Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Nebenkosten: Wo zahlen Mieter am meisten?

Müll, Abwasser und Grundsteuer kommen Mieter in Deutschland teilweise teuer zu stehen. Wo diese Gebühren am meisten Geld kosten hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln im Auftrag des Hausbesitzerverbands Haus+Grund berechnet.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versorgungslücke bei Pflegeimmobilien: Zwei Millionen Wohneinheiten fehlen bis 2040

    mehr
  2. Hansestadt hinkt hinterher: Hamburger Markt für Wohneigentum bleibt unter Druck

    mehr
  3. Europace-Hauspreisindex: Sommerpause bremst Preisdynamik

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Immobilien aus dem Drucker: Bauen bald zum halben Preis?

Auf der ganzen Welt schüren Behörden, Start-ups und Technologiebegeisterte die Hoffnung, dass 3D-Drucker die Antwort auf den wachsenden Wohnungsmangel darstellen. Trotzdem bleibt die Baubranche noch zögerlich. Warum?

mehr

Einzelhandel: Deutlich schrumpfender Investmentmarkt

Im vergangenen Jahr wurden in der Bundesrepublik insgesamt 10,5 Milliarden Euro in Einzelhandelsimmobilien investiert – etwa ein Viertel (25 Prozent) weniger als noch 2017. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE hervor.

mehr

Zweikampf um die Handelskammer

In Hamburg treten voraussichtlich zwei bekannte Köpfe aus der Branche der Sachwertanlagen gegeneinander zur Wahl des Chefs der dortigen Handelskammer an. Um deren Ausrichtung hatte es zuletzt ungewöhnlich viel Streit gegeben.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

KanAm löst fünf US-Immobilienfonds auf

Der Münchener Asset Manager KanAm hat zum Jahreswechsel fünf seiner geschlossenen US-Immobilienfonds beendet und an die Anleger noch vor Weihnachten insgesamt rund 88 Millionen US-Dollar brutto ausgeschüttet. Drei der Fonds profitierten von dem Verkauf eines gemeinsamen Objekts.

mehr

Verdi ruft zum Boykott der Grundbesitzer auf

Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat die Bundesregierung aufgefordert, mit der geplanten Reform der Grundsteuer Bodenspekulationen zu bekämpfen. Ihm zufolge herrschen nicht mehr nur in Berlin inakzeptable Verhältnisse.

mehr

Bürovermietung: Flächenmangel behindert Umsätze

Im Jahr 2018 wurden an den Top-Fünf-Standorten des deutschen Bürovermietungsmarktes insgesamt etwa 3,4 Millionen Quadratmeter umgesetzt – ganze 6,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE hervor.

mehr

BNP Paribas Real Estate meldet Rekord und Trendwechsel

2018 wurden bundesweit 16,3 Milliarden Euro in Wohnungsbestände (ab 30 Wohneinheiten) investiert. Bei der Verteilung der Investments ergibt sich eine Richtungsänderung.

mehr

Ostdeutsche Baubranche geht zuversichtlich ins neue Jahr

Die ostdeutsche Bauwirtschaft schaut positiv auf das neue Jahr. Trotzdem wächst allmählich die Skepsis, ob der Boom in der Branche langfristig fortbestehen kann, wie Robert Momberg vom Bauindustrieverband Ost der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte.

mehr

Mietrechtsreform 2019: Das ändert sich

Die Mietpreisbremse hat sich bislang als wenig wirkungsvoll erwiesen. Eine Reihe neuer Regelungen soll das nun ändern. Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH, fasst die wichtigsten Änderungen zusammen und erklärt, was sie für Mieter und Vermieter bedeuten. 

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Rekordjahr für deutsche Gewerbeimmobilien

Auf dem deutschen Immobilieninvestmentmarkt wurden im Verlauf des Jahres 2018 rund 77,3 Milliarden Euro investiert. Hiervon entfielen 60,1 Milliarden Euro auf den Gewerbeimmobilieninvestmentmarkt, womit das bisherige Spitzenergebnis des Jahres 2017 von 57,6 Milliarden Euro noch einmal übertroffen …

mehr

Investoren reißen sich um Bürotürme in Frankfurt

Große Investoren haben im vergangenen Jahr Milliardensummen in Büros in Frankfurt gesteckt. Insgesamt flossen 10,2 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien in der Finanzstadt – 36 Prozent mehr als im Vorjahr und ein Rekordwert.

mehr

Immobilienmakler: Die Zukunft des Maklergeschäfts

Früher betrieben Immobilienmakler ihr Geschäft vor allem durch eine gute Vernetzung in ihrer jeweiligen Region und Mund-zu-Mund-Propaganda. Zwar ist dies auch in heutiger Zeit noch nützlich, doch die fortschreitende Digitalisierung und neue Services verändern das Berufsfeld fundamental.

mehr

Ehemaliges Kloster wird Pflegeobjekt

Anleger können über Zinsland die Umnutzung der ehemaligen Klosteranlage von Rietberg sowie den Neubau eines altersgerechten Wohnquartiers unterstützen. Projektentwickler des "Seniorenzentrums Rietberg" ist die WirtschaftsHaus-Gruppe aus Garbsen.

mehr
zurück
1 … 137 138 139 140 141 … 342
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/nebenkosten-wo-zahlen-mieter-am-meisten-450918/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.