Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Investmentfonds

Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB-Zinssenkung: Endstation oder Zwischenstopp?

Für Volker Schmidt, Portfolio Manager bei Ethenea Independent Investors S.A., steht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) fest, den Einlagenzins auf 2,5 Prozent zu senken. Unklar sei hingegen der weitere Weg

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Die Halver-Kolumne: Gold, Aktien, Disziplin – Strategien für Geldanlage in unsicheren Zeiten

    mehr
  2. Zinsen, Gold, Small Caps: Wo Anleger im Herbst 2025 Chancen finden

    mehr
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr
Guillermo Felices

Was die Märkte von einer Merz-Führung erwarten

Die Auswirkungen der bevorstehenden Bundestagswahl auf die Märkte kommentiert Guillermo Felices, PGIM Fixed Income.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Bundestagswahl als Schicksalswahl?

Der Bundestagswahlkampf legt nahe, dass ein bisschen Kosmetik ausreicht, um Deutschlands Wirtschaft und Deutschland als Ganzes wieder nach vorne zu bringen. Warum das ein Trugschluss ist

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Nightmare im Silicon Valley mit Überschwappen auf den Gesamtmarkt?

Amerikanischen High-Tech-Größen mit einer gewissen Selbstgefälligkeit tut es gut, wenn ihnen die chinesische Revolution einen Zacken aus der Krone bricht. Klar ist aber, dass Silicon Valley nicht über Nacht zweitklassig geworden ist. Kolumne von Robert Halver, Baader Bank

mehr
Bruno Lamoral

Optimismus begründet, Vorsicht geboten

Euroland-Anleger konnten mit US-Aktien im vierten Quartal 2024 fast 15 Prozent Zuwachs erzielen – die Hälfte davon dank des aufgewerteten US-Dollars. Ein Nachweis für den immensen Einfluss der US-Politik auf die Finanzmärkte. Was das für die kommenden Monate bedeutet, analysiert Bruno …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Kapitalmarktjahr 2025 – Schwarzbrot statt Zuckerplätzchen?

Nach der Rallye im alten stimmen die Vorzeichen für das neue Jahr weniger hoffnungsvoll. Mit politischen Querschüssen sowie Unsicherheiten in der Wirtschaft, bei Inflation und Zinsen sind Risiken tatsächlich nicht zu leugnen. Kolumne von Robert Halver, Baader Bank

mehr
Leuchtschrift mit Bonds und einem gruenen Pfeil

Anleihen: Anleger sollten ihre Zinserwartungen einem Realitätscheck unterziehen

Angesichts der aktuellen Zinserwartungen ist es nach Ansicht des Vermögensverwalters BNY Investments Zeit für einen Realitätscheck am Anleihen-Markt.

mehr
Ulrich Mueller

Börsen-Müller: „Viele Unternehmen in Deutschland stehen mit dem Rücken zur Wand“

Profi-Investor Ulrich Müller erklärt, wo 2025 Chancen lauern, wie es um die Gefahr einer Korrektur steht und worauf es bei den Zinsen ankommt. Dieses Mal mit dabei: Robert Halver, Kapitalmarktstratege der Baader Bank.

mehr
Finanzmarkt- und Investitionstrends 2025: Digitale Kerzenhalter-Charts, die die wirtschaftliche Entwicklung widerspiegeln

Sentix-Analyse 2025: Zwischen öffentlichen Narrativen und echten Marktimpulsen unterscheiden

Die sentix GmbH stellt den neuen Jahresausblick 2025 vor. Unter dem Leitthema „Trump, die Zweite.“ werden die entscheidenden Themen des kommenden Jahres umfassend beleuchtet – von geopolitischen Herausforderungen über Anlagepräferenzen bis hin zu disruptiven Entwicklungen an den Märkten.

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Wie viel Risiko steckt im neuen Börsenjahr 2025?

2024 haben Aktien ein wahres Feuerwerk hingelegt. Und was ist mit 2025? An Krisen mangelt es nicht. Könnte also das kommende Börsenjahr zum direkten Gegenteil von 2024 werden oder behalten die Chancen erneut die Oberhand?

mehr
FED Das Federal Reserve System, das Zentralbanksystem der Vereinigten Staaten von Amerika.

Geldpolitik: Spielt die Fed mit dem Feuer?

EXKLUSIV George Brown, Senior US Economist bei Schroders, äußert sich zur aktuellen Unsicherheit in Bezug auf den „neutralen“ Zinssatz. Die aggressiven Zinssenkungen der Fed könnten das Risiko bergen, die Inflation erneut anzufachen. Angesichts der Unsicherheit über das genaue Niveau des …

mehr
Marktstimmung Index Aktienanlegerstimmung Wirtschaftsindikator 3d Illustration

Zinsen, Inflation oder Wahlen: Was dominiert die Stimmung der Anleger?

Die Global Investor Insights Survey von Schroders deckt die politischen und wirtschaftlichen Themen auf, die für Anleger weltweit am wichtigsten sind.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Heiner Flassbeck: „Deutschland muss sich verschulden!“

"Note 6 für unsere Regierung" - so äußert sich der Wirtschaftswissenschaftler und ehemalige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Prof. Dr. Heiner Flassbeck, im Gespräch mit Börsenexperte und Bestsellerautor Marc Friedrich.

mehr
Hintergrund des Zinssenkungskonzepts der Bank, 3D-Rendering

Update: EZB lockert Zinsschraube weiter

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte gesenkt.

mehr
Schraubenschlüssel dreht an der Zinsschraube.

EZB: Folgenschwere Leitzinssenkung: Gut zwei Drittel der Banken reduzierten ihre Festgeldzinsen

Welche Folgen die letzte EZB-Leitzinssenkung für Sparer hatte und wie sich das aktuelle Zinsniveau auswirkt, zeigen aktuelle Analysen des Vergleichsportals Verivox.

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

UBP: Was die Zinswende der Fed für Private Markets bedeutet

Die lang erwartete Zinssenkung der Fed im September markiert den Beginn eines neuen Lockerungszyklus. Einer aktuellen Analyse der Union Bancaire Privée (UBP) zufolge haben sich mit dem Ende der Zinserhöhungen die Erwartungen der Investoren geändert.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 44
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/ezb-zinssenkung-endstation-oder-zwischenstopp-693374/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.