Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Schwellenländer

Wall Street

Finanzmärkte 2025: Bewertungen bei US-Aktien mahnen zur Vorsicht

Die Reaktion der Finanzmärkte auf die letzte Zinssenkung der US-Notenbank gibt bereits einen Vorgeschmack darauf, wohin die Reise in diesem Jahr gehen könnte.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr
China-Flagge

China-Ausblick 2025: Interventionen vielversprechend, aber nicht ausreichend

Donald Trump kehrt im Jahr 2025 ins Weiße Haus zurück – und es ist wahrscheinlich, dass in seiner zweiten Amtszeit unter anderem wieder Zölle und Exportbeschränkungen eingeführt werden. Damit stellt sich die Frage: Kann China einem Wiederaufleben der „America First“-Politik standhalten? …

mehr
Eine lebendige Darstellung des neuen Jahres 2025 mit Wachstumsdiagrammen und der Skyline der Stadt als Symbol für Hoffnung und Fortschritt
EXKLUSIV

Fondstrends 2025: Mit Zuversicht ins neue Jahr

Nach dem sehr positiven Börsenjahrgang 2024 sind die meisten Strategen überzeugt, dass Anleger auch 2025 die goldenen 2020er feiern können. Doch dabei gilt es, die neu justierten Marktbedingungen nicht zu ignorieren.

mehr
Hand Holding 2025 Finanzwachstumsprognose mit digitalen Balkendiagrammen und Pfeilen als Symbole für Unternehmenserfolg, strategische Planung und Wirtschaftsprognose für zukünftige Rentabilität und Marktexpansion

Amundi-Outlook 2025: Asien bleibt wichtiger Wachstumsmotor

Geopolitische und politische Veränderungen schaffen eine stärker fragmentierte Welt. In dieser globalen Neuordnung ergeben sich auch neue Chancen. Welche dies sind, führt Amundi in seinem Investment Outlook 2025 aus. Dieser wurde gestern von Amundi Deutschland CIO Thomas Kruse und Helen …

mehr
Anzeige

Wir sind auf Kurs! – Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt mit uns

RWS-Jahresherbsttagung 2025 – Finanz- und Karrieremesse | 06. September | Wandelhalle Bad Nenndorf

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Kapitalmärkte 2025 – wohin geht die Reise?

Nach einem guten Aktien-Jahrgang 2024 der Marke „Auslese“ richten Anleger ihr Augenmerk auf 2025. Wie entwickeln sich Konjunktur, Währungen, Zinsen Rohstoffe, Kryptos und natürlich Aktien? Und welche Konsequenzen hat Donald Trump 2.0?

mehr

Chinas Bazooka als Antwort auf Trumps Sieg – aber reicht das?

China hat zur Ankurbelung der Wirtschaft das umfassendste Konjunkturpaket seit der Pandemie beschlossen. Genug, um Investoren zu begeistern?

mehr

China: Schwellenländerinvestments besser ohne das Reich der Mitte?

Wirtschaftlich gesehen ist China eine Konjunkturlokomotive der Weltwirtschaft. An der Börse aber macht sich das nicht bemerkbar.

mehr
Fragezeichen in einer Box mit China-Flagge

China: Reichen Pekings Maßnahmen aus, um die aktuelle Rallye zu stützen?

Die chinesische Regierung hat umfassende Maßnahmen beschlossen, die das chinesische Wachstum weiter fördern und die Märkte stabilisieren sollen. Doch reicht das aus?

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Der chinesische Drache speit gewaltig Feuer, aber wie viel Ausdauer hat er?

Die Fiskal- und Geldpolitik in China wird auf Anordnung der Regierung in Peking aktiv, um die lahmende Konjunktur zu stabilisieren. Aber ist dieser chinesische "Whatever it takes"-Moment“ wirklich so gewaltig, dass sich Konjunktur und Aktienmärkte nachhaltig erholen?

mehr
Marc Friedrich

Zinssenkungen, China-Stimulus, Bitcoin und Gold: Ist das der Startschuss für den finalen Melt-Up?

Die amerikanische Notenbank Fed hat jüngst mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte den Ton gesetzt, und nur wenige Tage später startet China ein massives Stimulusprogramm, um seine ins Stocken geratene Wirtschaft wiederzubeleben. Stehen wir vor einem finalen „Melt-Up“ an den Finanzmärkten, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
EU and new tariffs on Chinese electric cars. Automotive industry and trade policy. European policymakers protect domestic industry amid surging imports. Trade tensions. Global EV market competition.

Abstimmung über chinesische EV-Zölle: Vom Sonnenschein zum perfekten Sturm

Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac. Er analysiert den jüngsten Gegenwind für den europäischen Automobilsektor und blickt auf die heutige Abstimmung über die mögliche Einführung von Zöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge (EVs).

mehr
Olgerd Eichler, MainFirst

Diese Themen bewegen Europas Märkte im 4. Quartal

Die Märkte in Europa hinken im Vergleich zu den USA hinterher – gerade im ersten Halbjahr wurde die transatlantische Kluft größer. Die aktuelle Zinspolitik und daraus resultierende Effekte könnten wichtige Impulse für die weitere Entwicklung bis Jahresende liefern. Ob Europa gegenüber den …

mehr

Fisch AM: Chinas Entwicklung zunehmend global relevant

Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management, äußert sich zur aktuellen Marktsituation und hinterfragt die Rolle von China.

mehr
Fragezeichen in einer Box mit China-Flagge

Chinas geldpolitischer Lockerungscocktail: Hoffnung auf Stabilität und Wachstum

Die jüngsten geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen der chinesischen Regierung zeigen, dass Peking entschlossen ist, der Wirtschaft neuen Schwung zu verleihen. Aber kommt damit auch Stabilität?

mehr
zurück
1 2 3
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/finanzmaerkte-2025-bewertungen-bei-us-aktien-mahnen-zur-vorsicht-690452/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.