Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Investmentfonds

Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

US-Inflation: „Erwartungen an deutliche Zinssenkungen der Fed dürften enttäuscht werden“

In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Das sagt die Branche zu der Gemengelage

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Staatsschuldenkrise in den USA? Nicht mit Donald Trump!

Setzt eine tickende Schuldenbombe Amerika langfristig der Gefahr einer fatalen Schuldenkrise aus? Unter anderem die Verdopplung der Staatsschulden seit 10 Jahren von gut 18 auf aktuell über 36 Billionen US-Dollar macht die internationalen Kapitalmärkte bereits nervös. Zur Risikoabwehr hat Trump …

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Fed: US-Zinssenkungen eingepreist – einzig es fehlt die Bestätigung

Die Aussicht auf fallende Zinsen in den USA ist derzeit das zentrale Thema an den Finanzmärkten. Der Markt preist aktuell drei Zinssenkungen bis Jahresende ein, die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung im September liegt bei 89 Prozent. Möglicherweise sind diese Erwartungen jedoch etwas …

mehr

Powell bleibt stur und die Zinsen, wo sie sind –aber der September steht!

Dr. Eckhard Schulte, Vorstandsvorsitzender MainSky Asset Management, über die letzte Fed-Sitzung

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Kevin Thozet, Carmignac,

Vor der Zinsentscheidung: „Zwei divergierende Volkswirtschaften, ein gemeinsamer Ausblick“

EZB und Fed agieren in unterschiedlichen wirtschaftlichen Welten, doch beim Zinsausblick herrscht überraschend viel Einigkeit. Ein Kommentar von Kevin Thozet, Asset-Manager bei Carmignac.

mehr
Japan-Flagge mit Boersenfinanzierung,Wirtschaftstrenddiagramm digitale Technologie.

Wind of Change? Warum Japans Zinswende neue Risiken birgt

Jörg Held, Head of Portfolio Management & Portfolio Manager bei Ethenea, analysiert die Lage in Japan, nachdem die Bank of Japan die Kehrtwende in der Zinspolitik eingeleitet hat, und nennt die aktuellen Risikofaktoren:

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB vor nächstem Schritt: Deutliche Absenkung der Inflationsprognose erwartet

Die EZB wird am Donnerstag ihre Leitzinsen wohl um weitere 25 Basispunkte senken. Vanguard Senior Economist Shaan Raithatha erwartet, dass der Schritt mit einer deutlichen Abwärtskorrektur der Inflationsprognosen einhergeht.

mehr
Tim Bröning
EXKLUSIV

Die Bröning-Kolumne: Geldanlage und Schuldenpolitik zwischen Déjà-vu und Dilemma

Die Staatsverschuldung in den USA ist heute so hoch wie 1946. Nur damals funktionierte die Entschuldung wie nach Lehrbuch. Könnte das auch heute klappen und wie sollten sich Anleger positionieren?

mehr

„Hohe Inflationserwartungen sind ein Risiko für das US-Wachstum“

„Das Problem ist nicht das – wenn auch leicht höhere als in der Eurozone – gegenwärtige Inflationsniveau, sondern die Gefahr eines vor allem auf Basis der Trump-Zölle spürbar steigenden Inflationstrends“, so der Chefstratege von Merck Finck. Greil: „Die Inflationserwartungen der …

mehr
Fed-Chef Jerome Powell

Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

US-Präsident Donald Trump hat nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins erst mal zu belassen, Fed-Chef Jerome Powell als Dummkopf beschimpft.

mehr
Mark Branson

Bafin: Erhebliches Risiko für weitere Rückschläge an Finanzmärkten

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten infolge der US-Zollpolitik sind nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin nicht ausgestanden. Wofür ihr Chef plädiert.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
US-Präsident Donald Trump

„Trump dürfte Fed-Entscheidung nächste Woche nicht gefallen“

Kommende Woche richten sich am Mittwoch alle Augen auf die Fed: „Donald Trump dürfte das wohl weitere Zögern der Fed mit der nächsten Leitzinssenkung nicht gefallen“, sagt Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck.

mehr
Carsten Mumm

USA versus Europa: Worum Donald Trump Europa beneiden dürfte

Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel, mit einer Betrachtung von Inflation, Wirtschaftswachstum und Geldpolitik.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Der Schaden für Amerika ist angerichtet

Bei Familienfeiern gibt es oft den skurrilen Onkel Otto, der den Frieden mit polterndem Auftreten und Launenhaftigkeit trübt. Dieser Onkel heißt an den Finanzmärkten Donald. Schon seine sinnbefreite Zollpolitik und Angriffe auf die Fed als Kronjuwel der US-Finanzwirtschaft wirken verstörend auf …

mehr
Hintergrund des Zinssenkungskonzepts der Bank, 3D-Rendering

EZB senkt Leitzinsen: Was die Experten davon halten

Die EZB hat ihren Leitzins (Einlagensatz) wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Wie das Fazit der Experten ausfällt

mehr
zurück
1 2 3 4 … 44
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/us-inflation-erwartungen-an-deutliche-zinssenkungen-der-fed-duerften-enttaeuscht-werden-701587/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.