Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung

Cash. im Talk mit Stefan Münter und Isabelle Prutzer, Europace: „Wir revolutionieren die digitale Bonitätsprüfung in der Immobilienfinanzierung“

Die Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, Europace, hat vor kurzem mit "Entry"einen digitalen Bonitätscheck eingeführt. Wir sprachen darüber mit Isabelle Prutzer, Product Lead und Manager Entry von Europace, und mit Stefan Münter, Vorstand bei …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Wie Compliance-Strategien Millionen sparen

    mehr
  2. Hiscox-Studie: Dienstleister setzen auf KI und vernachlässigen Risiken

    mehr
Marc Friedrich

Der Digital Services Act – das Wahrheitsministerium ist da

Vor kurzem ist der Digital Services Act (DSA) in Kraft getreten. Börsenexperte und Bestsellerautor Marc Friedrich kommentiert den DSA und mögliche Folgen für die Sozialen Medien.

mehr
Smartphone, auf dessen Display das Wort Scram erscheint und Laptop

Bei Anruf Betrug: KI macht Angriffe immer raffinierter

Kriminelle entwickeln immer bessere Taktiken, um sensible Daten – wie Zugangsdaten für das Online-Banking – zu erbeuten. Verstärkt missbrauchen sie zu diesem Zweck auch künstliche Intelligenz (KI). So können sich Verbraucher schützen.

mehr
Symbol "System hacked" auf Monitor

Bafin: Das sind die größten Risiken für den Finanzmarkt

Die Bafin betrachtet Cyberangriffe und IT-Störungen als maßgebliche Risiken für den Finanzsektor. Dies geht aus dem Bericht "Risiken im Fokus der Bafin 2024" hervor.

mehr
Hand greift auf digitalen Briefumschlag zu, der mit anderen Umschlägen vernetzt ist.

Canada Life führt digitales Arbeitgeber-Postfach ein

Canada Life erneuert mit der Einführung eines digitalen Arbeitgeber-Postfachs auf der bAV-Verwaltungsplattform Canada Life bAVnet die Kommunikation im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Arbeitgeber können nun den gesamten Schriftverkehr zu bAV-Verträgen digital abwickeln. Das …

mehr

PwC-Studie: Zunahme der Datenrelevanz in Unternehmen trotz Rückgang der Chief Data Officer

Eine umfassende Analyse von PwC und Strategy& untersucht die Geschäftsberichte der 2.500 größten börsennotierten Unternehmen weltweit. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Steigerung der Erwähnungen des Wortes „Daten“, was die wachsende Bedeutung von Daten in der Unternehmensführung …

mehr
Mann steht auf einer Klippe, sieht vor sich Symbolbilder für Technik und eine Zukunft, die sich in mehrere Richtungen entwickeln kann.

Die Macht der Daten: Generative KI kommt zur rechten Zeit, wenn kaum ein Risiko mehr für sich alleine steht

René Schoenauer, Director Product Marketing EMEA bei Guidewire Software, über die Herausforderungen und Hoffnungen für die Versicherungsbranche 2024.

mehr
Bitcoin

Bitcoin für alle – was die Einführung des Bitcoin-ETF für Anleger bedeutet

Das Drama hat ein Ende. Der lang ersehnte Bitcoin-Spot-ETF ist endlich da. Bitcoin ist nach 15 Jahren endgültig in der traditionellen Finanzwelt angekommen.

mehr
Digitaler Euro als Währung

Digitaler Euro: Sechs Behauptungen im Fakten-Check

Seit Jahren tüfteln die Währungshüter im Euroraum an einem digitalen Euro. Noch ist nicht entschieden, ob und wann eine digitale Variante der Gemeinschaftswährung eingeführt wird. Doch allein die Vorbereitungen sorgen für Gesprächsstoff, Gerüchte und Behauptungen, die es einzuordnen gilt. …

mehr
Roboterhaende halten ein AI-Hologramm

Fünf Trends für das KI-Jahr 2024

2023 war das Jahr der generativen KI. Die großen Sprachmodelle, die hinter populären Anwendungen wie ChatGPT stehen, haben die Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz bei Textverständnis und Texterstellung auf ein ganz neues Niveau gehoben. Und was kommt jetzt?

mehr
Anzeige

Worauf es bei der Softwareauswahl ankommt

In unserer digitalisierten Welt ist die IT-Architektur in Bezug auf die Hard- und die Software für Unternehmen und deren positive Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Software unterstützt heute bereits, meist als Insellösungen, von der Beratung für Absicherungs- und Versorgungsthemen, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige
Systemwarnzeichen für Meldefehler und Wartungskonzept.

Cybersicherheit? Unbedingt – aber ohne die Vermittler damit allein zu lassen!

In vielen Köpfen ist Sicherheit im Internet als relevantes Thema angekommen. Dazu gehören nicht nur Firewalls und Spam-Filter im E-Mail-Postfach, sondern auch eine sichere Anmeldung an Onlinediensten.

mehr
Volker Wissing

Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit

Digitalminister Volker Wissing hat gefordert, sich für eine EU-weite Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) die nötige Zeit zu nehmen. Was Fehler bewirken könnten.

mehr
Laufende Frau mit Mobiltelefon, das an eine intelligente Uhr angeschlossen ist

Bitkom: Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheitsapps

Wie viele Schritte bin ich heute gegangen? Wie verbessert mein Training meine sportliche Leistung? Diese und andere Fragen beantworten sich mittlerweile zwei Drittel der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones per App, zeigt eine neue Studie von Bitkom.

mehr
Veronica Chierzi

ChatGPTs Malware-Coding-Potenzial auf dem Prüfstand

„Die Möglichkeit, mit KI schnell einen großen Pool von Codes zu generieren, die zur Erstellung verschiedener Malware-Familien verwendet werden können, ist eine beunruhigende Aussicht", sagt Veronica Chierzi, Threat Researcher bei Trend Micro.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 83
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/cash-im-talk-mit-stefan-muenter-und-isabelle-prutzer-beide-europace-wir-revolutionieren-die-digitale-bonitaetspruefung-in-der-immobilienfinanzierung-672762/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.