Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Gesundheit

Gestresste Frau am Arbeitsplatz

Mental Health Report: 41 Prozent der jungen Frauen bezeichnen sich als psychisch erkrankt

41 Prozent der jungen Frauen zwischen 18 und 34 Jahren sagen, dass sie aktuell unter Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Zwangsneurosen oder anderen psychischen Erkrankungen leiden. Damit ist Deutschland europaweit Spitze.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DAK-Report: Gen Z kämpft mit Generationenkonflikten und steigenden Krankentagen

    mehr

DAK: Immer mehr psychische Erkrankungen bei Berufstätigen

Depressionen, chronischer Erschöpfung und Ängsten treiben den Krankenstand in Firmen und Unternehmen auf immer neue Höchststände. So fehlten 2022 so viel Beschäftigte wie noch nie seit dem Start der DAK-Analysen im Jahr 1997. Heraus stechen das Gesundheitswesen und die öffentliche Verwaltung.

mehr

Debeka erwirbt 90 Prozent der „Wir für Gesundheit“

Die Debeka Krankenversicherung hat seine Unternehmensanteile an der Wir für Gesundheit GmbH auf 90 Prozent erhöht. Dem größten deutschen Träger übergreifenden medizinischen Netzwerk gehören über 400 Partnerkliniken sowie über 1.000 ambulante Partner an.

mehr

Safer Internet Day: Gefahr durch Cybermobbing wächst

Durch die Anonymität des Internets wächst die Gefahr des Cybermobbing. Die Folgen des digitalen Mobbings sind für die Opfer gravierend. Gerade Jugendliche sind besonders betroffen. Anlässlich des Safer Internet Days am 7. Februar geben die IT-Experten der Arag Versicherung einen Überblick. Wie …

mehr

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung statt gelber Schein – was muss ich beachten?

Seit Jahresbeginn ist die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform durch ein einheitliches Verfahren, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), abgelöst worden. Wer krankgeschrieben ist, muss seinem Arbeitgeber keinen gelben Zettel mehr vorlegen. Worauf Versicherte achten …

mehr

Plötzlich entscheidungsunfähig? Das bedeutet das neue Notvertretungsrecht

Was geschieht, wenn eben noch gesunde Menschen plötzlich handlungs- und entscheidungsunfähig sind. Seit dem 1. Januar 2023 gilt das Notvertretungsrecht. Durch die Gesetzesreform dürfen sich Eheleute und eheliche Lebenspartner seither im Notfall automatisch bei Fragen der Gesundheitssorge …

mehr
Drei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen übereinander

DAK-Analyse: Krankheitsausfälle im Job 2022 auf Rekordniveau 

Die Fehlzeiten der Beschäftigten in Deutschland haben 2022 mit 5,5 Prozent ein Rekordniveau erreicht. Das ist ein Anstieg von 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der höchste Wert, den die DAK-Gesundheit für ihre 2,4 Millionen erwerbstätigen Versicherten seit dem Start der Analysen im Jahr …

mehr

Allianz vertieft Partnerschaft mit Auslandsspezialist BDAE

Allianz Partners und BDAE bieten gemeinsam langfristige Auslandskrankenversicherungen für Personen im Ausland an. Mit dem Versicherer hat der Auslandsspezialist BDAE ab sofort einen neuen Risikoträger für seine langfristigen Auslandskrankenversicherungen gewonnen.

mehr

Digitale Hilfsmittelversorgung: Axa Kranken kooperiert mit eHealth-Spezialist HMM

Die Axa Krankenversicherung kooperiert mit dem eHealth-Spezialisten HMM. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung und Einführung eines elektronischen Kostenvoranschlages (eKV) für Hilfsmittel. Die technische Anbindung bei Axa soll im Frühjahr 2023 stehen.

mehr

Die Pandemie ist vorbei: Lothar Wieler verlässt das Robert Koch-Institut

Kritik an RKI-Präsident Prof. Lothar Wieler gab es während der Corona-Pandemie immer wieder. Zuletzt erst im Sommer 2022. Nun verlässt der Präsident des Robert-Koch-Instituts verlässt die Behörde auf eigenen Wunsch. Für eine Übergangszeit wird Wieler's Aufgabe durch seinen Stellvertreter …

mehr

Expertentalk „Betriebliche Vorsorge“

Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung des Neubrandenburger Maklerpools Apella auf Schloss Fleesensee, traf Cash. Versicherer und Dienstleister zum Austausch über das Thema "Betriebliche Vorsorge".

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

XBB.1.5: Was die neue Omikron-Sublinie für Deutschland bedeutet

XBB.1.5 heißt die neue Omikron-Sublinie. Und sie wird bald in Deutschland die vorherrschende Variante sein, erwarten Experten. Anlass zu Sorge gibt es derzeit aber noch nicht.

mehr
Drei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen übereinander

Aus für „gelben Schein“: So funktioniert die elektronische Krankschreibung

Ab 2023 müssen Beschäftigte ihrem Arbeitgeber keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Das müssen Sie darüber wissen.

mehr
Geldscheine und Gesundheitskarte

GKV: Deutliche Spannbreite bei den Zusatzbeiträgen 2023

Inzwischen hat 55 gesetzliche Krankenkassen die Zusatzbeiträge für 2023 bekannt gegeben. Für viele gesetzlich Krankenversicherte wird das kommende Jahr teurer. Die Spannbreite ist deutlich.

mehr

Was Verbraucher über Zahngesundheit und Zahnzusatzversicherungen denken

Die Zahnzusatzversicherung ist mit Abstand der Favorit unter den Zusatzversicherungen. Verständlich, wenn man sich die Kosten für Inlays, Kronen oder Brücken betrachtet. Wie es generell um die Einstellung der Bevölkerung zu Zahnpflege und Zahngesundheit steht und was die Deutschen über …

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 25
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/mental-health-report-41-prozent-der-jungen-frauen-bezeichnen-sich-als-psychisch-erkrankt-643770/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.