Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Inflation - Banken

Sinkende Zinskurve

J.P. Morgan AM: Einpreisung von bis zu sechs Zinssenkungen für 2024 ist übertrieben

Die Märkte gehen von bis zu sechs Zinssenkungen in diesem Jahr aus. Das hält Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, für viel zu optimistisch.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB-Aufsicht mahnt Banken trotz gestiegener Gewinne zur Vorsicht

Die EZB-Bankenaufsicht mahnt Banken trotz gestiegener Gewinne zur Vorsicht. Insgesamt sei der Bankensektor im Euroraum "auch im Jahr 2023 stark und widerstandsfähig", gewesen, bilanzierten die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt.

mehr
Thomas Kruse

Amundi: Das erwartet die Kapitalmärkte 2024

Thomas Kruse, CIO von Amundi Deutschland, blickt auf die Entwicklung der Zinsen, Inflation und der Wachstumschancen in 2024.

mehr
Die deutsche Wirtschaft im Sinkflug

Bundesbank-Chef: Höhepunkt der Inflation wohl überwunden

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hält die Inflation weiterhin für zu hoch, sieht Deutschland aber auf einem guten Weg. "Wir haben den Höhepunkt der Inflation wohl überwunden", sagte er am Freitag am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Marrakesch in Marokko.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Buchrezension von Celine Nadolny: „Die 101 wichtigsten Fragen: Geld und Finanzmärkte“

"Die 101 wichtigsten Fragen: Geld und Finanzmärkte" von Hans-Jürgen Wagener ist ein spannender Rundumblick in die Welt des Geldes. Der Autor, ein renommierter Professor für Volkswirtschaftslehre, offenbart uns sein umfangreiches Wissen verständlich und teilweise durchaus unterhaltsam.

mehr
Ältere Frau unzufrieden mit den steigenden Lebenshaltungskosten

Kreditversicherer: Zahlungsmoral hat sich verschlechtert

Die Zahlungsmoral von Kunden deutscher Unternehmen hat sich einer Umfrage zufolge im laufenden Jahr weiter verschlechtert. In einer am Dienstag veröffentlichten Befragung des Kreditversicherers Coface gaben drei Viertel (76 Prozent) der 1075 Unternehmen an, in den vergangenen zwölf Monaten von …

mehr
Ein Miniaturhaus auf einem Schreibtisch und ein Taschenrechner, an dem ein Mann mit Anzug tippt

LBBW-Experte Güth: Anleihen schlagen Immobilien im Inflationsschutz

Das LBBW Research blickt skeptisch auf den Immobilienkauf als Geldanlage, obwohl die hohen Preise für Wohnimmobilien aktuell nachgeben. Momentan könnten Anleihen ein rentableres Investment darstellen.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Fassade des Credit-Suisse-Gebäudes

Credit Suisse hat 200 Investmentbanker entlassen

Im Rahmen einer ersten Kündigungswelle habeneinem Pressebericht zufolge 200 Investmentbanker bei Credit Suisse(CS) ihren Job verloren. Der Stellenabbau erfolgte weltweit in derInvestmentbank und Kapitalmarkteinheit (IBCM), wie das das britischePortal "Financial News" am Mittwochabend unter …

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB: Letzter Zinsschritt wahrscheinlich bald erreicht

Die Debatte über den künftigen Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) ist einen Tag nach der jüngsten Ratssitzung in vollem Gange. Am Freitag äußerten sich zahlreiche Währungshüter zu der Frage, wie es nach der Sommerpause geldpolitisch weitergehen soll.

mehr
Geldautomat

Sparkasse München rudert nach Protesten bei Preiserhöhungen zurück

Die Münchner Stadtsparkasse hat nach heftigen Protesten gegen Preiserhöhungen einen Teilrückzug angekündigt: Das Geldabheben am Automaten soll kostenlos bleiben.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
EZB-Praesidentin Christine Lagarde

EZB-Präsidentin Lagarde: Aussichten sprechen für weitere Zinserhöhung

Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert im Kampf gegen die Inflation auf die nächste Zinserhöhung zu.

mehr
Christopher Lees

Globale Champions statt westliche Banken

Christopher Lees, Fondsmanager des JOHCM Global Select bei J O Hambro Capital Management, sieht weiterhin keinen Anlass in westliche Banktitel zu investieren. Die Gründe

mehr
Ein Bankangestellter in der Kreditabteilung erläutert den Kunden die Zinssätze für Eigenheimkredite,um ihre Anlagerisiken in Immobilien einzuschätzen.

EZB: Banken verschärfen Kreditstandards erneut deutlich

Die Unsicherheit im Bankensektor wirkt sich offenbar deutlich auf die Kreditvergabe aus. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt bekanntgab, haben die Banken des Währungsraums ihre Kreditstandards im ersten Quartal deutlich verschärft.

mehr
1 2 3
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/j-p-morgan-am-einpreisung-von-bis-zu-sechs-zinssenkungen-fuer-2024-ist-uebertrieben-668213/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.