Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gesundheit

Kranke Frau hustet, während sie Tasse in der Nähe von Laptop und Servietten auf verschwommenem Hintergrund hält

Deutschland hustet: Barmer-Analyse zu Atemwegsinfekten

Bei der Häufigkeit von Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen gibt es massive regionale Unterschiede. Das geht aus Daten des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Aktuell dominieren bei den Krankschreibungen Sachsen-Anhalt und Thüringen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr
Christoph Straub, Vorstandschef der Barmer

Barmer Pflegereport 2023: Millionen Patienten leiden unter Versorgungsdefiziten

Die Barmer Krankenversicherung hat ihren neuen Pflegereport veröffentlicht. Der Fokus der diesjährigen Studie lag dabei auf den Pflegebedingungen bei und vor Krankenhausaufenthalten. Fazit: Bis zu 1,3 Millionen Krankenhausaufenthalte bei Pflegebedürftigen wären jährlich potenziell vermeidbar, …

mehr
Laufende Frau mit Mobiltelefon, das an eine intelligente Uhr angeschlossen ist

Bitkom: Zwei Drittel nutzen Fitness- und Gesundheitsapps

Wie viele Schritte bin ich heute gegangen? Wie verbessert mein Training meine sportliche Leistung? Diese und andere Fragen beantworten sich mittlerweile zwei Drittel der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones per App, zeigt eine neue Studie von Bitkom.

mehr
Veganer Burger

Peter-Pane-Studie: Nachhaltiges Essen – ein Thema nur für junge Menschen?

Häufig ist zu hören, dass Nachhaltigkeit vorwiegend von jungen Menschen nachgefragt und gelebt wird. Eine neue Studie zeigt indes ein ganz anderes Bild

mehr

DAK-Umfrage: 33 Prozent klagen über körperliche oder psychische Probleme nach Zeitumstellung

Am kommenden Sonntag werden nachts die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Ab dann gilt in allen Ländern Europas wieder die Winter- beziehungsweise Normalzeit. Jeder und jede Dritte in Deutschland hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme – so …

mehr

Gesundheits-Apps – Deutschland zwischen Powerusern und Nichtnutzern

Gesundheits-Apss werden von immer mehr Krankenkassen angeboten. Doch wie steht es in Deutschland um die Nutzung von Gesundheits-Apps? Eine aktuelle Umfrage der Ottonova zeigt, was Kunden von den Programmen halten.

mehr
Rudi Van Den Eynde

„Der weltweite Gesundheitssektor ist ein Zukunftsmarkt.“

Der komplexe Kampf gegen den Krebs erfordert stets neues Denken und neue Strategien zur Diagnostik und Behandlung. Der Künstlichen Intelligenz kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu und bietet ganz neue Möglichkeiten.

mehr
Christoph Straub, Vorstandschef der Barmer

Arbeitsunfähigkeit 2022: Fehlzeiten erreichen Rekordniveau

Die Fehlzeiten unter Barmer-Versicherten haben im vergangenen Jahr ein Allzeithoch erreicht. Das geht aus aktuellen Analysen für den Gesundheitsreport 2023 der Krankenkasse hervor.

mehr
Roboter vor Hologramm

WHO warnt vor KI-Risiken im Gesundheitsbereich

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin könnte aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Behandlungsfehlern, Falschinformationen oder Datenmissbrauch führen.

mehr

AOK-Analyse: Höchster Krankenstand seit Beginn der Aufzeichnungen 1991

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatten im vergangenen Jahr massive Folgen: Beim allgemeinen Krankenstand verzeichnete der Wissenschaftliche Dienst der Ortskrankenkassen (WIdO) 2022 einen historischen Höchstwert.

mehr

Zeckenzeit beginnt: Drei neue FMSE-Risikogebiete

Das RKI hat neue Gebiete ausgewiesen, in denen Menschen vor Zeckenstichen besonders auf der Hut sein sollten.

mehr
Gestresste Frau am Arbeitsplatz

Mental Health Report: 41 Prozent der jungen Frauen bezeichnen sich als psychisch erkrankt

41 Prozent der jungen Frauen zwischen 18 und 34 Jahren sagen, dass sie aktuell unter Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Zwangsneurosen oder anderen psychischen Erkrankungen leiden. Damit ist Deutschland europaweit Spitze.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

DAK: Immer mehr psychische Erkrankungen bei Berufstätigen

Depressionen, chronischer Erschöpfung und Ängsten treiben den Krankenstand in Firmen und Unternehmen auf immer neue Höchststände. So fehlten 2022 so viel Beschäftigte wie noch nie seit dem Start der DAK-Analysen im Jahr 1997. Heraus stechen das Gesundheitswesen und die öffentliche Verwaltung.

mehr

Debeka erwirbt 90 Prozent der „Wir für Gesundheit“

Die Debeka Krankenversicherung hat seine Unternehmensanteile an der Wir für Gesundheit GmbH auf 90 Prozent erhöht. Dem größten deutschen Träger übergreifenden medizinischen Netzwerk gehören über 400 Partnerkliniken sowie über 1.000 ambulante Partner an.

mehr

Safer Internet Day: Gefahr durch Cybermobbing wächst

Durch die Anonymität des Internets wächst die Gefahr des Cybermobbing. Die Folgen des digitalen Mobbings sind für die Opfer gravierend. Gerade Jugendliche sind besonders betroffen. Anlässlich des Safer Internet Days am 7. Februar geben die IT-Experten der Arag Versicherung einen Überblick. Wie …

mehr

Allianz PKV: Zwei neue Krankentagegeldtarife für Impatries

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) erweitert ihr Firmenangebot um zwei Krankentagegeld-Tarife für Impatriates, also Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Ausland, die temporär in Deutschland arbeiten.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 25
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/deutschland-schnieft-und-hustet-barmer-analyse-zu-atemwegsinfekten-665881/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.