Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Investmentfonds

Fed-Chef Jerome Powell

Fed senkt Leitzinsen: Das sagen Asset Manager

Die US-Notenbank Fed hat die Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte auf einen Korridor von 4,75 bis 5,00 Prozent gesenkt. Die Bewertung des Zinsschritts durch die Asset Manager fällt durchaus unterschiedlich aus.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. „Trump dürfte Fed-Entscheidung nächste Woche nicht gefallen“

    mehr
  2. Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf

    mehr
  3. Bafin: Erhebliches Risiko für weitere Rückschläge an Finanzmärkten

    mehr
Anzeige
Autumn trees and green lake

Reinvestieren, um die Zukunft zu gestalten

Unternehmen müssen in der Lage sein, sich neu zu erfinden, um mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Geschäftswelt Schritt zu halten und so langfristig erfolgreich zu bleiben. Hier kommt der Begriff der Reinvestition ins Spiel.

mehr
Holzwürfel mit dem Namen FED auf Dollarscheinen

Update: Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte

Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen um 0,50 Prozentpunkte gesenkt. Die Spanne der Leitzinsen wird auf 4,75 bis 5,00 Prozent reduziert, gab die Fed am Mittwoch in Washington bekannt.

mehr
Wuerfel mit der Aufschrift FED und ein Wuerfel mit Richtungspfeil

Fed: Zinssenkung um 50 Basispunkte bringt Marktrallye, bei 25 droht Ausverkauf

Alle Blicke sind fest auf die Sitzung des Zinsausschusses der Federal Reserve (Fed) und die Pressekonferenz am Mittwoch gerichtet. Was auch immer die Sitzung bringt: Die Märkte werden in Aufruhr geraten.

mehr
Daniel Loughney

Geldpolitik: „Erwartungen an EZB-Zinssenkungen zu konservativ“

Daniel Loughney, Head of Fixed Income bei Mediolanum International Funds, mit seiner Einschätzung für die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB).

mehr
Anzeige

Deutschlandpremiere: Mediolanum Life Plan auf Roadshow in vier Städten

Der „Schwarze Montag“ im April 2025 hat den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge von so manchem Anleger durcheinandergewirbelt. Der Mediolanum Life Plan hilft, trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren – im Mai geht er zum ersten Mal mit MedMotion auf Roadshow durch Deutschland.

mehr
Holzwürfel mit dem Namen FED auf Dollarscheinen

Ist die bevorstehende Fed-Zinssenkung eine Chance oder ein Risiko?

Die Märkte haben Jerome Powell für seine Rede in Jackson Hole gefeiert, in der er die unmittelbar bevorstehende Zinssenkung ebenso wie den abgekühlten Arbeitsmarkt thematisierte. „Wichtige Fragen allerdings hat er offen gelassen“, sagt Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment …

mehr
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: Leitzinswende in den USA voraus – Was heißt das für die Märkte?

Selbst die Spatzen pfeifen es von den Dächern der US-Notenbank in Washington. Ab September beginnt die Fed ihren lang erwarteten Zinssenkungszyklus. Ist an den Kapitalmärkten jetzt eitel Sonnenschein angesagt?

mehr
Thomas Kruse, Chief Investment Officer bei Amundi Deutschland: :

Amundi: „Die Korrektur lässt es an den Märkten wieder spannend werden“

EXKLUSIV Nach der Sommerpause kann es an den Börsen noch einmal richtig spannend werden. Der heftige Kurseinbruch Anfang August gab schon die Richtung vor: Er war wohl in erster Linie Nachweis der veränderten Haltung der Anlegerinnen und Anleger zum Aktienmarkt und zur wirtschaftlichen …

mehr

Zinswende: US-Notenbankchef hält Zeitpunkt für gekommen

Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, sieht den Zeitpunkt für eine Zinswende gekommen. Allerdings hat er den geldpolitischen Kurs für die kommenden Monate weiter offen gehalten.

mehr
Cathie Wood

Nach dem Schock: Mehr Engagement in den breiten Markt

Es war eine unheilvolle Gemengelage, die den Markt jüngst in extreme Turbulenzen stürzte. Die "Magnificent 6" –  jene Aktien der sechs größten US-Techgiganten – verloren an einem einzigen Tag fast 1 Billion Dollar an Marktkapitalisierung. Cathie Wood, Ark Invest, identifiziert die Treiber …

mehr
Federal Reserve Chairman Jerome Powell takes a break outside of Jackson Lake Lodge during the Jackson Hole Economic Symposium near Moran in Grand Teton National Park, Wyo., Friday, Aug. 25, 2023. (AP Photo/Amber Baesler)

Jackson Hole: 25 oder 50, das ist hier die Frage?

Mit Spannung wird die Rede von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Wirtschaftstreffen in Jackson Hole erwartet und eine Antwort auf die Frage, ob die amerikanische Notenbank demnächst ein Absenken des Leitzinses um 25 oder 50 Basispunkte favorisiert.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Robert Halver

Die Halver-Kolumne: US-Präsidentschaft –„Straßen-Research“ in den USA

Als Kapitalmarktanalyst bin ich meistens auf Fremd- und Sekundärquellen angewiesen. Das gilt insbesondere für Amerika, den wichtigsten Finanzmarkt der Welt. Daher bin ich froh, Freunde in den USA zu haben, um vor Ort und ungefiltert zu erfahren, wie dort die Stimmung vor allem jetzt vor den …

mehr
Finanzmarktdiagramm zeigt Geschäftsvolatilität

Volatilität: 5 Gründe, warum der Markt schwankend bleiben wird

Fünf Voraussetzungen haben sich verändert und sind der Grund, warum der Markt volatil bleiben und die „Große Rotation“ andauern wird.

mehr
Japan-Flagge mit Boersenfinanzierung,Wirtschaftstrenddiagramm digitale Technologie.

Japanischer Aktienmarkt ist gute Diversifizierungsquelle

EXKLUSIV Im Gegensatz zu Indexfonds konzentriert sich die Strategie unseres Eurizon Fund – Sustainable Japan Equity stärker auf inländische Unternehmen, die in den letzten Jahren vernachlässigt wurden. Diese Unternehmen sind günstiger bewertet, da sie nicht in vollem Umfang an der jüngsten …

mehr
Benjamin Melman

Aktuelle Marktturbulenzen: Was dahinter steckt

Die Aktienmärkte haben in nur drei Tagen fast eine Korrektur erlebt. Laut Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer bei Edmond de Rothschild Asset Management, wurde der Einbruch nicht durch einen einzelnen Faktor ausgelöst, sondern vielmehr durch ein neues Umfeld

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 43
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fed-senkt-leitzinsen-das-sagen-asset-manager-684356/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.