Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

Vorstoß aus CDU: Schneller bauen – Verbandsklagerecht einschränken

Aus der Union kommt ein Vorstoß für schnelleres Planen und Bauen bei neuen Bahnstrecken oder Autobahnen. Um Verfahren zu beschleunigen, sollten etwa das Klagerecht von Umweltverbänden eingeschränkt, das Personal in Behörden aufgestockt und Bürger besser beteiligt werden, heißt es in einem …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

    mehr
  3. „Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Nach Ausstieg: Kein Anrecht auf Bestandsübertragung

Regulation und digitaler Wandel verändern die Versicherungsbranche rasant. Vor diesem Hintergrund überprüft das Gros der Vermittler die eigene unternehmerische Ausrichtung. Eine Folge sind zunehmende Zahlen registrierter Versicherungsmakler. Doch was passiert mit dem Bestand? Ein Kommentar von …

mehr

Sparzinsen: 0,001 Prozent vom Nullpunkt entfernt

Die Bilanzriesen in Deutschland und ihre Sparzinsen. Zum fünften Mal hat das Fachportal Tagesgeldvergleich.net die Zinsen für Sparbücher und Tagesgelder für die Top 100 der deutschen Banken erhoben. Das Ergebnis: Ernüchternd.

mehr

Scharfe Kritik an EZB-Beschlüssen: Sparer als Hauptverlierer

Mario Draghi war selten unumstritten. Kurz vor seinem Abtritt als EZB-Präsident sind die Widerstände noch einmal besonders groß. Banken und Sparer müssen mit den Folgen des Zinstiefs noch lange leben.

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Baloise mit Plug and Play am Puls der Innovation

Baloise startet eine Kooperation mit dem weltweit grössten Accelerator "Plug and Play". Damit sichert sich die Baloise weltweiten Zugang zu vielversprechenden Startups. Die Zusammenarbeit mit Plug and Play zielt zudem auf den weiteren Ausbau der Partnerschaften innerhalb der bestehenden …

mehr

PSD2: Open Banking braucht Sicherheit

Banken müssen externen Finanzdienstleistern, insofern der Kunde dies wünscht, zukünftig Zugriff auf die Daten ihrer Kunden geben. Dies sieht die EU-Richtlinie PSD2 vor. Ziel ist es, Wettbewerb und Service beim Online-Banking erhöht werden. Was jetzt passiert.

mehr

Cyberversicherung: Müssen die Risiken neu kalkuliert werden?

Die Mehrheit der Anbieter von Cyber-Versicherungen in Deutschland (68 Prozent) bewerten die aktuelle Marktlage als schwach. Dabei sehen 85 Prozent der Anbieter die Wettbewerbssituation als intensiv. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Rating- und Analysehauses Assekurata und der Strategie- …

mehr

Mangelndes Risikobewusstsein: Datenschutz ist den Meisten kein Geld wert

Die Deutschen stehen Künstlicher Intelligenz kritisch gegenüber. Sie haben Angst vor dem Überwachungsstaat. Welche Erkenntnisse der ERGO Risiko-Report 2019 noch liefert.

mehr

Versicherer AXA zieht umstrittene Kündigungen durch

Der Versicherer AXA hat seine Drohung wahr gemacht und umstrittene Kündigungen tatsächlich ausgesprochen. Es geht um Kunden einer "Unfall-Kombirente ohne Beitragsrückgewähr". Dies berichtet Börse Online.

mehr

Erwerb von Finanzwissen: Mehrheit der Deutschen setzt auf Eigenverantwortung

Selbst ist der Mann oder die Frau: Wenn es darum geht, sich zum Thema Finanzen zu bilden, sieht die absolute Mehrheit der Deutschen zuerst jeden einzelnen Bürger in der Verantwortung. Eigenverantwortliches Handeln halten 72 Prozent der Bundesbürger hier für geboten.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Altersarmut macht vielen Deutschen Angst

Reicht die Rente noch zum Leben oder müssen künftige Ruheständler jeden Cent dreimal umdrehen? Die Furcht vor der Altersarmut ist groß. Wie die repräsentative R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2019" zeigt, befürchtet jeder dritte Bundesbürger, dass er sich im Alter nichts mehr leisten …

mehr

Mitteldeutsche Zeitung berichtet: ÖSA vor Verkauf

Sachsen-Anhalts Sparkassen verhandeln über einen Verkauf der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA). Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Wer jetzt an der Übernahme interessiert ist.

mehr

Riester: 3,4 Prozent Rendite in 2018

“Die Riester-Rente stellt nach wie vor eine sehr gute Vorsorgestrategie dar“, so Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Die staatliche Förderung wurde bewusst für alle Einkommensschichten konzipiert, da das fallende Rentenniveau den …

mehr

Digitalisierung: 75 Prozent der Verbraucher wünschen sich den Onlineabschluss

Dienstleistern und Einzelhändlern gelingt zunehmend der Übergang in das digitale Servicezeitalter – sie sichern damit die Kundenzufriedenheit ab und bauen Wettbewerbsvorteile aus. Mit der steigenden Nutzung von Onlinezugängen und Kundenapps führen Defizite bei digitalen Services mittlerweile …

mehr
zurück
1 … 383 384 385 386 387 … 1.016
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/vorstoss-aus-cdu-schneller-bauen-verbandsklagerecht-einschraenken-482924/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.