Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Digitalisierung - Versicherungen

Nach Themen filtern
Digitale Transformation
Telematik

Studie: Viele Menschen begrüßen Gesundheits-Apps

Zum Arzt per Video, die Krankschreibung für den Chef digital und Pillen-Rezepte elektronisch: Viele Deutsche begrüßen Innovationen im Gesundheitswesen. Doch was den Alltagsgebrauch angeht, sind sie oft noch skeptisch - auch aus Datenschutzgründen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Signal Iduna startet konzernweiten KI-Rollout mit Gemini Enterprise

    mehr
  2. Führungswechsel bei Perseus: HDI-Mann Sören Brokamp übernimmt Geschäftsleitung

    mehr
  3. Bain & Company: Malte Reineke leitet Praxisgruppe Versicherungen in der DACH-Region

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Bayerische entwickelt Telematiktarif: Wer nicht fährt, bezahlt (fast) nichts

Im ersten Halbjahr 2020 plant die Bayerische stufenweise einen App-basierten Telematik-Tarif und verknüpft "pay as you drive" mit "pay how you drive". Hierfür haben der Münchener Versicherer und das Schweizer Insurtec Kasko2go ein gemeinsames Projekt gestartet.

mehr

Blockchain: Welche neuen Investment-Chancen die Technologie bietet

Die meisten Anleger verbinden mit „Blockchain“ Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. Tatsächlich hat die Blockchain-Technologie als dezentrales, nichtmanipulierbares digitales Datenregister das Potenzial, die gesamte Geschäftswelt umzuwälzen. Welche Vorteile, aber auch Risiken bietet die …

mehr

Weniger Wechselgeschäft in der Kfz-Versicherung

Jeder Zwanzigste (5,2%) der rund 40 Millionen Kfz-Versicherungsnehmer hat zum Jahresende mindestens eine Kfz-Versicherung gewechselt. Damit haben zu diesem Jahreswechsel rund 200.000 Kunden weniger als im Vorjahr ihre Kfz-Versicherung gewechselt.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Digitale Patientenakte: 70 Prozent sind bereit, Daten zu teilen

Informationen über die eigene Gesundheit, Diagnosen und Therapien sind sensible Daten und müssen geschützt sein. Sie können aber auch helfen, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln oder individuelle Gesundheitsangebote zu erstellen. Mehr als die Hälfte der selbst von einer Krankheit …

mehr

Neue digitale Angebote für Patienten: Was geplant ist

Gesundheits-Apps auf Rezept, leichterer Zugang zu Online-Sprechstunden, weniger Papier in den Praxen: Neue digitale Angebote sollen für Patienten vom nächsten Jahr an breiter zu nutzen sein. Der Bundestag beschloss dazu am Donnerstag mit den Stimmen der Großen Koalition ein Gesetz von …

mehr

Blockchain: Zukunftspotenzial im Luxus- und Lebensmittelsektor

Immer mehr Unternehmen nutzen die Blockchain, um ihre Produkte zu orten und nachzuverfolgen. Erik Swords, Fondsmanager des BNY Mellon Digital Assets Fund bei Mellon – einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management, erklärt, wie Unternehmen aus dem Lebensmittel- und dem Mode- und …

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

Techniker Krankenkasse startet mit Telemedizin

Deutschlands größte gesetzliche Krankenkasse, die Techniker Krankenkasse (TK), startet als erste Kasse ein vollständig digitales Pilotprojekt zur Fernbehandlung von Versicherten per Videotelefonie.

mehr

Elektronische Patientenakte: Mehr als 200.000 Nutzer

Die elektronische Gesundheitsakte der Techniker Krankenkasse (TK) "TK-Safe" hat jetzt die Marke der 200.000 Nutzer geknackt. Im April 2018 ging die Gesundheitsakte an den Start. Nach einem ausführlichen Testbetrieb wurde TK-Safe im Mai 2019 für alle TK-Versicherten freigeschaltet. Jetzt hat die …

mehr

Telemedizin scheitert an analogen Strukturen

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger hält Telemedizin für einen wichtigen Baustein zur Verbesserung des Gesundheitssystems. Die Deutschen sind damit weiter, als viele Politiker glauben. Die Kommunikation mit einem Arzt über Computer, Tablet oder Smartphone begrüßen sie - und das viel …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

Digitaler Fortschritt erfordert Orientierung

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt enorm an Fahrt auf. Angesichts dessen bräuchten vor allem die Versicherten sowie Ärztinnen und Ärzte Unterstützung bei der Bewertung und dem Einsatz von digitalen Gesundheitsangeboten. Darauf weist der BARMER-Verwaltungsrat anlässlich seiner …

mehr

Digitalisierung in der Medizin: Die Bevölkerung ist skeptisch

Digitalisierung in der Medizin eröffnet neue Wege und neue Chancen. Die Bevölkerung bewertet diese differenziert. Während sie sich die Nutzung einer elektronischen Patientenakte inzwischen zwar mehrheitlich vorstellen kann, ist sie bei anderen Innovationen eher skeptisch.

mehr

Beginnt nun der gravierende Produktwandel in der Versicherungslandschaft?

Mehr als jeder dritte Versicherer (35 Prozent) will seine Produktlandschaft bis 2022 gravierend verändern. Die Branche reagiert damit unter anderem auf den geplanten Provisionsdeckel für bestimmte Lebensversicherungsprodukte und den harten Preiskampf in der Sachversicherungssparte. Vier von zehn …

mehr
zurück
1 … 34
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/studie-viele-menschen-begruessen-gesundheits-apps-499388/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.