Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Frank O.
Nachname:Milewski
Geburtstag:25. Februar 1968
Themen:Frank O. Milewski ist seit 2008 Chefredakteur des Cash.-Magazins sowie von Cash.Online. Er begann seine Tätigkeit für Cash. im Jahre 1998 und war von 2000 bis 2002 Korrespondent in Frankfurt am Main, um dort insbesondere Themen und Kontakte in den Sparten Investmentfonds und Banken zu betreuen und auszubauen. Von 2002 bis 2008 übernahm er die stellvertretende Chefredaktion.

  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds

Kaufkraft: Deutsche haben 2020 bereits 6,2 Milliarden Euro verloren

Im Februar 2020 kletterte das Volumen der Spareinlagen in Deutschland auf einen Rekordwert von 2,39 Billionen Euro. Allerdings gibt es für die entsprechenden Anlagen kaum noch Zinsen.

mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Anlagetrend: Warum Gold erneut glänzen könnte

In Zeiten erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität wenden sich Anleger in der Regel Gold zu, um den realen Wert ihrer Portfolios zu erhalten. Solche Phasen dienen als Erinnerung an den Platz des Edelmetalls innerhalb der strategischen Vermögensallokation, wo niemand weiß, …

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. ZIA warnt vor Zweckentfremdung von Klimafonds-Mitteln

    mehr
  2. Howden Deutschland baut Aviation-Sparte auf – Carsten Nawrath übernimmt Leitung

    mehr
  3. Savills: Globale Immobilientransaktionen verharren, Bürosegment mit deutlichem Plus

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Gold: Kommt eine Steuer auf Mini-Barren?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr
  3. Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an

    mehr

Gaming-Aktien sind Krisen-Gewinner

53 Prozent der regelmäßigen Gamer verbringen seit der Corona-Krise mehr Zeit mit Computer- und Videospielen. Bei der Gesamtbevölkerung sind es hingegen 36 Prozent. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Gaming-Aktien zählen zu den wenigen Profiteuren der aktuellen …

mehr

Pandemie hat erhebliche negative Auswirkungen auf Portfolios

Fondsanleger sollten darauf vorbereitet sein, dass die Corona-Pandemie erhebliche negative Auswirkungen auf ihr Portfolio haben kann. Das hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA am 6. April 2020 mitgeteilt.

mehr

Gold-ETFs profitieren von Coronakrise

Während COVID-19 die globalen Märkte erschüttert hat, erreichten die Bestände an goldbesicherten ETFs im Monat März einen neuen Höchststand.

mehr

Sozialverband VdK fordert kurzzeitige Vermögensabgabe

Die Bundesregierung hat ein erstes Hilfspaket verabschiedet. Es soll die Folgen der Corona-Krise für die Bevölkerung, den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft auffangen. Nach Einschätzung des Sozialverbands VdK wird es nicht ohne weitere Hilfen gehen. Vor allem Beschäftigte, Familien und Menschen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Covid-19 – die fünf wichtigsten Fragen für Investoren

Die globalen Panikverkäufe scheinen hinter uns zu liegen. Stimulusprogramme haben die Märkte mit Liquidität versorgt und beruhigt. Doch die Folgen der Corona-Pandemie sind langfristig. Sind die monetären und fiskalischen Maßnahmen umfassend genug? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sein …

mehr

Betrug: Bafin warnt vor Anrufen angeblicher Bafin-Mitarbeiter

Die Bafin hat von mehreren Fällen Kenntnis erlangt, in denen ein angeblicher Bafin-Mitarbeiter Verbraucherinnen und Verbraucher per Telefon kontaktiert haben soll. Der angebliche Bafin-Mitarbeiter hat dabei beharrlich die Teilnahme an einem Gewinnspiel angeboten. Verbraucherinnen und Verbrauchern …

mehr

Rezession in Deutschland: So schlimm wird es wirklich

Die Corona-Pandemie löst eine schwerwiegende Rezession in Deutschland aus. Die Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen. Das erwarten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten. Für das kommende Jahr sagen sie eine Erholung und ein Wachstum …

mehr

Wie lange behält Italien noch seinen Investment-Grade-Status?

Ein Kommentar von Nick Chatters, Investment Manager bei Kames Capital, zur wirtschaftlichen Situation und der Bonität Italiens.

mehr

Folgen auf das EU-Kreditprogramm doch noch Corona-Bonds?

Die EU kann sich weiterhin nicht zu Corona-Anleihen durchringen. Stattdessen werden die EU-Finanzminister heute ein anderes Maßnahmenpaket verabschieden, um einen der heftigsten Konjunktureinbrüche in der Geschichte der EU aufzufangen. Ein Kommentar von Jean-Marie Mercadal, Chefanlagestratege bei …

mehr

Coronavirus: Was Kreditnehmer jetzt wissen müssen

Wer seinen Kredit im Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni 2020 aufgrund von Einkommenseinbußen durch die Corona-Krise nicht bedienen kann, erhält jetzt die Möglichkeit zur Ratenstundung – das sieht der Gesetzgeber so vor.

mehr

Klimawandel und -schutz: „Die Welt ist vom Zwei-Grad-Ziel sehr weit entfernt“

Unter Klimawissenschaftlern gilt als Konsens, dass ohne deutlich größere Anstrengungen eine Erderwärmung um 3 bis 4 Grad Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts oder schon früher zu erwarten ist. Ein Bericht des Fachbeirats Ökoworld Klima.

mehr

Coronakrise: Verträge ruhen lassen – wo das jetzt geht

Ob Miete, Telefon, Strom, Kredite oder Versicherungen – durch das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung haben Privatpersonen und Kleinstunternehmen seit Anfang April die Möglichkeit, Verträge für eine kurze Zeit ruhen zu lassen. Bei welchen Verträgen das möglich und sinnvoll ist, welche …

mehr

US-Strafzölle: EU beschließt neue Maßnahmen gegen Washington

Mitten in der Corona-Krise tobt der Handelskrieg zwischen den USA und China weiter. Brüssel antwortet auf Strafzölle von Washington mit ähnlichen Maßnahmen. Diesmal geht es um Sachen wie Spielkarten und Feuerzeuge.

mehr

BVI begrüßt Beseitigung von Europas Flickenteppich bei Performance Fees

Der deutsche Fondsverband BVI begrüßt die Vorgaben der europäischen Wertpapierbehörde ESMAf ür erfolgsabhängige Vergütungen (Performance Fees).

mehr
zurück
1 … 28 29
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/kaufkraft-deutsche-haben-2020-bereits-6-2-milliarden-euro-verloren-502673/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.