Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Immer mehr Senioren trennen sich vom Eigenheim

Das Haus zu groß, die Treppen zu steil, der Weg zum Supermarkt zu weit: Viele ältere Eigentümer stehen vor einem Dilemma. Was einst ohne Anstrengung möglich war, wird im Alter zum Problem. Während die meisten über 70-Jährigen vor zehn Jahren ihren Lebensabend im eigenen Haus verbracht haben, …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Immobilien-Investments: Transaktionsvolumen bricht erneut ein

    mehr
  2. KfW Studie: US-Investoren stürzen sich auf deutsche Start-ups

    mehr
  3. Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung

    mehr
Anzeige

Drei Fonds, ein Ziel: Diese Mediolanum Portfolios sollen den Vermögensaufbau ankurbeln

Mit dem Mediolanum Life Plan erhalten Anleger Zugang zu drei Multi-Manager-Fonds mit individuellen Anlagestrategien – im Markt klar positioniert, verwaltet von internationalen Experten, flexibel kombinierbar und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

mehr

Mieten: Wohnungsmärkte stagnieren

Im ersten Halbjahr 2019 hat die Mietpreisentwicklung in den von JLL untersuchten Big 8  - Städten an Dynamik verloren. Im Mittel beträgt der Zuwachs der Mieten gegenüber dem Vorjahr noch 2,3 Prozent. Er liegt damit unter dem Fünfjahresschnitt. Über die Gründe.

mehr

Mietkauf: DIW fordert Politik zum Handeln auf

In die Diskussion um den angespannten Wohnungsmarkt hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ein staatlich gefördertes Mietkauf-Modell eingebracht, von dem vor allem einkommensschwache Familien profitieren sollen. Was nun geplant werden soll.

mehr
Anzeige

Verlässlichkeit in Produkt, Preis und Prozess

Herr Marquardt, als einer der Pioniere in der betrieblichen Krankenversicherung hat die Hallesche vor gut sechs Jahren mit dem ersten Budgettarif dem gesamten Markt neue Wachstumsimpulse gegeben. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück? Marquardt: Was unser Budgettarif FEELfree damals auslöste …

mehr

Im Vergleich: Immobilie verkaufen oder vermieten?

Immobilienwert und mögliche Rendite sind für den Entscheidungsprozess besonders wichtig. Vermieter müssen ausreichend Rücklagen besitzen für den Fall, dass Mieter nicht zahlen oder Modernisierungsmaßnahmen anstehen. Eigentümer sind nach dem Immobilienverkauf frei von Verpflichtungen.

mehr

Familien: Chance auf Eigenheim durch Mietkauf

Mietkaufmodell könnte mehr Menschen den Erwerb einer Immobilie und damit den Aufbau von Vermögen erlauben. Monatliche Zahlungen würden sich Berechnungen zufolge im Rahmen aktueller Mieten bewegen.

mehr
Anzeige

Die neue Antwort von AXA auf moderne Gesundheitsbedürfnisse!

In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von Personalmangel und vielfältigen Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein entscheidender Faktor für die Bindung und Motivation von Arbeitskräften.

mehr

Anstieg um 95 Prozent oder Rückgang um 19 Prozent: Hauspreise in NRW klaffen weiter auseinander

Obwohl Lennestadt und Düsseldorf nur 90 Kilometer Luftlinie trennen – bei Angebotspreisen für Häuser liegen zwischen den beiden Städten Welten. Die Schere der Immobilienpreise in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich in den vergangenen 5 Jahren sogar noch weiter geöffnet. Zu diesem Ergebnis …

mehr

Baukindergeld: Für viele Käufer mit Kindern eine feste Größe

Fast ein Jahr nach der Einführung des Baukindergeldes gibt es viele Anträge: Doch wie nutzen es Eltern richtig? Experten raten, das Baukindergeld in Sondertilgungen zu investieren. Insbesondere die seit Mai geltende Fristverlängerung ermöglicht es nun, flexibler darüber nachzudenken.

mehr

Auch im Juni: Kosten für Wohnimmobilien steigen weiter

Der EUROPACE Hauspreis-Index bestätigt den kontinuierlichen Anstieg der letzten Monate. Daraus lässt sich ableiten, dass er weiter klettert. Bestandsimmobilien wachsen mit Abstand am stärksten. Wie sich der Rest entwickelt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Trendbarometer 2019: Es wird nicht so gut bleiben, wie bislang

Der deutscher Gewerbeimmobilienmarkt ist im europäischen Vergleich attraktiv. Stagnierende Margen und die Neugeschäftsentwicklung zeichnen eine leichte Eintrübung. Deshalb rücken nun zunehmend mehr B-Städte in den Fokus. Welchen Einfluss zudem die Digitalisierung besitzt. 

mehr

Immobilienkauf: Männer geben bis zu 100.000 Euro mehr aus als Frauen

Das Vorurteil hält sich hartnäckig: Frauen geben mehr Geld aus als Männer. Bei Taschen, Schuhen und Kosmetika mag das stimmen, beim Immobilienkauf sieht es anders aus. Wie die aktuelle Analyse von McMakler zeigt, bringen Männer deutschlandweit durchschnittlich 27.353 Euro mehr Geld für …

mehr

Alarm, Alarm: Was Sie zu Alarmanlagen wissen sollten

Warn- und Überwachungsanlagen gewinnen eine immer größere Bedeutung - sei es, dass sie (wie gesetzlich vorgeschrieben) im Falle von Rauchentwicklung Alarm schlagen oder Einbrecher verscheuchen sollen. Es versteht sich von selbst, dass es dabei gelegentlich auch zu Streitigkeiten kommen kann. Der …

mehr

Wohlfühlfaktoren und soziales Umfeld: Warum fast jeder zweite Senior seine Wohnung zu groß findet

Obwohl viele Rentner ihre Wohnung im Alter als zu groß empfinden oder die Immobilie nicht altersgerecht ist, kommt ein Umzug für die Mehrheit nicht in Frage. Die Hauptgründe für das Festhalten an den eigenen vier Wänden sind neben dem Wohlfühlfaktor das soziale Umfeld und die emotionale …

mehr
zurück
1 … 129 130 131 132 133 … 340
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/immer-mehr-senioren-trennen-sich-vom-eigenheim-475760/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.