Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

USA

Zölle

Sommermonate mit Gegenwind: Europa schwächelt, US-Märkte im Aufwind

Der Juli brachte Kursgewinne an den US-Börsen, während Europas Aktienmärkte schwächelten. Für August und September erwartet DJE Gegenwind – nicht nur wegen saisonaler Muster, sondern auch wegen geopolitischer Risiken. Welche Chancen es dennoch gibt, zeigt der aktuelle Ausblick.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?

    mehr
  2. Zwischen KI-Boom und Zinssorgen: Uneinheitliche Signale aus den Weltmärkten

    mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Staatsschuldenkrise in den USA? Nicht mit Donald Trump!

Setzt eine tickende Schuldenbombe Amerika langfristig der Gefahr einer fatalen Schuldenkrise aus? Unter anderem die Verdopplung der Staatsschulden seit 10 Jahren von gut 18 auf aktuell über 36 Billionen US-Dollar macht die internationalen Kapitalmärkte bereits nervös. Zur Risikoabwehr hat Trump …

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Fed: US-Zinssenkungen eingepreist – einzig es fehlt die Bestätigung

Die Aussicht auf fallende Zinsen in den USA ist derzeit das zentrale Thema an den Finanzmärkten. Der Markt preist aktuell drei Zinssenkungen bis Jahresende ein, die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung im September liegt bei 89 Prozent. Möglicherweise sind diese Erwartungen jedoch etwas …

mehr
Benjamin Bente

Inflationswelle in den USA unvermeidlich – und sie läuft bereits

Die nächste Inflationswelle in den USA ist nicht nur absehbar, sie ist bereits im Gange – und sie wird strukturell angetrieben. „Was wir derzeit beobachten, ist nicht das Ende der Inflation, sondern der Beginn einer neuen Phase der strukturellen Inflation, die stets in Wellen verläuft“, …

mehr

Machtkampf um den Fed-Vorsitz: Ist die Unabhängigkeit der Zentralbank in Gefahr?

Die Unabhängigkeit der Zentralbanken ist von zentraler Bedeutung für stabile Inflationserwartungen und langfristige Preisstabilität. In den USA übt US-Präsident Donald Trump zunehmenden Druck auf die Federal Reserve (Fed) und ihren Vorsitzenden Jerome Powell aus und droht Powell mit dem …

mehr

US-Zollpolitik: Welche Auswirkungen hat das auf die Inflation in Amerika?

Während die einen Experten durch den Anstieg der Zölle keine inflationären Tendenzen erwarten, sehen andere sehr wohl Folgen für die Inflation.

mehr

Zollstreit USA versus Indien: Wer gewinnt, wer verliert

„William Blair Investment Management zu den aktuellen Zoll-Verhandlungen USA-Indien“ analysiert Todd McClone, Partner und Portfoliomanager der William Blair Emerging Markets Strategies, die aktuelle Situation.

mehr

Powell bleibt stur und die Zinsen, wo sie sind –aber der September steht!

Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender MainSky Asset Management, über die letzte Fed-Sitzung

mehr

Die Branche zum EU-USA-Zoll-Deal: „Sieg des Pragmatismus über das Prinzip“

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU steht, nachdem sich US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern in Schottland getroffen haben. Das sagt die Branche zu dem Deal, falls es einer ist.

mehr

Aramea AM: Herrmann auf den Punkt – Kapitalmarktprognosen für die nächsten sechs Monate

Im Euroraum treten Zinsen und Spreads seit geraumer Zeit auf der Stelle. „Und das auf Niveaus, bei denen sowohl deutsche Bundesanleihen als auch Spreadprodukte als relativ teuer anzusehen sind“, sagt Felix Herrmann, Chefvolkswirt bei Aramea Asset Management. Was in den nächsten sechs Monaten …

mehr

USA versus Europa: Der 1. August, die Zölle und ein tiefer Blick in die Glaskugel

Am 1. August läuft das Moratorium für die US-Zölle auf europäische Güter aus. Eine Einigung zwischen den USA und der EU ist nicht in Sicht, wie geht es also weiter?

mehr

Comeback der US-Aktien: Ist die Europa-Euphorie schon wieder vorbei?

US-Aktien im zweiten Quartal 2025 ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Während viele Marktexperten eine anhaltende Outperformance europäischer Märkte prognostizieren, zeigt die Realität ein anderes Bild.

mehr
EXKLUSIV

Zollstreit: Außenwirtschaftlicher Sturm wird China bis ins Mark treffen

In den Handelskonflikt zwischen China und den USA ist Ruhe eingekehrt. Doch bald endet die Zollpause. Wie hart wird der Exportweltmeister China dann getroffen und sind die Seltenen Erden für das Reich der Mitte ein sinnvolles Druckmittel?

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Zollpause mit Risiko: Warum sich Anleger nicht in Sicherheit wiegen sollten

Donald Trump fordert Zinssenkungen, sorgt aber gleichzeitig mit seiner Zollpolitik für Unsicherheit. Seine widersprüchlichen Signale treiben die Fed in die Enge und legen weitere Zinssenkungen auf Eis.

mehr
Zölle

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen in den USA den anstehenden Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Aktien-Amerika ist wieder da und der DAX bald weg?

Auf den ersten Blick sprechen die Zustände in Amerika wenig für US-Aktien. Die Themen, die für Gegenwind sorgen sind, die Zölle, der schwache Dollar, die Verschuldung und die wieder drohende Inflation. Das alles stört Wall Street nicht. Im Gegenteil, zuletzt glänzte sie wieder. Geht das …

mehr

Kapitalmärkte: Ausnahmestellung der USA ist vorbei

Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege bei Bantleon, über die Situation der Wirtschaft und der Finanzmärkte in den USA und deren künftige Bedeutung.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 8
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/sommermonate-mit-gegenwind-europa-schwaechelt-us-maerkte-im-aufwind-701549/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.