Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Aktien

Ein Miniaturhaus auf einem Schreibtisch und ein Taschenrechner, an dem ein Mann mit Anzug tippt

Aktien: Immobilienwerte bleiben schwach

Immobilienwerte haben weiter einenschweren Stand. Am Montag setzte sich die Talfahrt der Branche am deutschen Aktienmarkt trotz einer Stabilisierung des Gesamtmarkts fort. Auch ein kritischer Kommentar zur Branche in der"Wirtschaftswoche" trübte die Stimmung.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Frankreichs Instabilität heute könnte Deutschlands Instabilität morgen sein

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Rentenfrage neu gedacht – warum viele Deutsche mehr Kapitaleinkommen wollen

    mehr
  3. Breitere Märkte eröffnen Spielraum für Outperformance durch Stockpicker

    mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr
Börsenwerte in grünen Zahlen, die die gestiegenen Aktienkurse auf Teletex zeigen

Anleger erwarten Bullenmarkt

Obwohl Wertpapieranlagen in den Sommermonaten üblicherweise nicht die höchsten Renditen abwerfen, erzielten Anleger in diesem Jahr zuletzt hohe Gewinne. Auch was die nahe Zukunft anbelangt, sind die Anleger aktuell optimistisch.

mehr

Chinas gigantische Pläne: Bald auch in Deutschland?

Marc Friedrich, Börsenexperte und Bestseller-Autor, spricht mit einem China-Insider: Der Journalist und Buchautor Philipp Mattheis war lange Zeit Korrespondent in China und reist regelmäßig dorthin, um sich ein Bild zu verschaffen. Er berichtet darüber, was China mit der Neuen Seidenstraße …

mehr
US-Flagge und abwärts gerichtete Pfeile

„Weakflations“-Risiken für US-Wirtschaft nehmen ab

Der bange Blick vieler Anleger geht über den großen Teich Richtung USA und deren konjunktureller Entwicklung. Worauf sie sich einstellen müssen

mehr
ETF-Symbol vor Chart

Aktive ETFs: Mit der hohen Nachfrage wächst die Vielfalt des Angebots

Aktive ETFs sind laut Marcus Weyerer von Franklin Templeton auf dem Vormarsch. Das Segment ist zwar noch klein, wächst aber rasant – so Weyerer in seinem Kommentar.

mehr
Robert Halver

China-Dämmerung und wie Amerika damit umgehen sollte (Die Halver-Kolumne)

Das quasi „Naturgesetz“, dass China die USA bald vom Sockel stoßen wird, hat an Gesetzeskraft verloren. Wirtschaftlich und geopolitisch läuft es nicht mehr wie am Schnürchen.

mehr
Moritz Kronenberger

Europas Autoindustrie vor Herausforderungen

Ein beherrschendes Thema am europäischen Automarkt ist derzeit der Eintritt chinesischer E-Auto-Hersteller, die den traditionellen Marken mit vergleichsweise günstigen Preisen bei ordentlicher Qualität Konkurrenz machen.

mehr

Rezession droht zum New Normal zu werden

Im kommenden Jahr wird Deutschland nach Ansicht des LBBW Research zwar wieder ein Prozent Zuwachs beim Bruttoinlandsprodukt verzeichnen (nach -0,5 Prozent im laufenden Jahr). Trotzdem könnte die Rezession zum neuen Dauerzustand werden.

mehr
Ulrich Mueller

Abstufung US-Bonität: „Deutschland könnte sogar profitieren“

Für alle großen Indizes, Gold, Bitcoin und auch Öl ging es im Juli nach oben. Börsen-Experte Ulrich Müller erklärt, wo Anleger jetzt vorsichtig werden sollten, welche Rolle die Rating-Abstufung für die USA langfristig spielen kann und welches Investment-Thema besonders in Deutschland bald …

mehr
Japan-Flagge mit Boersenfinanzierung,Wirtschaftstrenddiagramm digitale Technologie.

Inflation in Japan: Ein Wandel bahnt sich an

Alex Lee, Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments und Co-Manager des Threadneedle (Lux) Global Focus Fund, schaut auf die Inflationszahlen in Japan und die Veränderungen in der Mentalität, die diese allmählich auslösen.

mehr

Junge Anleger machen viel richtig – überschätzen sich aber auch

Immer mehr junge Anleger entdecken die Börse für sich. Sie machen dabei vieles richtig, überschätzen sich jedoch auch mitunter, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Was die KI-Revolution für die Investmentbranche und die Finanzberatung bedeutet

Die Schroders-Experten Charlotte Wood und Alex Tedder erörtern gemeinsam mit Adelina Balasa, Lead Responsible AI Ambassador bei Microsoft, welche Implikationen die KI-Revolution für die Investmentbranche und die Finanzberatung hat.

mehr

Batteriespeichersysteme im Wettlauf um Nickel und Lithium

Grüne Investitionen in Wasser-, Wind- und Solarenergie werden wirtschaftlich immer erfolgreicher. Trotzdem gibt es noch ungelöste Probleme, etwa bei der Energiespeicherung, sagt Paul Flood, Head of Mixed Assets bei Newton Investment Management – eine Gesellschaft von BNY Mellon Investment …

mehr
Roboter vor einem Rechner

Künstliche Intelligenz: Nur eine Minderheit von deutschen Firmen setzt sie bislang ein

Alle reden darüber, aber nur 13,3 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzt Künstliche Intelligenz (KI) derzeit ein, 9,2 Prozent planen sie zu nutzen.

mehr
Frau verfolgt Kurse auf einem Monitor

Frauen und Börse: Was sie anders machen als Männer und warum das erfolgreich ist

Immer mehr Frauen engagieren sich auf dem Börsenparkett, und agieren dabei überaus erfolgreich - einige Erhebungen konnten aufzeigen, dass die durchschnittliche erzielte Rendite die der Männer übersteigt. Wo es dennoch einen Aufholbedarf gibt, und wie Frauen investieren

mehr
zurück
1 … 30 31 32 33 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/aktien-immobilienwerte-bleiben-schwach-657153/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.