Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Anleihen

Finfluencerin Lisa Osada: Erfolgreich anlegen mit Anleihen

Jahrelang galten Anleihen als relativ uninteressant und wenig lukrativ. In den letzten Monaten hat das Thema aber deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Influencer-Kolumne von Finanzbloggerin Lisa Osada

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Neuer Amundi-Fonds kombiniert flexible Anlagestrategie mit ESG-Ausrichtung

    mehr
  2. Unternehmensanleihen bleiben stabil – keine Blasengefahr trotz enger Spreads

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr
Lupe, durch der Schriftzug "Natonal Debt" platziert auf einer Dollarnote, die auf der US-Flagge liegt, zu sehen ist

Frist für US-Schuldenobergrenze – den „Tag X“ verstehen

Den USA droht in wenigen Wochen die Zahlungsunfähigkeit, wenn der Kongress keine Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze erzielt. Was das für Anleiheanleger bedeutet

mehr
China Flagge und roter Kursverlauf vor Mao

China enttäuscht mit schwachen Wirtschaftsdaten

Im Bereich der Unternehmensanleihen kann das Reich der Mitte derzeit nicht überzeugen. Die Gründe

mehr
Anzeige
Michael Geiger

„Mit CFDs auf Kurstrends handeln“

Der Handel mit CFDs erfreut sich bei Anlegerinnen und Anlegern einer wachsenden Beliebtheit. Wie das funktioniert, welche Vorteile CFDs haben und worauf beim Handel zu achten ist, besprachen wir mit Michael Geiger, CEO des Online-Brokers Libertex.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Stephanie Maier

Was sind die Lehren aus dem Inflation Reduction Act der USA für Europa?

Die Reaktion der EU auf den Inflation Reduction Act in den USA ist eines der wichtigsten Themen 2023. Da immer mehr Unternehmen von den US-Subventionen für grüne Technologien angelockt werden, hängt die Zukunft des europäischen Marktes für grüne Technologien in der Schwebe. Was also tun?

mehr
Rechner mit mehreren Kurs-Charts

Privatanleger reagieren auf stärker werdenden Euro mit Verkäufen und Short-Positionen

Die April SERIX-Stimmungsdaten von Spectrum Markets („Spectrum“) fallen überraschend aus.

mehr
Holzwürfel mit dem Namen FED auf Dollarscheinen

Blick auf die Märkte: USA schwächeln, Europa holt auf

Trotz der insgesamt positiven Marktentwicklung im ersten Quartal dieses Jahres herrscht keine Euphorie: „Die Stimmung wirkt sogar etwas angeschlagen“, wie Tobias Friedrich, Senior Manager Markets and Clients bei Santander Asset Management, meint. „Die Konjunkturdynamik bleibt gering, die …

mehr
Andreas Schmid, PIMCO Europe

Festverzinsliche Wertpapiere: Die Renditen sind zurück

Anleihen werden ihre traditionellen Qualitäten der Diversifizierung und des Kapitalerhalts wieder stärker zur Geltung bringen. Damit bieten sie ein Gleichgewicht zwischen der Erzielung von Erträgen und der Abfederung von wirtschaftlichen Abwärtsszenarien. Allerdings bleibt die Qualität …

mehr
Robert Halver

Halver-Kolumne: Der (Un-)Sinn von Börsenweisheiten

Gibt es Börsenregeln, an denen man sich wie an „Heiligenbildern“ festhalten kann? Eine der bekanntesten lautet: Im Mai, vor den schwachen Sommermonaten, seien Anleger gut beraten, ihre Aktien zu verkaufen. Dann im September sollten sie zurückkommen, um von der Jahresendrallye zu profitieren. …

mehr

An den Kapitalmärkten ist nur eines sicher

Der Krieg in der Ukraine hat Europa nicht in die Energiekrise gestürzt. In den etablierten Industrieländern sinkt die Inflationsrate langsam, aber stetig. Die befürchtete Winterrezession in Deutschland ist ausgefallen, die Wachstumslokomotive China zieht wieder. Treten wir in eine Phase der Ruhe …

mehr
Amanda Stitt

5 Anleihe-Strategien bei sich ändernden Märkten

Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price, ist vom Erfolg von Anleihe-Investments überzeugt, wenn bestimmte Faktoren beachtet werden.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Collage der Flaggen asiatischer Länder

4 Wahlen: Das müssen Anleger bei Schwellenländer-Anleihen beachten

Nach einem positiven Start in das Jahr 2023 sollten Anleger in Schwellenländeranleihen in diesem Jahr vier wichtige Wahlen im Auge behalten, die weitere Chancen für die Anlageklasse eröffnen könnten. Ein Kommentar von Mohammed Elmi und Jason DeVito von CFA.

mehr
Unternehmensanleihen

Ethenea: Anleihen-Anleger finden „sichere Häfen“ nicht nur in Staatsanleihen

Anleger haben reihenweise die Flucht in Staatsanleihen angetreten und deren Kurse in die Höhe getrieben, als es im globalen Bankensystem kürzlich turbulenter zuging. Doch wie geht es weiter auf dem Anleihenmarkt?

mehr
Flagge Italiens auf Balkendiagramm-Konzept der wirtschaftlichen Erholung und Verbesserung der Geschaefte nach der Krise wie Covid-19 oder anderen Katastrophen, da Wirtschaft und Unternehmen wieder oeffnen.

Italienische Anleihen: Markt könnte in diesem Jahr besser abschneiden

Italienische Anleihen haben sich seit Jahresbeginn vergleichsweise gut entwickelt, wobei die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Anleihe um rund 50 Basispunkte gefallen ist, verglichen mit einem Rückgang bei Anleihen mit ähnlicher Laufzeit um 14 Basispunkte bei britischen Gilts, 25 Basispunkte bei …

mehr
Brennende und vereiste Erde

Klima-Kollaps: Wachstum verlangsamen! – die Degrowth-Debatte

Mit welchen Mitteln kann verhindert werden, dass die Erde immer wärmer wird und es schlussendlich zur Klimakatastrophe kommt? Warum Elektroautos, Wärmepumpen, Windräder und Solarpanels keine Lösung sind.

mehr
zurück
1 … 20
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/lisa-osada-was-beim-kauf-von-anleihen-zu-beachten-ist-650164/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.