Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Vermögensaufbau

Fragezeichen gemischt mit den chinesischen Sternen

Wird China zunächst alt werden, bevor es reich wird?

China steht vor einem demografischen Umbruch, da seine Bevölkerung in den kommenden Jahren voraussichtlich um die Hälfte schrumpfen wird. Henk Grootveld, Head of Trends Investing bei Lombard Odier Investment Managers (LOIM), kommentiert die Folgen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr
Flaggen von USA, Europa, Ukraine, Russland

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: geopolitische Zwänge übertrumpfen die wirtschaftliche Logik

Der Ukraine-Krieg stellt tradierte wirtschaftliche Regeln auf den Kopf und Europa sowie die Welt vor eine Neuordnung. Eine Analyse von Kim Catechis, Franklin Templeton.

mehr
Radarschirm

Whitebox Rendite Radar: Deutsche verlieren 2022 fast eine Billion Euro nach Inflation

Die russische Invasion der Ukraine sowie Zins- und Rezessionsängste ließen 2022 die Kurse sämtlicher Assetklassen abstürzen. So standen 421 Milliarden Euro an Kursverlusten gerade mal 84 Milliarden Euro laufende Erträge gegenüber. Das ist ein neuer Negativrekord – erst recht, wenn die …

mehr

Generali-Tochter: Sycomore AM ernennt Denis Panel zum neuen CEO

Sycomore Asset Management, ein Unternehmen von Generali Investments, stellt ab dem 3. April 2023 Denis Panel als neuen CEO ein. Emeric Préaubert, Mitgründer von Sycomore AM, tritt von seiner bisherigen operativen Rolle zurück, bleibt jedoch Mitglied des Aufsichtsrats.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Kapitalmärkte: Die Rezession wird ausgepreist

Die Kurse klettern, die Märkte feiern, als ob die Themen Rezession und Inflation bereits abgehakt wären. Aber ist das gerechtfertigt?

mehr
Dr. Frank Engels

Great Transformation: Neue Ära für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte

Für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte ist ein neues Zeitalter angebrochen. „Mit dem Krieg in der Ukraine wurde der während der Coronapandemie begonnene Epochenwechsel vollendet. Wir befinden uns nun in einem Wachstumsregime, das von strukturellen Umbrüchen gekennzeichnet ist“, sagte Dr. …

mehr

Anlagestrategie: Augen zu und durch

Wertpapiere am Tiefpunkt kaufen und zum Höchstkurs verkaufen, davon träumen Anleger – und es bleibt meist ein Traum. Denn niemand weiß, an welchem Punkt das Tief erreicht oder das Hoch erklommen ist. Ab wann geht es aufwärts und ab wann nur noch abwärts? Ein Kommentar von Carsten Gerlinger, …

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr
Oliver Scharping

Bantleon: SPACs bieten auch 2023 nahezu risikolose Renditen

Mit einer Jahresperformance von 2,7% in US-Dollar sind SPACs eine der besten Long-Only-Anlagen im Jahr 2022 gewesen. Dabei war die Wertentwicklung nahezu linear. Im selben Zeitraum verlor der MSCI World 18,1% und globale Anleihen kamen auf ein Minus von 16,2%. SPACs haben also genau das gemacht, …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: China und die deutsche Wirtschaft: Von Völlerei zur Unterernährung?

In Deutschland droht angesichts fehlender Alternativen wirtschaftlich Schmalhans zum neuen Küchenmeister zu werden.

mehr
Norbert Frey

Fed und EZB: Ignorieren Anleger die Realität?

Die US-Notenbank Fed und die EZB haben die Zinsen weiter erhöht. Noch wichtiger: Sie haben deutlich gemacht, dass weitere Zinserhöhungsschritte wahrscheinlich sind, um die Inflation in die Nähe des Zielkorridors von zwei Prozent zu bringen. Ein klarer Gegensatz zu den Erwartungen der Märkte, …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr
Jens Rabe

Aktienmarkt 2023: „Gerade für Anfänger könnte jetzt ein guter Einstiegsmoment sein“

Die Börsen in Amerika und Europa haben im vergangenen Jahr stark gelitten. Der Krieg, die Inflation und die Energiekrise haben überall deutliche Spuren hinterlassen. Entsprechend gedrückt ist die Stimmung an der Börse. Es scheint klar zu sein, dass die hohen Inflationsraten auch in den …

mehr
Ulrich Mueller

Börsenmüller: Märkte vor einem heißen Sommer?

Aktien sind positiv ins neue Jahr gestartet. Welche Richtung die Märkte einnehmen könnten, warum trotz möglicher Gewinnmitnahmen der Februar der beste Zeitpunkt dafür ist, sich mit dem Thema Geldanlage auseinanderzusetzen und warum es sich anbieten könnte, im Sommer Aktien zu halten, erklärt …

mehr
Weltkugel mit Waehrungszeichen

Allen Unsicherheiten zum Trotz: Anleger erwarten steigende Anlageperformance

Anleger weltweit erwarten trotz eines zunehmend schwierigen wirtschaftlichen Umfelds weiterhin eine bessere Anlageperformance, so die Ergebnisse der dritten Phase der Schroders Global Investor Study 2022.

mehr
zurück
1 … 11 12 13 14 15 16
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/wird-china-zunaechst-alt-werden-bevor-es-reich-wird-643763/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.