: Florian Sonntag
Frank O. Milewski, Chefredakteur Cash.

Die Ruhestandsplanung entwickelt sich zur Königsdisziplin der Finanzberatung – und zu einem Geschäftsfeld, das kein Vermittler unterschätzen darf. Denn während Altersvorsorge klassisch den Vermögensaufbau beschreibt, geht es im Ruhestand um die viel komplexere Frage: Wie werden die vorhandenen Mittel sinnvoll genutzt? Genau hier entscheidet sich, ob Berater in Zukunft erfolgreich sind – oder abgehängt werden. Die Realität zeigt: Ein Großteil der Menschen geht unvorbereitet in den Ruhestand. Über 80 Prozent versuchen, diesen Lebensabschnitt allein zu bewältigen – oft planlos, häufig mit falschen Annahmen. Für Berater ergibt sich daraus eine doppelte Chance: Sie können Orientierung geben und gleichzeitig neue Ertragsquellen erschließen. Wer diesen Bedarf ignoriert, verschenkt nicht weniger als das Zukunftsgeschäft schlechthin. Gerade die Generation 50 plus ist finanziell hoch relevant: Sie bündelt den Großteil des Vermögens, sucht Sicherheit, Flexibilität und eine klare Perspektive. 

Doch Ruhestandsplanung verlangt mehr als Produktwissen. Gefragt sind Empathie, Prozessbegleitung und ein belastbares Expertennetzwerk. Testamente, Vorsorgevollmachten oder Pflegethemen gehören genauso auf die Agenda wie die Entsparstrategie. Beratung darf dabei kein einmaliger Termin sein, sondern ein begleitender Prozess – ein „Finanzfahrplan“ mit regelmäßigen Etappen. Wer als Vermittler frühzeitig den Dialog sucht, wird belohnt: mit Vertrauen, Loyalität und langfristigen Mandaten. Versicherer liefern die passenden Instrumente, doch entscheidend bleibt die persönliche Kompetenz des Beraters. Ruhestandsplanung ist das Schlüsselthema der kommenden Jahre. Wer sie konsequent in sein Geschäftsmodell integriert, sichert sich nicht nur Erträge, sondern die Rolle als unverzichtbarer Partner seiner Kunden. Wer sie ignoriert, riskiert dagegen, das vielleicht wichtigste Geschäftsfeld der Zukunft kampflos aus der Hand zu geben.

Dieser Artikel ist Teil des EXTRA Ruhestandsplanung. Alle Artikel des EXTRA finden Sie hier.

Weitere Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments