Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

Leads: „Viele Berater lassen sich von der Zahl blenden“

Das Neukundengeschäft zählt im Vertrieb zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Cash. fragte Ralf Barth, Vorstandsvorsitzender der Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV), was Berater tun müssen, um mehr Neukunden an Land zu ziehen und welche Rolle Leads dabei spielen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Altersarmut: So wirkt der Immobilienpreis auf die Vorsorge

HAUSGOLD legt eine Prognose für Berlin vor: Ein Haus kostet im Jahr 2025 voraussichtlich knapp über zwei Millionen Euro. Wer in jungen Jahren kein Eigenheim besitzt, der muss insbesondere in Städten mit hohen Mieten rechnen. Sebastian Wagner, CEO von HAUSGOLD, zum Zusammenhang von Mieten und …

mehr

Altersvorsorge: Wie Bundesbürger Geldsummen über 10.000 Euro anlegen

Was würden Sie machen, wenn Sie eine größere Geldsumme zur Verfügung hätten? Wer Konsum als Antwort erwartet, der liegt falsch. Welche überraschenden Ideen Bundesbürger äußern.

mehr

Pflegeversicherung ist drittgrößte Sozialversicherung

Es dürfte kaum jemanden aufgefallen sein, aber es ist durchaus bemerkenswert: Am 1. Januar 2019 löste die Pflegeversicherung die Arbeitslosenversicherung nach der Kranken- und Rentenversicherung als drittgrößte Sozialversicherung ab.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Deutsche Bank: Fusion von DWS mit UBS wird unwahrscheinlicher

Eine mögliche Fusion der Fondsanbieter von Deutscher Bank und UBS könnte Insidern zufolge scheitern. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag berichtet, sind die Gespräche zwischen den beiden Großbanken ins Stocken geraten.

mehr

Hermann (AOK): „Sicherheit, nicht Klientelpolitik“

'Bastelpackungen' verunsichern Apothekenkunden sagt der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann. Er plädiert für die Abschaffung der Subventionsquote für Importarzneimittel. Was ihn dazu bewegt.

mehr

Mietpreisbremse: Bouffier und Laschet gegen SPD-Vorstöße

Führende CDU-Politiker haben jüngsten SPD-Vorstößen zur Verschärfung der Mietpreisbremse eine Absage erteilt. Auch SPD-Gedankenspiele zur Finanzierung der Grundrente stießen auf Ablehnung.

mehr

Provinzial Rheinland: Erfolgreiches Jahr trotz Sturmschäden

Fünf Prozent Wachstum überhalb des Marktdurchschnitts verzeichnet Provinzial Rheinland im Jahr 2018. Dies gleicht den leichten Rückgang bei der Vermittlung des Lebensversicherungssgeschäfts. Wie die Provinzial nun in die Zukunft steuert.

mehr

E-Scooter: Jeder Zweite lehnt Zulassung ab

Große Skepsis herrscht bei den Bundesbürgern, wenn es um die Zulassung von E-Scootern geht. Grund dafür ist die Frage danach, wie ein E-Scooter behandelt wird. Ist er vergleichbar zu einem Fahrrad, darf er auf dem Fußweg fahren. Was noch für Verstimmung sorgt. 

mehr

Grundstückverkauf: Makler müssen nicht über steuerrechtliche Folgen aufklären

Makler sind im Normalfall nicht verpflichtet, ihre Kunden auf die steuerrechtlichen Auswirkungen des von ihnen vermittelten Grundstückskaufvertrags hinzuweisen. Die Wüstenrot Immobilien GmbH (WI) weist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofs (I ZR 152/17) hin.

mehr

Deutsche Pfandbriefbank: Kleines Gewinnplus zu Jahresbeginn

Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) ist dank höherer Zinserträge mit einem kleinen Gewinnplus ins Jahr gestartet. Unter dem Strich stand im ersten Quartal ein Überschuss von 40 Millionen Euro und damit eine Million mehr als ein Jahr zuvor.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

E-Scooter: TÜV präsentiert Positionspapier

Fast jeder Zweite verfügt bereits heute über Erfahrungen mit E-Scootern. Die Meisten sind positiv. Die Gehwege sollen jedoch für E-Roller tabu sein: Nur 11 Prozent sprechen sich für die Gleichstellung des elektronisch angetriebenen Rollers mit dem Fahrrad gleich. Was der TÜV noch vorschlägt.

mehr

Hypoport legt zu Jahresbeginn kräftig zu

Der Finanzdienstleister Hypoport hat Umsatz und Ergebnis zum Jahresstart deutlich gesteigert und seine Finanzziele bestätigt. Die Erlöse kletterten in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent auf 78,5 Millionen Euro. Damit bestätigte Hypoport seine vorläufigen …

mehr

Hubertus Heil: Angemessene Altersrente für Geringverdiener

Hubertus Heil sucht Geld zur Finanzierung der Grundrente, während er weiterhin für sein Konzept einer gerechten Rente wirbt. Welche Aussagen nun für neue Verstimmung sorgen.

mehr

Oliver Suhre (Monuta): E-Scooter als Chance begreifen

Die Debatte um E-Scooter wird auf mehreren Ebenen geführt. Im Fokus steht derzeit die Frage, wie sich Nutzer von elektronisch angetriebenen Rollern zu anderen Verkehrsteilnehmern verhalten. Während einige Versicherer mit gutem Beispiel voran gehen, zögern Andere. Oliver Suhre sieht die Branche …

mehr
zurück
1 … 471 472 473 474 475 … 1.036
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/leads-viele-berater-lassen-sich-von-der-schieren-zahl-blenden-466121/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.