Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Vermögensaufbau

Shanna Strauss-Frank, Freedom Finance Europe

Auf welche IPOs Anleger 2023 ein Auge werfen sollten

Globale Krisen, das geringe Wirtschaftswachstum und volatile Aktienkurse prägten die Börsen weltweit. Zeit, einen Blick auf das bevorstehende Jahr zu werfen, um Chancen zu erkennen und bedeutsame Branchen zu identifizieren: Welche Börsengänge für 2023 bevorstehen

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

Janus Henderson: Folgen Sie den Daten, nicht dem Drama

Warum sich Aktienanleger weiterhin auf Gewinnrückgänge einstellen müssen und wie sie sich positionieren sollten, um ihr Risiko für etwaige Aktienmarktverluste zu reduzieren. Ein Beitrag von Matt Peron, Janus Henderson

mehr

Google-Suche: Die größten Finanzfragen der Deutschen 2022

Von der Inflation bis hin zu steigenden Zinssätzen – die aktuelle Wirtschaftslage beschäftigt derzeit täglich die Medien. Dabei werden immer wieder Ausdrücke verwendet, die teilweise bei vielen Fragen aufwerfen. Doch welche Fragen rund um Finanzen beschäftigen die Deutschen am meisten?

mehr

Unternehmensgewinne: Die Fassade beginnt zu bröckeln

Die sich deutlich verschlechternde Konjunktur hat sich bislang in der Eurozone und in den USA weder auf Quartalszahlen noch auf Gewinnschätzungen ausgewirkt. Die Daten zeigen, dass alles nicht so schlimm kommen muss, wie manche Prognosen vermuten lassen. Allerdings deuten sich schon jetzt …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Börsenjahr 2022 – warum regelmäßiges Aktiensparen sinnvoll war und ist

„Wie gut, dass ich keine Aktien habe“ und „Endlich gibt es wieder Zinsen“ musste ich mir dieses Jahr immer wieder anhören. Nach gefühlt unendlicher Aktien-Hausse und Zinslosigkeit scheint 2022 einen Einschnitt zu markieren. Aber haben Zinspapiere tatsächlich neuen Glanz gewonnen und …

mehr
Bulle und Bär als Zeichnung aus Aktienkursen

Wie Anleger vom Bärenmarkt profitieren können

Bärenmärkte bieten Chancen für Anleger, sofern sie genug Geduld mitbringen. Diese Meinung vertritt Steve Watson, Portfoliomanager bei Capital Group.

mehr
drei Gruene 100 Euro Scheine loesen sich in Luft auf, Wertverlust von Geld, Finanzkrise FOTOMONTAGE

Finanzmärkte: Wege aus der Vielfachkrise

In einem Umfeld mit anhaltender Volatilität und zunehmend angespannter Liquidität hebt Andrew McCaffery, Global CIO bei Fidelity International, die Trends hervor, die den Märkten 2023 ihren Stempel aufdrücken werden.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Das Narrativ der Spaltung Deutschlands legitimiert immer mehr Staat

Einige Zeitgenossen behaupten immer wieder, Deutschland sei ein sozial gespaltenes Land. Mit dieser Moralkeule wird immer noch mehr staatliche Umverteilung gefordert. Unabhängig davon, dass dieser Vorwurf grundsätzlich unberechtigt ist, zeigt die Geschichte, dass ein immer stärkerer Staat am …

mehr
Mann überreicht Euroscheine

So viel verdienen Arbeitnehmer in Deutschland

Das Brutto-Durchschnittseinkommen lag im Jahr 2021 in Deutschland bei fast 50.000 Euro jährlich. Allerdings erhalten längst nicht alle einen derart hohen Lohn.

mehr

Deutsche Wirtschaft: Die Lage ist besser als die Stimmung

Warum die Situation herausfordernd, aber nicht hoffnungslos ist, erklärt Daniel Pfändler, Portfoliostratege MainSky Asset Management

mehr

Heise: Für Wirtschaft und Kapitalmärkte ist „lahmende“ Regierung nicht unbedingt nachteilig

Manches ist noch offen, vieles steht schon fest, sagt Dr. Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust, zu den US-Midterms.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Ulrich Mueller

Der Börsen-Müller: „Sentiment, Bewertungen und Saisonalität sprechen für steigende Aktienkurse“

Der Oktober sendete an der Börse freundliche Signale – folgt jetzt die Jahresend-Rally? Börsen-Coach Ulrich Müller erklärt die Geschehnisse am Markt und gibt handfeste Tipps, wie Investoren jetzt handeln können. Weitere Themen: Die Verunsicherung rund um Tech-Werte sowie das nahende Ende der …

mehr

US-Wahlen: Wachstum um jeden Preis

Mit Konjunkturpaketen trieb Präsident Joe Biden die Nachfrage an. Mit Erfolg, wie Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen: Die Pakete hatten einen positiven Effekt von 6,8 Prozent auf das amerikanische BIP im Jahr 2021. Doch der Aufschwung hat einen Preis und könnte den …

mehr
Norbert Frey

Kommt die Renaissance der Wachstumstitel?

Die US- und andere Zentralbanken stehen vor einer komplexen Herausforderung: Sie sollen die extreme Inflation unter Kontrolle bekommen, gleichzeitig dürfen sie mit ihren Maßnahmen nicht die Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession stürzen lassen. Am liebsten wäre es den Währungshütern, derzeit …

mehr

Folker Hellmeyer: „Die größte Krise seit 1945!“ – und was jetzt noch hilft

Stehen wir heute vor der größten Herausforderung seit 1945? Folker Hellmeyer, ehemaliger Landesbanker und derzeit Chefvolkswirt der Netfonds AG sagt klar: „Ja!“ Warum er dieser Annahme ist, was der Ukraine-Krieg damit zu tun hat, welche Prioritäten unsere Politik wirklich setzen sollte, was …

mehr
zurück
1 … 11 12 13 14 15
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/auf-welche-ipos-anleger-2023-ein-auge-werfen-sollten-637498/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.