Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung

PwC-Studie: Zunahme der Datenrelevanz in Unternehmen trotz Rückgang der Chief Data Officer

Eine umfassende Analyse von PwC und Strategy& untersucht die Geschäftsberichte der 2.500 größten börsennotierten Unternehmen weltweit. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Steigerung der Erwähnungen des Wortes „Daten“, was die wachsende Bedeutung von Daten in der Unternehmensführung …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Fabian Van Lancker (FB Research): „Eine KI verkauft keine BU“

    mehr
  2. Deutsche Startups distanzieren sich zunehmend von den USA

    mehr
Anzeige

Drei Fonds, ein Ziel: Diese Mediolanum Portfolios sollen den Vermögensaufbau ankurbeln

Mit dem Mediolanum Life Plan erhalten Anleger Zugang zu drei Multi-Manager-Fonds mit individuellen Anlagestrategien – im Markt klar positioniert, verwaltet von internationalen Experten, flexibel kombinierbar und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

mehr
Mann steht auf einer Klippe, sieht vor sich Symbolbilder für Technik und eine Zukunft, die sich in mehrere Richtungen entwickeln kann.

Die Macht der Daten: Generative KI kommt zur rechten Zeit, wenn kaum ein Risiko mehr für sich alleine steht

René Schoenauer, Director Product Marketing EMEA bei Guidewire Software, über die Herausforderungen und Hoffnungen für die Versicherungsbranche 2024.

mehr
Anzeige

2024 Produktivitäts-Boost: Mit diesem KI-CoPiloten verdreifachen Unternehmer die Produktivität ihrer Mitarbeiter.

Entdecken Sie 2024 den ultimativen Produktivitätsschub für Ihr Team: Mit dem Mach3-KI-CoPiloten von Go Digital verdreifachen Sie die Produktivität Ihres Teams. Erfahren Sie, wie diese innovative Lösung Ihre Arbeitsweise transformiert und Sie weit über die Konkurrenz hinausbringt. Lesen Sie …

mehr
Anzeige

Verlässlichkeit in Produkt, Preis und Prozess

Herr Marquardt, als einer der Pioniere in der betrieblichen Krankenversicherung hat die Hallesche vor gut sechs Jahren mit dem ersten Budgettarif dem gesamten Markt neue Wachstumsimpulse gegeben. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück? Marquardt: Was unser Budgettarif FEELfree damals auslöste …

mehr
Digitaler Euro als Währung

Digitaler Euro: Sechs Behauptungen im Fakten-Check

Seit Jahren tüfteln die Währungshüter im Euroraum an einem digitalen Euro. Noch ist nicht entschieden, ob und wann eine digitale Variante der Gemeinschaftswährung eingeführt wird. Doch allein die Vorbereitungen sorgen für Gesprächsstoff, Gerüchte und Behauptungen, die es einzuordnen gilt. …

mehr
Roboterhaende halten ein AI-Hologramm

Fünf Trends für das KI-Jahr 2024

2023 war das Jahr der generativen KI. Die großen Sprachmodelle, die hinter populären Anwendungen wie ChatGPT stehen, haben die Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz bei Textverständnis und Texterstellung auf ein ganz neues Niveau gehoben. Und was kommt jetzt?

mehr
Anzeige

Die neue Antwort von AXA auf moderne Gesundheitsbedürfnisse!

In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von Personalmangel und vielfältigen Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein entscheidender Faktor für die Bindung und Motivation von Arbeitskräften.

mehr
Anzeige
Systemwarnzeichen für Meldefehler und Wartungskonzept.

Cybersicherheit? Unbedingt – aber ohne die Vermittler damit allein zu lassen!

In vielen Köpfen ist Sicherheit im Internet als relevantes Thema angekommen. Dazu gehören nicht nur Firewalls und Spam-Filter im E-Mail-Postfach, sondern auch eine sichere Anmeldung an Onlinediensten.

mehr
Volker Wissing

Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit

Digitalminister Volker Wissing hat gefordert, sich für eine EU-weite Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) die nötige Zeit zu nehmen. Was Fehler bewirken könnten.

mehr
Laufende Frau mit Mobiltelefon, das an eine intelligente Uhr angeschlossen ist

Bitkom: Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheitsapps

Wie viele Schritte bin ich heute gegangen? Wie verbessert mein Training meine sportliche Leistung? Diese und andere Fragen beantworten sich mittlerweile zwei Drittel der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones per App, zeigt eine neue Studie von Bitkom.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Veronica Chierzi

ChatGPTs Malware-Coding-Potenzial auf dem Prüfstand

„Die Möglichkeit, mit KI schnell einen großen Pool von Codes zu generieren, die zur Erstellung verschiedener Malware-Familien verwendet werden können, ist eine beunruhigende Aussicht", sagt Veronica Chierzi, Threat Researcher bei Trend Micro.

mehr
Veronica Chierzi

ChatGPTs Malware-Coding-Potenzial auf dem Prüfstand

„Die Möglichkeit, mit KI schnell einen großen Pool von Codes zu generieren, die zur Erstellung verschiedener Malware-Familien verwendet werden können, ist eine beunruhigende Aussicht", sagt Veronica Chierzi, Threat Researcher bei Trend Micro.

mehr
Dirk Schuma, Sales Manager Europe bei Opengear

IT-Sicherheit: Fünf Irrtümer zur Netzwerkresilienz

Obwohl das Thema Netzwerkresilienz mittlerweile im Bewusstsein der IT-Verantwortlichen angekommen ist, sind einige Irrtümer nach wie vor weit verbreitet. Die fünf größten Fehleinschätzungen.

mehr
Teenager-Mädchen wird per SMS gemobbt

Erschreckende Studie: Cybermobbing gehört für Jugendliche zum Alltag

Der erste Donnerstag im November ist der Internationale Tag gegen Gewalt und Mobbing an Schulen, inklusive Cybermobbing. Die Unesco-Mitgliedstaaten haben diesen Tag 2020 eingeführt, um den Fortschritt bei der Prävention und Bekämpfung von Gewalt in der Schule zu beschleunigen.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 … 83
weiter
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/pwc-studie-zunahme-der-datenrelevanz-in-unternehmen-trotz-rueckgang-der-chief-data-officer-667985/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.