Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Finanzberater

Aktuelle Nachrichten und Trends zu Finanzberater

Nach Themen filtern
Vermögensaufbau
Altersvorsorge
Ausbildung & Weiterbildung
Finanzvertriebe
Maklerpools

TEIL II: Blind-Pool-Prospektnachträge – die Streuung zählt

Im ersten Teil des Gastbeitrags von Dr. Gunter Reiff, RP Asset Finance Treuhand, wurde dargelegt, dass dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nicht entnommen werden kann, dass Blind Pools keine Nachträge während der Platzierungsphase veröffentlichen müssen. Bei einer Analyse des früheren Rahmens …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

    mehr
  3. „Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS

    mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Crowdsourcing: Versicherungskunden wollen mitreden

Eine große Mehrheit der Bundesbürger wünschen sich, auf die Überarbeitung von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen Einfluss nehmen zu können, so eine aktuelle Studie. Das sogenannte Crowdsourcing werde in der Branche allerdings kaum genutzt.

mehr

Provisionsverbot für Vermittler – hilft der Blick ins Ausland?

Die Politik macht weiter Druck auf die Vermittlerbranche. Die Auswirkungen des LVRG sind noch lange nicht klar, und doch verdeutlichen die Gesetzgeber in Brüssel und Berlin in den Diskussionen um MiFID II und IDD, dass ein noch tiefgreifenderer Wandel des Vertriebsmarktes das Ziel ist.

mehr

34f GewO: Neue Hoffnung für Alte Hasen

Sogenannte "Alte Hasen" gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) können Prüfberichte nachreichen, auch wenn sie zunächst "Negativerklärungen" eingereicht hatten, meint Rechtsanwalt Norman Wirth. Das Verwaltungsgericht Stuttgart entschied demnach in einem solchen Fall zugunsten des …

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

Berufsethos in der Versicherungswirtschaft: Führungskräfte in Bringschuld

Damit der Kulturwandel in der Versicherungswirtschaft gelingt, ist die Unterstützung der Top-Führungsebene entscheidend. Zu diesem Ergebnis kommen zwei aktuelle Studien zu dem Thema. Demnach sei die Bestrafung von Fehlverhalten die am wenigsten geeignete Strategie, um ethisches Verhalten zu …

mehr

Studie: Geringes Vertrauen in Bankberatung

Die Mehrheit der Bundesbürger glaubt nicht, dass Banken beim Thema Geldanlage kompetent und im Sinne des Kunden beraten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Rund ein Fünftel der Befragten trifft demnach Anlageentscheidungen ohne Beratung.

mehr

Lebensversicherungen: Kein Storno ohne Beratung

Kein Policeninhaber einer Lebensversicherung sollte seinen Vertrag ungeprüft vorzeitig kündigen. Versicherte gehen damit ein hohes Risiko ein, Geld zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Partner in Life (PiL).

mehr

Bipro-Standard: Maklerpools als Datenkonsolidierer der Zukunft

Ein großes Problem im Datenaustausch von Versicherern, Maklerpools und Maklern stellen fehlende Standards bei Datenexporten und Schnittstellen dar. Die Bipro hat zwar in den letzten Jahren umfangreiche Normierungen erarbeitet, bis sich diese jedoch als branchenweite Standards etablieren, ist es …

mehr

Neukunden aus dem Netz: Webseiten-Optimierung für Makler

Viele Versicherungsmakler besitzen eine Webseite, sind aber mit dem Erfolg häufig unzufrieden, weil die erhofften Neukunden ausbleiben. Oftmals fehlt es an einer klaren Optimierung mit der Konzentration auf bestimmte (Such-) Begriffe, die von Wunschkunden bei Google verwendet werden.

mehr

BU-Policen: Potenzial bei Zusatz- und Unterstützungsleistungen

Fast jeder dritte Arbeitnehmer verdrängt oder unterschätzt das BU-Risiko. Versicherungsvermittler sind deshalb aufgefordert, den Menschen die Augen zu öffnen – haben aber mit eigenen Herausforderungen zu kämpfen. Allerdings bieten sich interessante Möglichkeiten im Bereich der …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Umfrage: Erbschaftssteuer unfair

Über zwei Drittel der Deutschen hält eine Besteuerung des Nachlasses für unfair. Demgegenüber findet nur 21 Prozent der Bevölkerung Erbschaftssteuern grundsätzlich fair. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov hervor.

mehr

AIF-Vertrieb: Na bitte, es geht doch!

Mitten in das Lamento über den schleppenden Vertrieb von Publikums-AIF platzte vergangene Woche die Meldung über die Vollplatzierung des Hahn Pluswertfonds 163. Der Löwer-Kommentar

mehr

Prognosen in Verkaufsprospekten: „Kritischer Sachverstand“ des Vermittlers gefragt

Prognosen in Verkaufsprospekten dienen dazu, dem Anleger den kalkulierten Verlauf eines Investments zu veranschaulichen. Prognoserechnungen haben daher auch in vertrieblicher Hinsicht eine wichtige Bedeutung. Doch welche Prognosen müssen überhaupt in Verkaufsprospekte aufgenommen werden? Und …

mehr

Witwenrente: Wie der Staat die Hinterbliebenenversorgung kürzt

Ist der Partner verstorben, steht dem Hinterbliebenen eine Witwenrente zu. Was viele jedoch nicht wissen: Diese Versorgung wird nur die ersten drei Monate nach dem Tod in vollem Maße gezahlt. Im Anschluss berechnet der Staat neu und berücksichtigt alle Einnahmen der Trauernden.

mehr
zurück
1 … 785 786 787 788 789 … 1.016
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/prospektnachtraege-244077/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.