Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Investmentfonds

Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB vor nächstem Schritt: Deutliche Absenkung der Inflationsprognose erwartet

Die EZB wird am Donnerstag ihre Leitzinsen wohl um weitere 25 Basispunkte senken. Vanguard Senior Economist Shaan Raithatha erwartet, dass der Schritt mit einer deutlichen Abwärtskorrektur der Inflationsprognosen einhergeht.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zwischen Amerika, China und EU: Wo bleibt Deutschlands Wirtschaftstherapie?

    mehr
  2. Donald Trumps Handelspolitik gefährdet Wachstum und Stabilität in den USA

    mehr
  3. Fed vor Zinssenkung: Schwache US-Arbeitsmarktdaten verstärken Rezessionssorgen

    mehr
Anzeige

Branchentreffen der Finanz- und Versicherungsbranche lädt ein

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese lädt Sie am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein – und das bereits zum 28. Mal.

mehr
Tim Bröning
EXKLUSIV

Die Bröning-Kolumne: Geldanlage und Schuldenpolitik zwischen Déjà-vu und Dilemma

Die Staatsverschuldung in den USA ist heute so hoch wie 1946. Nur damals funktionierte die Entschuldung wie nach Lehrbuch. Könnte das auch heute klappen und wie sollten sich Anleger positionieren?

mehr

„Hohe Inflationserwartungen sind ein Risiko für das US-Wachstum“

„Das Problem ist nicht das – wenn auch leicht höhere als in der Eurozone – gegenwärtige Inflationsniveau, sondern die Gefahr eines vor allem auf Basis der Trump-Zölle spürbar steigenden Inflationstrends“, so der Chefstratege von Merck Finck. Greil: „Die Inflationserwartungen der …

mehr
Fed-Chef Jerome Powell

Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

US-Präsident Donald Trump hat nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins erst mal zu belassen, Fed-Chef Jerome Powell als Dummkopf beschimpft.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr
Mark Branson

Bafin: Erhebliches Risiko für weitere Rückschläge an Finanzmärkten

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten infolge der US-Zollpolitik sind nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin nicht ausgestanden. Wofür ihr Chef plädiert.

mehr
US-Präsident Donald Trump

„Trump dürfte Fed-Entscheidung nächste Woche nicht gefallen“

Kommende Woche richten sich am Mittwoch alle Augen auf die Fed: „Donald Trump dürfte das wohl weitere Zögern der Fed mit der nächsten Leitzinssenkung nicht gefallen“, sagt Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Der Schaden für Amerika ist angerichtet

Bei Familienfeiern gibt es oft den skurrilen Onkel Otto, der den Frieden mit polterndem Auftreten und Launenhaftigkeit trübt. Dieser Onkel heißt an den Finanzmärkten Donald. Schon seine sinnbefreite Zollpolitik und Angriffe auf die Fed als Kronjuwel der US-Finanzwirtschaft wirken verstörend auf …

mehr
Hintergrund des Zinssenkungskonzepts der Bank, 3D-Rendering

EZB senkt Leitzinsen: Was die Experten davon halten

Die EZB hat ihren Leitzins (Einlagensatz) wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Wie das Fazit der Experten ausfällt

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.

mehr
Mark Dowding

„Zinserhöhung in den USA ist nicht auszuschließen“

Die Marktteilnehmer rechnen nach wie vor mit einer zu starken geldpolitischen Lockerung in den USA, findet Mark Dowding, RBC BlueBay Asset Management. Aus seiner Sicht könnten die Währungshüter sogar einen Schritt in die andere Richtung gehen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Euroscheine mit Blick auf die Deutschland-Flagge durch die Lupe. Der Euro ist die offizielle Währung der Europäischen Union

Deutsche Schulden-Pläne: Vanguard hebt Wachstums- und Zinsprognose für Europa an

Die Ankündigung umfangreicher Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung in Deutschland sowie steigende Verteidigungsausgaben der EU haben die Wachstumsaussichten für die Eurozone deutlich verbessert, sagt Shaan Raithatha, Senior Economist der Vanguard Investment Strategy Group.

mehr
Donald Trump

Kommt jetzt die Trump-Rezession?

Findet das unerwartet robuste US-amerikanische Wirtschaftswachstum unter Donald Trumps aggressiver Wirtschaftspolitik jetzt doch ein Ende? Ein Marktkommentar von Steven Bell, Columbia Threadneedle Investments

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB-Zinssenkung: Endstation oder Zwischenstopp?

Für Volker Schmidt, Portfolio Manager bei Ethenea Independent Investors S.A., steht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) fest, den Einlagenzins auf 2,5 Prozent zu senken. Unklar sei hingegen der weitere Weg

mehr
Guillermo Felices

Was die Märkte von einer Merz-Führung erwarten

Die Auswirkungen der bevorstehenden Bundestagswahl auf die Märkte kommentiert Guillermo Felices, PGIM Fixed Income.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 44
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ezb-vor-naechstem-schritt-deutliche-absenkung-der-inflationsprognose-erwartet-698292/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.