Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Immobilien & Sachwertanlagen

Immobilienpreise im Westen: Sie sinken, aber sie purzeln nicht

Die Immobilienpreise in Düsseldorf, Köln und Dortmund geben nach: um bis zu 3,64 Prozent im Quartalsvergleich. Es ist wieder möglich, Preise nach unten zu verhandeln.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Tomas Peeters

Wohnungsmangel in Deutschland: 10 Maßnahmen zur Lösung des Problems

Es ist ein Desaster mit Ansage: Deutschland fehlt es an bezahlbaren Wohnungen. Gleichzeitig verstärkt die niedrige Eigentumsquote die Altersarmut. Ein Plädoyer von Tomas Peeters, Vorstandsvorsitzender von Baufi24 und CEO der Bilthouse-Gruppe, warum Deutschland dringend eine stärkere …

mehr
Einfamilienhaus

Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser steigen wieder

Der Europace Hauspreisindex verzeichnet nach längerem Abwärtstrend wieder einen Preisanstieg bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser bleiben dagegen weiterhin rückläufig.

mehr

LBBW-Studie Büroimmobilienmarkt Deutschland: Preiskorrektur um fast 20 Prozent

Die aktuellen Aussichten am Markt für Büroimmobilien lassen aufhorchen: Die Branche muss bis 2024 mit einer erheblichen Preiskorrektur rechnen, wie eine aktuelle Büromarktanalyse der LBBW Research zeigt. Auslöser sind steigende Zinsen, die anhaltende Konjunkturschwäche und sich ändernde …

mehr
Holzbauklötze aufsteigend gestapelt mit einem Pfeil der nach oben zeigt.

„Zinsen müssen weiter rasch und in großen Schritten steigen“

Viele Experten gehen davon aus, dass in Sachen Zinsentwicklung der Höhepunkt langsam erreicht ist. Dieter Wermuth, Economist und Partner Wermuth Asset Management sieht das anders.

mehr
Dr. Lucie Lotzkat

Leitzinsen steigen weiter – was heißt das für den Immobilienmarkt?

Die niedrigen Hypothekenzinsen gehören der Vergangenheit an. Vielmehr wird die Vier vor dem Komma das neue Normal. Was das für Kaufinteressenten und Immobilienverkäufer bedeutet – vor allem hinsichtlich der neuen Leitzinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB).

mehr
Michael Neumann

Leitzinsen hoch – Bauzinsen stabil

Zum fünften Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erhöht, auf nun drei Prozent. Im Zuge der EZB-Sitzung Anfang Februar gab es zwei Besonderheiten: eine Ankündigung zur geplanten Erhöhung im März und die Reaktionen der Finanzmärkte auf diese deutlichen Signale zur …

mehr

Neugeschäft mit Baufinanzierungen bricht erneut ein

Die Nachfrage nach Baufinanzierungen ist im Zuge gestiegener Zinsen erneut eingebrochen. Entspannung ist nicht in Sicht.

mehr
Modernes, blaues neues Haus mit Garten und Solaranlage

Bauzinsen: Immobilienkäufer bringen mehr Geld mit und tilgen langsamer

Angesichts gestiegener Kreditzinsen und teurer Materialien müssen Immobilienkäufer und Bauherren wesentlich mehr Geld mitbringen. Die gestiegenen Kosten machen sich bei der Kreditbelastung bemerkbar.

mehr
Anzeige

Steigende Wohnungsmieten, sinkende Kaufpreise

Auch im vierten Quartal 2022 hat sich das Wohnen verteuert. Während die Angebots-Kaltmieten bundesweit nur um ein Prozent gestiegen sind, zogen die Warmmieten durch die erhöhten Energiekosten deutlich an. Der Anteil der Nebenkosten an der Gesamtmiete liegt bei mittlerweile 18,3 Prozent. Zu …

mehr

Hypoport besorgt frisches Geld von Aktionären – Kurs sackt ab

Der Finanzdienstleister Hypoport will nach dem Einbruch in der Baufinanzierung mit frischem Geld von Aktionären wieder auf Wachstumskurs gehen. Das Unternehmen holte mit der Ausgabe neuer Aktien brutto rund 50 Millionen Euro herein, wie es am Freitag in Berlin mitteilte.

mehr
Haus auf dem höchsten von fünf Münzsäulen

Studie: Angebot an erschwinglichen Wohnimmobilien zum Kauf gesunken

Das Angebot an erschwinglichen Wohnimmobilien zum Kauf hat sich im vergangenen Jahr laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft deutlich verringert. Selbst einkommensstarke Haushalte bekommen immer mehr Probleme, eine Wohnimmobilie bezahlen zu können.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Baufinanzierers Dr. Klein

Baufinanzierung: Zinsen weiter unter Druck

Die Inflation ist im Dezember sowohl im Euro-Raum als auch in Deutschland stärker gesunken als erwartet und die Wirtschaft zeigt sich überraschend robust. Dennoch geht Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Kreditvermittlers Dr. Klein, nicht davon aus, dass die Zinsen für Baufinanzierungen …

mehr
Ronald Slabke

Hypoport bekommt Immobilienflaute weiter zu spüren

Die im Zuge gestiegener Zinsen und Wirtschaftsrisiken gesunkene Immobiliennachfrage hat auch im Schlussquartal 2022 beim Finanzdienstleister Hypoport Spuren hinterlassen.

mehr

Bauzinsen: Das erwartet Interhyp für 2023

Interhyp, führender Vermittler für private Baufinanzierungen, prognostiziert für 2023, dass die Zinsen mit hoher Volatilität im Bereich des aktuellen Niveaus schwanken, erwartet aber keine sprunghaften Zinssteigerungen wie in 2022. Kaufwillige sollten indes nicht allein auf das Zinsen schielen.

mehr

Wohneigentum: „Strukturreformen statt Subventionen“

Die Zinsen sind gestiegen, aber die Preise für Wohnimmobilien brechen nicht wirklich ein. Im Ergebnis geht die Erschwinglichkeit von Wohneigentum gegen Null, weil die erforderlichen Finanzierungskosten explodieren. Ein Kommentar von Dr. Reiner Braun, empirica ag

mehr
zurück
1 … 7 8 9 10 11 12
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/immobilienpreise-im-westen-sie-sinken-aber-sie-purzeln-nicht-643803/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.