Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung

Abschied, Auf Wiedersehen, Good Bye, Bye-Bye, Ciao, Trennung

Deutsche Startups distanzieren sich zunehmend von den USA

Deutsche Startups blicken skeptisch in Richtung USA: 70 Prozent sehen unter Donald Trump ein wirtschaftliches Risiko. Die Branche fordert mehr digitale Unabhängigkeit für Deutschland.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    KI macht Bausparen moderner: Wie Institute Beratung und Prozesse neu denken

    mehr
  2. NIS-2 in Deutschland ohne Übergangsfristen: Bis zu 40.000 Unternehmen geraten in die Pflicht

    mehr
Anzeige

INVESTMENT SUMMIT 2026: Zölle, Welthandel und Volatilitäten – Anlagechancen im Jahr 2026

China und die USA halten die Welt in Atem. Unsere Werte, internationale Bündnisse und die Errungenschaften des Welthandels sind auf die Probe gestellt. Für Investoren ist das Umfeld außerordentlich herausfordernd.

mehr
Künstliche Intelligenz KI-Buchstaben mit einem Auge mit roten und grünen Lichtern, KI, AI, Digitalisierung

Hiscox-Studie: Dienstleister setzen auf KI und vernachlässigen Risiken

Künstliche Intelligenz ist im Dienstleistungssektor angekommen, wie ein neue Hiscox-Studie. Doch trotz hoher Erwartungen an Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit zeigen sich erhebliche Wissens- und Absicherungslücken.

mehr
Thilo Noack
EXKLUSIV

Wie Compliance-Strategien Millionen sparen

Während deutsche Unternehmen noch immer 2,7 Milliarden Euro jährlich für DSGVO-Compliance ausgeben, übersehen viele Vorstände einen entscheidenden Punkt. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr
Konzept für grünes Start-up und Risikokapital, Venture Capital, Insurtech, Fintech

Startups blicken zuversichtlich auf die neue Bundesregierung

Deutschlands Tech-Startups blicken mit verhaltenem Optimismus auf die neue Bundesregierung. Was aus Sicht der Gründer die größte Baustelle bleibt.

mehr
Nahaufnahme des Fingers, der die Flugmodus-Taste auf dem Smartphone drückt

Ready for Takeoff: So viele ignorieren den Flugmodus

Viele kennen die Durchsage zum Flugmodus im Flugzeug, doch nicht alle halten sich daran, wie ein Umfrage von Bitkom zeigt.

mehr
Thilo Noack
EXKLUSIV

Ein „Schlüssel“ genügt: Warum selbst kleine Einrichtungen zum Cyber-Angriffsziel werden

Wenn die digitalen Einbrecher bereits auf dem Flur stehen, zählt jede Minute. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr

Studie zu DefTech-Startups: „Stärker auf digitale Technologien bei der Verteidigung setzen“

Deutschlands Verteidigung hängt digital hinterher: 96 Prozent der DefTech-Gründer halten sie für unzureichend. Bitkom fordert mehr digitale Technologien für die Bundeswehr – und eine Schlüsselrolle für Startups bei der „Zeitenwende“.

mehr

Zurich Gruppe Deutschland baut digitales Geschäft weiter aus

Die Zurich Gruppe Deutschland kann im digitalen Geschäft deutlich zulegen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Startups, strategischen Expansionsinitiativen und die Nutzung aktueller Marktchancen scheinen sich auszuzahlen.

mehr
Thilo Noack
EXKLUSIV

Cybersecurity im Finanzsektor: Die Defensive reicht nicht aus

Cyberangriffe sind keine Frage des Ob, sondern des Wann. Finanzunternehmen müssen daher von einer reinen Präventionsstrategie zu einem resilienten Ansatz wechseln. Die Cybersecurity-Kolumne von Thilo Noack

mehr

Digital Finance: Wie die Deutschen heute zahlen, sparen und versichern

Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Finanzservices: Online-Banking, kontaktloses Bezahlen und digitale Versicherungsabschlüsse werden immer stärker genutzt, wie der neue Bitkom-Report „Digital Finance 2024“ zeigt.

mehr

40 Vorschläge zum Bürokratieabbau 

Die deutsche Wirtschaft fordert von der neuen Bundesregierung eine rasche Entlastung von Bürokratie und eine digitale Verwaltung. Der Digitalverband Bitkom legt dazu 40 Vorschläge vor.

mehr
Franziska Teubert

Start-up-Gründerinnen erhalten immer weniger Geld als Männer

Gründerinnen von Start-ups erhalten viel weniger Risikokapital als Jungunternehmen, die von Männern oder gemischten Teams gegründet werden. Das zeigt eine Studie der Prüfungsgesellschaft EY, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Dr. Sebastian Höffner, COO von Krug, a Verisk business
EXKLUSIV

Kfz-Schadenmanagement im Wandel: Wie Digitalisierung und KI die Branche revolutionieren

Die Versicherungsbranche steht im Kfz-Schadenmanagement vor tiefgreifenden Veränderungen. Steigende Kosten, technologische Entwicklungen und die zunehmende Fahrzeugkomplexität fordern neue Lösungen. Von Dr. Sebastian Höffner.

mehr
KI: Artificial intelligence concept with computer chip

Europäische KI-Initiative will Zukunftstechnik voranbringen

Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der "EU AI Champions Initiative" zusammengeschlossen, um die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa voranzubringen. Worauf sie hinwirken wollen.

mehr
Rasmus Lynge, Fadata
EXKLUSIV

Daten: Das neue Gold der Versicherer

Der hohe Wettbewerbsdruck und die veränderte Erwartungshaltung von Kunden zwingen Versicherer, die digitale Transformation konsequent voranzutreiben. Der Aufbau einer datengetriebenen Organisation ist dabei ein essenzieller Weichensteller. Von Rasmus Lynge

mehr
Elke Freimuth
EXKLUSIV

Greentech-Expertin Elke Freimuth: Worauf es beim grünen Gründen ankommt

Cash. sprach mit Elke Freimuth, Gründerin der Naturschutzorganisation wilde-natur.org, über die Projekte der Organisation, grünes Gründen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Umweltschutz.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 84
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/deutsche-startups-distanzieren-sich-zunehmend-von-den-usa-699839/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.