Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Eigenkapitalersatzdarlehen könnte Politikversagen kompensieren

Der Bundesverband für Immobilienwirtschaft (BVFI) bemängelt fehlende Förderungen in der Eigentumsbeschaffung und fordert ein Eigenkapitalersatzdarlehen. Wie der BVFI mitteilte, ist Deutschland mit einer Eigentümerquote in der Gesamtbevölkerung von 51 Prozent Schlusslicht im europäischen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versorgungslücke bei Pflegeimmobilien: Zwei Millionen Wohneinheiten fehlen bis 2040

    mehr
  2. Hahn‑Report: Investoren fokussieren Nahversorgung, Einzelhandel plant Filialausbau

    mehr
  3. Hansestadt hinkt hinterher: Hamburger Markt für Wohneigentum bleibt unter Druck

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Umfrage: Mieter wider Willen

In kaum einem anderen europäischen Land leben so viele Menschen zur Miete wie in Deutschland. Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes besaßen 2018 nur 48 Prozent aller Bundesbürger eine Immobilie. Die Eigentümerquote stagniert seit rund zehn Jahren. Über die Gründe.

mehr

Selbstausbau: Das Do-It-Yourself-Prinzip für Eigennutzer

Die wechselvolle Geschichte der Stadt hat zu einem einmaligen Nebeneinander von Bauformen, architektonischen Stilrichtungen und Wohnlagen geführt. Prachtvolle Gründerzeithäuser stehen neben Planvierteln der klassischen Moderne und funktionellen Nachkriegsgebäuden. Ein Kommentar von Mark …

mehr

Baufinanzierung: Anschluss nicht verlieren

Die Niedrigzinsphase hält mittlerweile seit über zehn Jahren an. Zahlreich Immobiliendarlehen haben eine erste Laufzeit von 10 oder 15 Jahren. Das führt dazu, dass viele tausende Immobilienbesitzer aktuell und in den kommenden Jahren auf eine Anschlussfinanzierung angewiesen sind.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Studie: Mit Kindern steigt der Wunsch nach Wohneigentum

Mit einem Kind wächst bei vielen Paaren der Wunsch nach einer eigenen Immobilie. Das zeigt die aktuelle Wohntraumstudie der Interhyp AG unter mehr als 2.600 Befragten. Für mehr als jeden zehnten Kaufinteressenten ist die Geburt eines Kindes Auslöser, sich nach Wohneigentum umzusehen. 

mehr

Niedersachsens Finanzminister wirbt für eigenes Grundsteuermodell

Im Ringen um eine Neuordnung der Grundsteuer sucht Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers Mitstreiter für einen eigenen Vorschlag. Der CDU-Politiker will mit einem Flächen-Lage-Modell Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen bringen. "Wir sind unter anderem mit Hamburg, Sachsen, …

mehr

Temporäres Wohnen: Wann sich das Konzept für wen lohnt

Das Angebot am Markt für temporäres Wohnen wächst. Die Konzepte bieten Nutzern kleine, möblierte Apartments, die sich durch Komfort und Zugänglichkeit auchzeichnen. Savills zeigt am Beispiel Berlin, dass die Apartments günstiger als Ein-Raum-Wohnungen sind, insofern die Wohndauer nicht mehr …

mehr

Probleme am Bau: Wie Gerichte in Zweifelsfragen entschieden haben

Die Zeit der Bauausführung ist für Immobilieneigentümer eine heikle Phase. Gerade dann kann es zu Fehlern und Pannen kommen, die später nur noch schwer wiedergutzumachen sind. Genau deswegen treffen sich Bauherren, Architekten und Handwerker immer wieder vor Gericht. Der Infodienst Recht und …

mehr

Zinsen für Immobilienkredite nähern sich der Null-Marke

Wer eine Wohnung oder ein Haus per Kredit finanziert, muss seiner Bank kaum noch Zinsen zahlen. Die Zinsen für Darlehen mit zehnjähriger Bindung sind bei guter Kreditwürdigkeit unter die 0,5-Prozent-Marke gefallen, zeigen Daten der Münchner Interhyp . Der große Vermittler von privaten …

mehr

Gehwegsanierung: Wer muss was bezahlen?

Schön, wenn die Gemeinde den Bürgersteig vor dem Haus neu teert oder pflastert. Gar nicht schön, wenn dann eine Rechnung im fünfstelligen Bereich ins Haus flattert. Müssen die Hausbesitzer bzw. die Anwohner die Kosten übernehmen? 

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Baukindergeld: Die meisten Anträge kommen aus NRW

Rund 135.000 Familien in Deutschland haben innerhalb eines Jahres seit der Einführung des Baukindergeldes Förderanträge gestellt. Damit wurden den Antragstellern innerhalb der kurzen Programmlaufzeit bereits Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 2,8 Mrd. EUR gewährt. Für die gesamte Laufzeit …

mehr

Catella Real Estate AG erwirbt erstes Objekt für seinen nachhaltigen Fonds

Der von der Catella Real Estate AG initiierte Nachhaltigkeitsfonds „Sarasin Sustainable Properties – European Cities“ hat seinen ersten Erwerb eines Bürogebäudes in Barcelona in der Carrer de Felipe II abgeschlossen. Verkäufer war ein Fonds der Shaftesbury Asset Management, welche das …

mehr

Büroimmobilie CoFactory im Berliner Stadtteil Tiergarten langfristig vermietet

Der Luxemburger Asset- und Investment-Spezialist REInvest Asset Management S.A. hat das Neubauprojekt CoFactory Berlin Mitte in Zusammenarbeit mit der Profi-Partner AG fertiggestellt und langfristig voll vermietet. Ursprünglich lag der Kaufpreis vor 1,5 Jahren bei rund 33 Millionen Euro.

mehr

Bundesbürger machen für Wohneigentum immer mehr Schulden

Für den Kauf von Häusern und Eigentumswohnungen machen die Bundesbürger immer mehr Schulden. Das Volumen der Wohnimmobilienkredite stieg zuletzt innerhalb von zehn Jahren um rund ein Viertel, wie aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht, die der …

mehr
zurück
1 … 119 120 121 122 123 … 342
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/eigenkapitalersatzdarlehen-koennte-politikversagen-kompensieren-483309/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.