Der Münchener Verein hat zum Jahresbeginn sein Angebot in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) um den Durchführungsweg der Unterstützungskasse erweitert. Zur Auswahl stehen ausschließlich ungezillmerte Kapital- und Rententarife sowie die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung. Darüber hinaus können Berater zwischen verschiedenen Rabattstufen (Normal-, Sammel- und Kollektiv). Darüber hinaus verzichtet die Gesellschaft vollständig auf die – ansonsten bei Unterstützungskassen üblichen – Aufnahme- oder Verwaltungsgebühren.
0 Kommentare
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehrSparfleiß und Kursgewinne – Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehrExtra-Kinderkrankentage: Bescheinigung von Schule oder Kita reicht mehr„Es ist besser Zahlen nachzurechnen, als Behauptungen unreflektiert zu wiederholen“
Weitere Artikel
zurück
weiter
mehr9FG-Finanz-Chef Gerhard Ziegler verstorben mehr2Neues Steuergesetz: Anlegerschützer, Banken und Börsen fordern faire Besteuerung von Privatanlegern mehr1Swiss Life: Neukundengewinnung erstmals wieder auf dem Stand von 2010 mehr1AfW-Vermittlerbarometer: CDU verdrängt FDP als stärkste Kraft mehr1Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt