Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Inflation - Finanzberater

Inflation: So sparen und shoppen die Deutschen 2022

Weniger Spontankäufe, weniger Mode, weniger Marken: Drei Viertel der Deutschen gehen sparsamer mit ihrem Geld um und 64 % haben ihr Einkaufsverhalten in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren geändert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag von eBay.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Aktuelle Lage zieht Altersvorsorge-Index ins Minus

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Zeitenwende in der Vermögensverwaltung

In der jüngsten Vergangenheit wird geopolitisch häufig von einer „Zeitenwende“ gesprochen. Die vergangenen 24 Monate scheinen auch in der Finanzindustrie eine Zeitenwende eingeleitet zu haben. Über ein Jahrzehnt konnten Vermögensverwalter in Europa in einem vorhersehbaren und stabilen …

mehr

Akkurat-Jubiläum: „Was sage ich den Kunden, wenn sie kein Geld für die Altersvorsorge ausgeben wollen?“

Mit einer eintägigen Hausmesse in Münster hat die Akkurat Financial Service GmbH ihren Partnern und den Versicherern eine Plattform für Produktvorstellungen und fachlichen Austausch geboten. Anlass war das 20-jährige Bestehen des Verbundunternehmens. Auch die aktuellen und künftigen …

mehr

Ifo-Institut: Inflation frisst die Ersparnisse der Deutschen auf

Die Inflation hat die in Corona-Zeiten angesammelten Ersparnisse der Deutschen laut Ifo-Institut inzwischen aufgezehrt. Weil die Verbraucherpreise aber weiter kräftig steigen, "wird der private Konsum im weiteren Verlauf des Jahres als Konjunkturmotor in Deutschland leider ausfallen", sagte …

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

„Downsizing“: Wenn Reduktion bereichert

Die Ideologie des ungebremsten Wachstums macht Unternehmer nicht glücklicher. Gastbeitrag von Falk S. Al-Omary

mehr

DIA: Erste Einschränkungen bei der Vorsorge

Die heftigen Preissteigerungen für Nahrungsmittel, Energie und andere Konsumartikel zeigen zwar erste Auswirkungen auf das Vorsorgeverhalten der Bürger, führen aber noch nicht in der Breite zu Einschränkungen. Das zeigte die jüngste Umfrage im DIA Deutschland-Trend.

mehr

Altersvorsorge: Selbst ist die Frau

Das eigene Geld in Aktien anlegen? Viele Frauen schrecken vor diesem Schritt zurück. Das Problem: Durch unbezahlte Tätigkeiten wie Hausarbeit, Kindererziehung und Pflege von Angehörigen erhalten sie später häufig weniger Rente als Männer. Daher benötigen sie umso mehr eine starke …

mehr
Hartmut Goebel

gBnet-Chef Goebel: „Das muss im Zeitverlauf beobachtet werden“

Laut Hartmut Goebel, Vorstand des Maklerpools Germanbroker.net (gBnet), kann aus heutiger Sicht nur schwer eingeschätzt werden, welche Folgen die Pandemie, die deutlich gestiegene Inflationsrate und der Konflikt in der Ukraine für Gesellschaft und Wirtschaft haben. Das Geschäftsjahr 2021 verlief …

mehr

Aktien bei Jüngeren trotz Markteinbruchs populär

Ungeachtet des Einbruchs der Finanzmärkte in diesem Jahr erfreuen sich Aktien nach einer Umfrage wachsender Beliebtheit bei Jüngeren. Demnach hat in den vergangenen beiden Jahren der Aktienbesitz unter den 1980 und später Geborenen stark zugenommen, wie das Umfrageinstitut Yougov im Auftrag der …

mehr

Deutsche-Bank-Chef Sewing: Hohe Inflation bedroht sozialen Frieden

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat die hohe Inflation als "Gift" für die Gesellschaft bezeichnet. Wenn in Umfragen 40 Prozent der Menschen angäben, sie könnten am Monatsende nicht mehr sparen, bedrohe das den sozialen Frieden in Deutschland, sagte Sewing am Montag auf einer Bankenkonferenz …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Jörg Kintzel

Altersarmut: Die Vereinsamung einer ganzen Generation

Wie kann ich mich vor Armut im Alter schützen? In einer Zeit, in der fast wöchentlich neue Krisen ihren Lauf nehmen und das Vertrauen in die staatliche Vorsorge schwindet? Gastbeitrag von Jörg Kintzel, Valuniq

mehr

Deutlich weniger Filialen und Kreditinstitute in Deutschland

Wegen fortschreitender Digitalisierungen und des Kostendrucks werden in Deutschland immer mehr Bank-Filialen geschlossen. Die Anzahl inländischer Zweigstellen verringerte sich im vergangenen Jahr deutlich um fast 10 Prozent auf 21.712, wie die Deutsche Bundesbank mitteilte. Dort sieht man bereits …

mehr

Junge Erwachsene: Hohe Rendite geht vor Zinsgarantie und Nachhaltigkeit

So viele junge Erwachsene wie nie zuvor sparen mit Aktien und Fonds für ihre Altersvorsorge. Das zeigt die aktuelle Jugendstudie des Versorgungswerks Metallrente. Der Nachhaltigkeitsaspekt spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.

mehr

Verbraucher nehmen wieder mehr Ratenkredite auf

Trotz Sorgen um die Finanzen in Zeiten steigender Inflation haben die Menschen in Deutschland einer Studie zufolge erstmals seit vier Jahren wieder mehr Ratenkredite aufgenommen. Gefragt waren 2021 vor allem kleinere Summen, insbesondere von jungen Leuten. Größere Anschaffungen wurden hingegen …

mehr
zurück
1 … 5 6 7
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/inflation-so-sparen-und-shoppen-die-deutschen-2022-627565/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.