Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Europa

Andrew Rymer, Schroders

Trumps Zölle – welche Länder könnten sie speziell treffen und was droht an den Aktienmärkten?

Andrew Rymer, Senior Strategist bei Schroders, erläutert, gegen welche Volkswirtschaften Zölle erhoben werden könnten, mit welchen wirtschaftlichen Folgen und was an den Aktienmärkten drohen könnte.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Frankreichs Instabilität heute könnte Deutschlands Instabilität morgen sein

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Bantleon: Mit Strafzöllen schneiden sich die USA ins eigene Fleisch

Donald Trump hat bereits einige Strafzölle verhängt und eine ganze Reihe weiterer in Aussicht gestellt. Werden sie alle umgesetzt, würde dadurch nachhaltig Sand ins Getriebe des Welthandels gestreut. Leidtragende wären aber nicht nur die Handelspartner, sondern auch die USA selbst.

mehr
Steven Bell

Europas Wachstum profitiert von Trumps Zöllen und US-Rückzug aus Ukraine-Politik 

Washington lässt eine politische Initiative nach der anderen verlauten, und jetzt nimmt US-Präsident Trump bei seinen Zöllen Europa ins Visier. Gleichzeitig haben die ukrainischen Friedensverhandlungen zwischen den USA und Russland die europäischen Staats- und Regierungschefs in Aufruhr …

mehr

„Europas Wirtschaft würde mittelbar auch unter US-Zöllen auf chinesische Waren leiden“

Die Zollfrage der USA ist nach wie vor nicht geklärt. Deshalb sieht Jack Janasiewicz, Portfolio Manager und Stratege bei Natixis Investment Managers, das Hauptrisiko zunächst darin, dass wegen der Unsicherheit das Vertrauen und die Stimmung der Unternehmen schwinden könnte.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Über dumme Zölle und schlaue Deals

Der US-Präsident packt die ganz große Zollkeule aus. Droht jetzt die große Eskalation, der Welthandelskrieg?

mehr
Jan Viebig, Oddo BHF

Kapitalanlage: Ergeben sich mit Trump auch neue Chancen für Anleger?

Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Investment Officer der Oddo BHF SE, kommentiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View gibt er eine Anleitung, worauf Anleger sind unter der Trump-Administration einstellen müssen.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Angst vor Trump 2.0?

U.a. aufgrund seiner imperialen Antrittsrede betrachten viele vier weitere Jahre Trump mit Grauen. Auf markante Paukenschläge von ihm müssen wir uns tatsächlich einstellen. Aber wie heftig kommt es wirklich? In Europa müssen Politiker die Trumpsche Realität als letzte Chance begreifen, …

mehr
David Taïeb, Chief Investment Officer – Listed Assets bei Sienna Investment Managers,

Kapitalanlagen 2025: An den europäischen Märkten ist Vorsicht geboten

David Taïeb, Chief Investment Officer – Listed Assets bei Sienna Investment Managers, sieht weiterhin Wachstumspotenzial in den USA und ausgewählten Schwellenländern. Während politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Herausforderungen die Eurozone belasten, könnten fiskalische Impulse …

mehr
Wall Street

Finanzmärkte 2025: Bewertungen bei US-Aktien mahnen zur Vorsicht

Die Reaktion der Finanzmärkte auf die letzte Zinssenkung der US-Notenbank gibt bereits einen Vorgeschmack darauf, wohin die Reise in diesem Jahr gehen könnte.

mehr
Eine lebendige Darstellung des neuen Jahres 2025 mit Wachstumsdiagrammen und der Skyline der Stadt als Symbol für Hoffnung und Fortschritt
EXKLUSIV

Fondstrends 2025: Mit Zuversicht ins neue Jahr

Nach dem sehr positiven Börsenjahrgang 2024 sind die meisten Strategen überzeugt, dass Anleger auch 2025 die goldenen 2020er feiern können. Doch dabei gilt es, die neu justierten Marktbedingungen nicht zu ignorieren.

mehr
Hand Holding 2025 Finanzwachstumsprognose mit digitalen Balkendiagrammen und Pfeilen als Symbole für Unternehmenserfolg, strategische Planung und Wirtschaftsprognose für zukünftige Rentabilität und Marktexpansion

Amundi-Outlook 2025: Asien bleibt wichtiger Wachstumsmotor

Geopolitische und politische Veränderungen schaffen eine stärker fragmentierte Welt. In dieser globalen Neuordnung ergeben sich auch neue Chancen. Welche dies sind, führt Amundi in seinem Investment Outlook 2025 aus. Dieser wurde gestern von Amundi Deutschland CIO Thomas Kruse und Helen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Kapitalmärkte 2025 – wohin geht die Reise?

Nach einem guten Aktien-Jahrgang 2024 der Marke „Auslese“ richten Anleger ihr Augenmerk auf 2025. Wie entwickeln sich Konjunktur, Währungen, Zinsen Rohstoffe, Kryptos und natürlich Aktien? Und welche Konsequenzen hat Donald Trump 2.0?

mehr

„Es ist zu spät, US-Aktien gegenüber Europa strategisch überzugewichten“

Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer bei Edmond de Rothschild Asset Management, sieht sowohl positive als auch negative Auswirkungen des Programms von Donald Trump für die US-Wirtschaft.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Trump-Comeback – Weckruf für Europa und Deutschland ist nicht mehr zu überhören

Donald Trump wird erneut Präsident der USA. Und mit Mehrheiten im Senat und im Repräsentantenhaus können die Republikaner sogar durchregieren. Ab jetzt wird Trump alles dafür tun, um in die Geschichtsbücher einzugehen. Europa und vor allem Deutschland müssen sich ganz warm anziehen.

mehr
Moritz Bauer, Union Investment

Anlagerezepte gegen den Europa-Blues

EXKLUSIV Europa und Deutschland stecken in der Wachstumsmalaise. Doch für Investoren ist die Ausgangslage alles andere als düster – wenn sie bereit sind, ihr Portfolio breiter zu streuen.

mehr
zurück
1 2 3 4
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/trumps-zoelle-welche-laender-koennten-sie-speziell-treffen-und-was-droht-an-den-aktienmaerkten-693417/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.