Das Jahr 2006 sorgt nach Meinung von Fidelity International für ein Comeback der Wachstumswerte. Insbesondere Medien- und Pharmaaktien könnten zu den Gewinnern zählen, glaubt Fidelity-Fondsmanager Sanjeev Shah. Nach sechs mageren Jahren zeichnen sich Wachstumswerte durch im Vergleich zu Substanztiteln deutlich günstigere Bewertungen aus. Darüber hinaus zahlten Wachstumsfirmen hohe Dividenden und wiesen stabile Gewinne aus. ?Die Anleger haben bis vor kurzem große Summen in Substanztitel investiert, weil diese ihnen sehr sicher erschienen. Doch die enorme Nachfrage hat die Preise teilweise in ungerechtfertigte Höhen getrieben?, sagt Shah. Es sei daher wahrscheinlich, dass die Zeit, in der Substanzwerte besser abschnitten als Wachstumstitel, vorerst ende.
Abonnieren
0 Comments
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrJetzt im Video: Neue Kunden, mehr Umsatz, mehr Cash. mehrJetzt im Video: AIF und Vermögensanlagen volldigital und dennoch gemeinsam mit dem Kunden abschließen mehrJetzt im Video: Wirtschaftspsychologie und Digitalisierung, das Traumpaar im Vertrieb mehrJetzt im Video: „Business geht heute anders“ mehrJetzt im Video: Mehr Fortschritt wagen: Digitalisierung des Finanzvertriebs
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrCrypto-Crash: Sind Bitcoin und Co. am Ende? mehrM&M mit neuem BU-Rating: 447 Top-Tarife und ein deutlicher Trend zu jüngeren Versicherungsnehmern mehrCountdown für Grundsteuerreform: Welche Immobilien-Eigentümer zeitnah tätig werden sollten mehrDigitalisierungsoffensive bei von Poll Immobilien mehrLiebe BaFin, so geht das nicht!
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehr1LV1871 und Ökoworld bringen gemeinsame Klimarente mehr1SDK-Vertriebsvorstand Olaf Engemann: „Die bKV gehört zu einer ordentlichen Visitenkarte eines Unternehmens“ mehr1Erst Inflation, dann Rezession? mehr1Honorarberatung: „Mentale Blockade“ mehr1Honorarberatung: „Mehr als warme Luft hat die Politik bislang nicht zu Stande gebracht“