Die Sarasin Wertpapierhandelsbank AG legt den Sarasin-FairInvest-Universal-Fonds Plus für institutionelle Anleger auf.
Der Sarasin-FairInvest-Universal-Fonds Plus baut auf dem Investmentansatz des bestehenden FairInvest-Fonds auf und schüttet neben den ordentlichen Erträgen auch die Kursgewinne zur Hälfte aus. Das Portfolio von rund 25 Prozent Aktien und 75 Prozent festverzinslichen Wertpapieren soll insbesondere den Bedürfnissen von institutionellen Anlegern entsprechen, die aufgrund ihrer Ziele ihr Vermögen nach ethischen, sozialen oder ökologischen Gesichtspunkten anlegen wollen. Ausschlusskriterien verhindern beispielsweise Investitionen in Rüstung, Kernenergie, Tabakwaren, Chlor- und Agrochemikalien. Auch Fluggesellschaften sowie Anbieter von Pornografie und Glücksspielen werden nicht in das Portfolio aufgenommen. Darüber hinaus schließt der Fonds Obligationen von Staaten aus, die die Todesstrafe vollstrecken, ABC-Waffen besitzen, aktiv Kernenergie ausbauen oder das Kyoto-Protokoll nicht ratifiziert haben.
Der Fonds wird ab dem 15. November für Anleger zugänglich sein.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehrExtra-Kinderkrankentage: Bescheinigung von Schule oder Kita reicht mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehr2Neues Steuergesetz: Anlegerschützer, Banken und Börsen fordern faire Besteuerung von Privatanlegern mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr1AfW-Vermittlerbarometer: CDU verdrängt FDP als stärkste Kraft mehr1Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt