Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Erneuerbare Energien

Symbol-Grafik Erneuerbare Energie

Marktreport: Die neue ELTIF Generation 2.0

Mit dem ELTIF 2.0 gibt es seit Januar ein weiteres Vehikel, um Sachwertanlagen für Privatanleger zu verpacken. Erste Produkte sind am Markt, doch der erwartete Boom lässt noch auf sich warten. Impulse bringt ein überraschendes Papier der BaFin.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Wie der Gesetzgeber Fondsinvestitionen künftig erleichtern will

    mehr
  2. Maklermeinung gefragt: Wer bei Elektronik- und PV-Versicherungen punktet

    mehr
  3. Reconcept platziert grüne Anleihen erfolgreich und prüft neue Emission

    mehr
Porträtbild Matthias Weber

Exklusiv-Interview zum KGAL-Infrastruktur-Sondervermögen: „Wie ein offener Immobilienfonds“ 

Der Asset Manager KGAL hat zur Investition in Erneuerbare Energien erstmals ein offenes Infrastruktur-Sondervermögen für Privatanleger aufgelegt. Cash. fragte Matthias Weber, Head of Sales Retail Business bei KGAL, nach den Details – und warum es kein ELTIF geworden ist.

mehr
New ecologic house with Nachaufnahme einer Solaranlage.

HEP-Solarfonds investiert in 40-Millionen-Euro-Projekt in Japan

Durch den Erwerb des Projekts „Kite&Fox“ auf der japanischen Nordinsel Hokkaido im Volumen von rund 40 Millionen Euro investieret der HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1 die eingeworbenen Mittel nun neben den USA auch in Japan.

mehr
Robert Habeck

Habeck: Bürgerbeteiligung „Erfolgsrezept“ bei Windparks

Eine Bürgerbeteiligung an Windrädern ist aus Sicht von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck ein "Erfolgsrezept" beim angestrebten schnelleren Ausbau der Windkraft. Zu politischen Zielen aber klafft immer noch eine Lücke.

mehr
Schnurgerade Reihen von Kollektoren eines Solarparks aus der Luft

HEP Kapitalverwaltung AG bringt Leistungsbilanz 2022/2023

Die auf Solar-Investments spezialisierte HEP Kapitalverwaltung AG hat ihre Leistungsbilanz 2022/2023 veröffentlicht. Die Ausschüttungssumme der Publikums- und Spezialfonds hat demnach für das Jahr 2022 einen kräftigen Sprung gemacht.

mehr
Solar und Wind Anlagen

Erneuerbare Energie: „Rekorde allein reichen nicht mehr“

Im vergangenen Jahr sind die weltweiten Investitionen in die grüne Energietransformation auf einen Rekordwert gestiegen. Doch selbst das ist nicht genug, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der Aream Group.  

mehr

Ökorenta meldet „exzellentes Geschäftsjahr 2023“

Der auf Erneuerbare Energien spezialisierte Asset Manager und Fondsanbieter Ökorenta hat 2023 so hohe Auszahlungen an die Anleger geleistet wie nie zuvor. Zudem verzeichnet das Unternehmen das zweitbeste Vertriebsjahr in seiner mittlerweile 25-jährigen Geschichte.

mehr
New ecologic house with Nachaufnahme einer Solaranlage.

Hep: Signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerung im zweiten Halbjahr 2023

Die Hep global GmbH, baden-württembergischer Spezialist für Solarparks und Solarinvestments, gibt bekannt, dass sie ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2023 voraussichtlich erfüllen wird. Auch der Ausblick für 2024 ist positiv.

mehr
Anzeige

Aktives Fondsmanagement als Schlüssel zum Erfolg

Die Rahmenbedingungen für Investments in Wind- und Solarenergie sind vorteilhaft wie nie. Kein Grund, sich darauf auszuruhen, meint die ÖKORENTA und verfolgt für ihre Sachwertfonds eine aktive Managementstrategie. Jörg Busboom erläutert, wie die Portfolio- und Assetmanager der …

mehr
Windenergieanlagen auf einem Feld in der Abendstimmung.

Installierte Gesamtleistung von Erneuerbaren um zwölf Prozent gestiegen

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien gewinnt an Fahrt. Die installierte Leistung in Deutschland stieg nach Angaben der Bundesnetzagentur im Jahr 2023 um 17 auf knapp 170 Gigawatt. Auch die Genehmigungen für neue Windenergieanlagen verzeichnen ein kräftiges Plus.

mehr
Windenergieanlage und Solaranlage

Erneuerbare Energien bringen 2023 über die Hälfte der Stromerzeugung

Der Anteil des Stroms aus Wind, Wasser, Sonne, Biomasse und sonstigen alternativen Energien an der Stromerzeugung ist 2023 auf 56 Prozent gestiegen, wie die Bundesnetzagentur mitteilt. Im Vorjahr hatte der Wert bei 47,4 Prozent gelegen.

mehr
Windraeder auf gruenen Wiesen vor blauem Himmel

Energiewende: Das bringt 2024

Bei den Erneuerbaren Energien stehen alle Zeichen auf kräftiges Wachstum. Der Staat fördert neue Anlagen, die Kosten sinken, die Bedingungen für Investitionen verbessern sich. "Für die Politik bleibt im neuen Jahr aber noch viel zu tun", erklärt Markus W. Voigt, CEO der Aream Group.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Rekord: Mehr als eine Million neue Solaranlagen in 2023

In Deutschland sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Solarbranche so viele neue Solaranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung errichtet worden wie nie zuvor. Mehr als eine Million neue Anlagen seien installiert worden, berichtete der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in Berlin.

mehr
Sabine Spohr

Branchengipfel Sachwertanlagen / Panel 3: „Mehr Power reingeben“

Im Vertriebspanel diskutierten die Branchenexperten über die aktuelle Zinssituation, die ESG-Abfragepflicht und die Potenziale von KI-Systemen für die Sachwertebranche.

mehr
Jörg Busboom auf dem Cash. Branchengipfel

Branchengipfel Sachwertanlagen / Panel 1: „Der Kapitalbedarf ist riesig“

Auf dem 13. Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen geht es im ersten Panel zu „Märkten und Produkten“ um Erneuerbare Energien, Immobilienfonds-Zweitmarkt und Private Equity. Diskutanten: Jörg Busboom (Ökorenta), Lars Harbig (HTB), Sabine Spohr (Hep) und Nico Auel (RWB). Die O-Töne.

mehr
Jörg Busboom im Cash-Interview

„Die gestiegenen Zinsen sind gut für uns“ – Branchengipfel-Interview Jörg Busboom, Ökorenta

Auf dem 13. Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen diskutierte die Redaktion mit Sachwert- Anbietern über die aktuelle Lage, die Produktplanungen und die Aussicht auf das kommende Jahr. Antworten von Jörg Busboom, Geschäftsführer der Ökorenta Gruppe, im Video.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 … 40
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/marktreport-die-neue-eltif-generation-672683/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.