Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

Fahranfänger: Versicherungstipps für junge Leute

Für viele ist der Ausbildungsbeginn der Startschuss in die finanzielle Unabhängigkeit und mit ihr ist auch das erste eigene Auto verbunden. Egal ob geleast oder gekauft, für die Zulassung ist eine Autoversicherung nötig.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Warum Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst im Alter häufig weniger haben, als sie denken

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

    mehr
  3. Vema-Makler: Diese Risikolebens- und Sterbegeldversicherer überzeugen

    mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Deutsche sind bei Freigabe ihrer Daten achtsam

Die Deutschen halten zwar den Schutz ihrer Daten im Netz für wichtig, verlieren aber im Alltag häufig den Überblick. 80 Prozent der Bundesbürger geben für eine App oder Online-Anwendung nur solche Daten frei, die für die Nutzung zwingend erforderlich sind. Weitere elf Prozent der Befragten …

mehr

Regionalklassen: Anderer Wohnort verteuert Kfz-Versicherung um bis zu 224 Euro

Nurdurch einen anderen Wohnortunterscheiden sich die Kfz-Versicherungsbeiträge zweier ansonsten identischer Versicherungsnehmer um bis zu 224 Euro pro Jahroder 59 Prozent. Das zeigen umfangreiche Beispielberechnungen auf Basis der jährlich vom GDV veröffentlichten Regionalklassen.

mehr

Arbeitgebers Liebling: die bKV-Tarife der Allianz

Immer mehr Unternehmen in Deutschland entscheiden sich dafür, ihren Mitarbeitern über eine betriebliche Krankenversicherung einen zusätzlichen Gesundheitsschutz zu bieten und wählen dafür die Tarife der Allianz: Im zweiten Halbjahr 2018 ging mehr als jeder fünfte neu abgeschlossene …

mehr

Münchener Verein ist „Versicherer des Jahres 2019“

Fast 5.500 Privatkunden haben die Münchener Verein Versicherungsgruppe auch in diesem Jahr wieder zum „Versicherer des Jahres“ gewählt. Die Kunden konnten zwischen 13. Mai und 3. Juli 2019 online und anonym über den Service von 97 Versicherern, deren Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität …

mehr

Finanz-App Numbrs etabliert sich als führender mobiler Vertriebspartner für Großversicherer

Die Numbrs Personal Finance AG, Anbieter der führenden unabhängigen Finanz-App im deutschen Markt, kooperiert ab sofort mit der Zurich Gruppe Deutschland. Durch diese Vertriebspartnerschaft möchte sich Numbrs als führender, unabhängiger Vertriebspartner für Großversicherer im Bereich der …

mehr

Fast jeder Zweite gegen Pflichtvorsorge

Mit 47 Prozent lehnt nahezu die Hälfte der Deutschen eine ergänzende Pflichtvorsorge fürs Alter ab. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) im jüngsten DIA Deutschland-Trend. Damit plädiert eine Mehrheit für Freiwilligkeit in der zusätzlichen Altersvorsorge. …

mehr

Versicherungstipp: Zulagenkürzung bei Riesterrente vermeiden

Die Tarifverdienste sind in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr um durchschnittlich 2,9 Prozent gestiegen. Steigendes Einkommen, sei es aufgrund einer Tarifanpassung oder Gehaltserhöhung, kann bei der Riesterrente zu einer Zulagenkürzung führen, wenn der …

mehr

Digitalisierung in der Versicherungsbranche

Der Versicherungbranche stehen durch wachsende digitale Möglichkeiten immer mehr Chancen zur Weiterentwicklung ihrer Angebote offen. Erst kürzlich startete der Versicherer Ergo auf seiner Onlineplattform einen Testlauf für innovative Policen. Wie diese Initiative einzuordnen ist.

mehr

MiFID II: GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die heutige Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, sich bei der anstehenden Überarbeitung der Finanzmarktrichtlinie MiFID II für praxisgerechte Anpassungen einzusetzen.

mehr

Europäischer Vergleich: Deutschlands Finanzplaner gut ausgebildet trotz unternehmerischer Baustellen

Deutsche Finanzplaner sind überwiegend männlich, 45 bis 54 Jahre alt und weisen eine sehr gute Ausbildung auf. Allerdings gibt es auch Baustelle. Die Wichtigste betrifft MiFID II, dessen Umsetzung vielerorts noch aussteht.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Allianz Private Krankenversicherung: 122 Mio. Euro Bonus für die Kunden

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) zahlt Kunden im Rahmen ihres Bonus-Programms für das Jahr 2018 insgesamt rund 122 Millionen Euro als Beitragsrückerstattung aus. Versicherte, die 2018 keine Leistungen aus ihrer Vollversicherung in Anspruch genommen haben, bekommen bis zu 30 Prozent …

mehr

IW-Chef Hüther kritisiert SPD-Pläne für Vermögensteuer: Falsches Signal

Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) warnt vor den Folgen einer Vermögensteuer. IW-Direktor Professor Michael Hüther sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Dass die SPD nun mit einer Vermögensteuer kommt, ist ein falsches Signal. Denn diese würde Unternehmen direkt treffen. Mit Blick …

mehr

Fondspolicen: Klar ist nur, dass es unklar ist

Brauchen Vermittler von Fondspolicen bald eine Zulassung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung? Möglicherweise, meinte Ralf Werner Barth, Vorstand der VSAV, vor kurzem in einem Statement. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW widerspricht dieser These nun. Eine solche Zulassung sei „keinesfalls …

mehr

Heil weist Kritik an Grundrente zurück

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, meldet sich zur Grundrente erneut zu Wort. Gegenüber dem MDR Magazin Umschau erläutert er, wieso er die Kritik an seinem Vorschlag für nicht gerechtfertigt hält.

mehr
zurück
1 … 366 367 368 369 370 … 1.015
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fahranfaenger-versicherungstipps-fuer-junge-leute-480311/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.